In the Line of Fire - Die zweite Chance(In the Line of Fire)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wolfgang Petersen (Regie) Jeff Maguire (Drehbuch) Jeff Apple (Produktion) Gail Katz (Produktion) Wolfgang Petersen (Produktion) David Valdes (Produktion) Robert J Rosenthal (Produktion) Ennio Morricone (Musik) John Bailey (Kamera) Anne V Coates (Schnitt) Clint Eastwood: Frank Horrigan John Malkovich: Mitch Leary Rene Russo: Lilly Raines Dylan McDermott: Al D'Andrea Gary Cole: Bill Watts Fred Dalton Thompson: Stabschef des Weißen Hauses, Harry Sarge John Mahoney: Direktor Sam Campagna Tobin Bell: Mendoza Patrika Darbo: Pam Magnus John Heard: Professor Riger Cylk Cozart: Agent Cozart Gregory Alan Williams: Matt Wilder Steve Railsback: CIA Agent David Coppinger | In the Line of Fire - Die zweite Chance (Originaltitel: In the Line of Fire) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1993. Der Regisseur war Wolfgang Petersen, das Drehbuch schrieb Jeff Maguire. Die Hauptrollen spielten Clint Eastwood, John Malkovich, Rene Russo und Dylan McDermott. Titel zu diesem Film:» In the Line of Fire - Die zweite Chance» In the Line of Fire Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Secret-Service-Agent Frank Horrigan gehörte zum Personenschutz von US-Präsident Kennedy, als dieser ermordet wurde. Nach einigen Jahren Bekämpfung der Finanzkriminalität meldet Horrigan sich wieder zum Dienst beim Personenschutz des Präsidenten. Es stellt sich heraus, dass ihn diese Tätigkeit, besonders das Laufen neben der Präsidenten-Limousine, körperlich überfordert. Er wird belächelt; zu den Spöttern zählt anfangs auch seine Kollegin Lilly Raines. Allerdings kommen sich Frank und Lilly im Verlauf des Filmes näher.Bald meldet sich ein anonymer Anrufer, der ankündigt, den Präsidenten ermorden zu wollen. Er fragt, ob Frank bereit wäre, sein Leben zu opfern, um das des Präsidenten zu schützen. Einmal gelingt es beinahe, den Anrufer zu stellen. Frank stürzt während der Verfolgung auf den Hausdächern und wird vom Attentäter Mitch Leary festgehalten und am Sturz aus dem vierten Stock gehindert. Frank könnte ihn zwar erschießen, dann würde er aber selbst herunterfallen. Der Attentäter könnte allerdings auch Frank erschießen oder einfach fallenlassen. Schließlich rettet Leary Frank das Leben, kann aber entkommen. Bei dieser Gelegenheit erschießt Leary Al D'Andrea, Franks Partner und Topagent in spe ("Vertrauen Sie mir, Sie werden ein guter Agent. Ich bin ein guter Menschenkenner."). Der Attentäter Mitch Leary kommt als Sponsor getarnt zu einer Wahlveranstaltung und schießt mit einer Kunststoffpistole auf den Präsidenten. Frank fängt die Kugel ab und wird verletzt. Leary entführt Frank und verschanzt sich in einem verglasten Aufzug. Während ihres letzten Dialoges gelingt es Frank, seine Kollegen vom Secret Service über Funk über die Position der beiden Personen im Aufzug aufzuklären. Die Scharfschützen unter Führung von Lilly schießen auf Leary, treffen aber nur die Verglasung des Aufzuges. Durch die herumfliegenden Glassplitter gelingt es Frank, Leary zu überwältigen. Im Laufe des Zweikampfes fällt Leary aus dem nunmehr offenen Aufzug und kann sich im letzten Moment an der Bodenleiste festhalten. Dieses Mal reicht Frank Leary die Hand, damit dieser sich hochziehen kann. Leary entscheidet sich dagegen, stürzt ab und entzieht sich somit seiner Verhaftung. Wer sich für "In the Line of Fire - Die zweite Chance" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› In the Line of Fire - Die zweite Chance in der dt. Wikipedia› In the Line of Fire - Die zweite Chance in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "In the Line of Fire - Die zweite Chance" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach In the Line of Fire - Die zweite Chance... Angebote zu diesem Film: |