Bei diesem Film handelt es sich um "Große Freiheit" aus dem Jahr 2021. Es existiert auch noch "Große Freiheit Nr. 7" (1944). |
Große Freiheit(Große Freiheit)Österreich, Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Sebastian Meise (Regie) Thomas Reider (Drehbuch) Sebastian Meise (Drehbuch) Oliver Neumann (Produktion) Sabine Moser (Produktion) Benny Drechsel (Produktion) Peter Brötzmann (Musik) Nils Petter Molvær (Musik) Crystel Fournier (Kamera) Joana Scrinzi (Schnitt) Franz Rogowski: Hans Hoffmann Georg Friedrich: Viktor Thomas Prenn: Oskar Anton von Lucke: Leo Ulrich Faßnacht: Sanitärraum-Wärter Alfred Hartung: Wärter Klaus Huhle: Richter Andreas Patton: Staatsanwalt Joachim Schoenfeld: Wächter Thomas Stecher: Stockwärter Fabian Stumm: Zivilpolizist Daniel Wagner: Strafverteidiger Johannes Cramer: Amerikanischer Soldat | "Große Freiheit" (internationaler Titel "Great Freedom") ist ein österreichisch-deutsches Drama aus dem Jahr 2021. Regie führte Sebastian Meise. Es spielen u.a. Franz Rogowski, Georg Friedrich, Thomas Prenn und Anton von Lucke. · Die Premiere des Films erfolgte am 8. Juli 2021 im Rahmen der · '74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes', wo der Film in die Sektion "Un Certain Regard" eingeladen und mit dem Jurypreis ausgezeichnet wurde. In den deutschen Kinos lief der Film am 18. November 2021 an. Titel zu diesem Film:» Große FreiheitFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Hans Hoffmann hat gerne mit anderen Männern Sex auf dem Männerklo. Mal masturbieren sie gemeinsam, mal hat er Oral- oder Analverkehr mit ihnen. Nun muß Hans für vierundzwanzig Monate ins Gefängnis, und es ist nicht das erste Mal, daß er wegen eines Verstoßes gegen den § 175 einsitzt. Bereits 1945 hatte man ihn zwar aus dem Konzentrationslager gerettet, doch anschließend direkt ins Gefängnis geworfen. Dort begegnete er erstmals Viktor Bix, der keinen Hehl aus seinem Abscheu für Hans und dessen Neigungen machte. Und dann saß Hans in den 1950er Jahren noch einmal ein, nachdem man ihn mit seiner großen Liebe geschnappt hatte.Nun, im Jahr 1968, zwanzig Jahre nach seiner Bekanntschaft mit Viktor, muß Hans seinem ehemaligen Zellengenossen helfen. Der ist während seines langen Knastaufenthalts drogenabhängig geworden, steht kurz vor seiner dritten Anhörung und hofft, vielleicht endlich doch noch entlassen zu werden. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Große Freiheit in der dt. Wikipedia› Große Freiheit in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Große Freiheit" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Große Freiheit... Angebote zu diesem Film: |