Gran Turismo(Gran Turismo)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||
Neill Blomkamp (Regie) Jason Dean Hall (Drehbuch) Zach Baylin (Drehbuch) Dana Brunetti (Produktion) Asad Qizilbash (Produktion) Carter Swan (Produktion) Doug Belgrad (Produktion) Lorne Balfe (Musik) Andrew Kawczynski (Musik) Jacques Jouffret (Kamera) Austyn Daines (Schnitt) Colby Parker Jr (Schnitt) Archie Madekwe: Jann Mardenborough David Harbour: Jack Salter Orlando Bloom: Danny Moore Djimon Hounsou: Steve Mardenborough Geri Halliwell: Lesley Mardenborough Daniel Puig: Coby Mardenborough Josha Stradowski: Nicholas "Nick" Capa Thomas Kretschmann: Patrice Capa Maeve Courtier-Lilley: Audrey Nikhil Parmar: Persol Darren Barnet: Matty Davis Pepe Barroso: Antonio Cruz Emelia Hartford: Leah Vega Sang Heon Lee: Joo-Hwan Lee Maximilian Mundt: Klaus Hoffman Mariano González: Henry Evas Harki Bhambra: Avi Bhatt Lindsay Pattison: Chloe McCormick Théo Christine: Marcel Durand Niall McShea: Frederik Schulin Takehiro Hira: Kazunori Yamauchi | "Gran Turismo" (Originaltitel ebenso) ist ein US-amerikanischer Motorsportfilm und ein Actionabenteuerdrama aus dem Jahr 2023. Regie führte Neill Blomkamp. · Es handelt sich als Adaption der gleichnamigen Spieleserie um eine Verfilmung der Lebensgeschichte des Rennfahrers Jann Mardenborough, der von Archie Madekwe verkörpert wird. In weiteren Hauptrollen sind David Harbour und Orlando Bloom zu sehen. · Der Film kam am 10. August in die deutschen und am 25. August 2023 in die US-amerikanischen Kinos. Titel zu diesem Film:» Gran TurismoFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Teenager Jann Mardenborough lebt mit seiner Familie im walisischen Cardiff. Sein Vater Steve war einst ein erfolgreicher Profifußballer und versucht nun, auch seine Kinder dem Profisport näherzubringen, kann allerdings nur seinen ältesten Sohn Coby für Fußball begeistern. Jann verfolgt hingegen den Traum, eines Tages ein erfolgreicher Autorennfahrer zu werden, und finanziert mit einem Minijob in einem Bekleidungsgeschäft sein teures Hobby: das PlayStation-Spiel "Gran Turismo". Steve ist von den Interessen seines Sohnes nur wenig begeistert und versucht Jann immer wieder, ein Studium nahezulegen, da er sich um die Zukunft seines Sohnes Sorgen macht.In Tokio stellt der Marketing-Manager Danny Moore seinem Arbeitgeber Nissan einen Plan vor, wie den seit Jahren rückgängigen Verkaufszahlen von Neuwagen entgegengewirkt werden kann. Zur Erschließung neuer Absatzmärkte strebt er dabei die Erschaffung der GT Academy an, bei der "Gran-Turismo"-Spieler die Möglichkeit erhalten sollen, echte Rennwagen zu steuern und im Profirennsport Fuß zu fassen. Als verantwortlichen Ingenieur engagiert Moore den ehemaligen Rennfahrer Jack Salter, der zuletzt im Dienst des Nachwuchsfahrers Nicholas "Nick" Capa stand, sich mit dem reichen Jungen allerdings überworfen hatte. Als einer der besten "Gran-Turismo"-Spieler im Vereinigten Königreich erhält Jann eine Einladung, an einem virtuellen Rennen teilzunehmen. Der junge Gamer kann sich dabei gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen, das Rennen auf dem ersten Platz abschließen und sich so für die GT Academy qualifizieren. Auf dem Silverstone Circuit trifft er auf seine neun Mitstreiter, die in verschiedenen Challenges gegeneinander antreten und von Salter auf fünf Teilnehmer reduziert werden. Jann muß vor Ort seine Videospiel-Kenntnisse auf reale Autos übertragen und kann sich schließlich für das finale Rennen qualifizieren, das er im Fotofinish knapp vor Matty Davis gewinnt. Moore ist mit der Platzierung zunächst nicht einverstanden und möchte stattdessen Davis aufgrund dessen größerer Medienkompetenz zum Gewinner ausrufen, doch Salter besteht auf den Sieg des eher schüchternen und zurückhaltenden Jann. Nissan erklärt sich bereit, Jann zu sponsern und ihm ein Team zu stellen, sollte er bei einem von sieben GT1-Rennen mindestens den vierten Platz erreichen und so seine FIA-Lizenz erhalten. Bereits bei seinem ersten Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg belegt Jann zwischenzeitlich ebendiesen vierten Platz, wird von Nick Capa jedoch von der Strecke gedrängt und kommt schließlich als Letztplatzierter ins Ziel. Bei den anschließenden fünf Rennen kann sich der angehende Rennfahrer zwar fortlaufend verbessern, allerdings noch keine Top-4-Platzierung vorweisen. Janns letzte Hoffnung bleibt das finale Rennen im Dubai Autodrome, das er schließlich auf dem vierten Platz beendet, wodurch er in Japan seine FIA-Lizenz vom "Gran-Turismo"-Spieleentwickler Kazunori Yamauchi überreicht bekommt. Bereits bei seinem ersten Rennen als professioneller Rennfahrer verunglückt Jann auf der Nordschleife des Nürburgrings und wird mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Da bei dem Unfall auch ein Zuschauer ums Leben kam, macht sich Jann fortwährend schwere Vorwürfe, auch wenn Salter ihm stets versichert, keine Schuld am Unglück zu haben. Trotzdem wittern die anderen Rennfahrer ihre Chance, den unbeliebten Gamer loszuwerden, und stellen einen Ausschlussantrag aufgrund von Sicherheitsbedenken. Jann wird von offizieller Seite zwar schuldfrei gesprochen, doch Nissan überlegt aufgrund der Vorkommnisse, die GT Academy wieder einzustellen. Um den Ruf von Jann und des Projektes wiederherzustellen, beschließt Moore, ein Team aus ehemaligen GT-Academy-Absolventen beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start zu schicken. Zu Janns Teamkollegen zählen Matty Davis und Antonio Cruz, die sich jeweils in 3-Stunden-Schichten abwechseln sollen. Als früh während des Rennens der Fahrer Frederik Schulin verunglückt, wird auch Jann an seinen traumatischen Unfall erinnert und fällt im Fahrerfeld weit zurück. Salter kann ihn zwar beruhigen, während Matty und Antonio in den folgenden Stunden den Rückstand aufholen, doch für einen Podestplatz muß Jann in der letzten Runde an Nick Capa vorbeiziehen. Zwischen beiden Fahrern kommt es zu einem Fotofinish, aus dem Jann, Matty und Antonio als Drittplatzierte hervorgehen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Gran Turismo in der dt. Wikipedia› Gran Turismo in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Gran Turismo" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Gran Turismo... Angebote zu diesem Film: |