Jack London: Wolfsblut(Zanna Bianca)Italien, Frankreich, Spanien , Originalsprache: Italienisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||
Lucio Fulci (Regie) Guy Elmes (Drehbuch) Roberto Gianviti (Drehbuch) Carlo Rustichelli (Musik) Giovanni Bergamini (Kamera) Roberto Brega (Kamera) Ornella Micheli (Schnitt) Franco Nero: Jason Scott Raimund Harmstorf: Kurt Janssen John Steiner: Beauty Smith Virna Lisi: Schwester Evangelina Daniel Martín: Charly Fernando Rey: Pater Oatley Carole André: Christa | Wolfsblut ist ein italienisch-französisch-spanischer Spielfilm der Produktionsfirma Distribuzione Titanus aus dem Jahre 1973 in Anlehnung an die Erzählung White Fang von Jack London. Er spielt um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Nordwesten Kanadas und enthält Elemente des Abenteuer- und solche des Tierfilms. Er dreht sich um Motive des Goldgräbertums in Anlehnung an den Klondike-Goldrausch. Titel zu diesem Film:» Jack London: Wolfsblut» Zanna Bianca » Jack Londons Wolfsblut » Wolfsblut Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Dem Indianer Charly und seinem minderjährigen Sohn Miza gerät ein verwilderter Schäferhund in die Hände, den sie Wolfsblut nennen und mit dem sich Miza gegen den Willen seines Vaters, der in ihm nur das Raubtier sieht, anfreundet. Kurz darauf begegnet den beiden ihr Freund Kurt Janssen in Begleitung des Schriftstellers Jason Scott auf der Durchreise in die Goldgräberstadt Dawson.Wenig später bricht Miza beim Eisangeln ein. Wolfsblut alarmiert Charly und rettet Miza dadurch das Leben. Doch er bleibt bettlägerig und sein Vater bringt ihn in Begleitung von Wolfsblut auf einem Schlitten und in einem Kanu nach Dawson, wo er ärztliche Hilfe erhofft. Dort wird er mit dem skrupellosen Geschäftemacher Beauty Smith und seiner Bande konfrontiert. Weil er diesem den Hund nicht abtreten will, wird er von einem Handlanger Smiths erdolcht. Unterdessen genest Miza in der von der eigens dafür angereisten Schwester Evangelina etablierten Krankenstation der Stadt. Der Pfarrer der Gemeinde, Pater Oatley, und die inzwischen eingetroffenen Janssen und Scott opponieren gegen Smith, dem sie unlautere Geschäftsmethoden vorwerfen. Oatley hatte als Zeuge des Mordes zuvor noch aus Angst geschwiegen. Als bekannt wird, dass in einer anderen Gegend Gold gefunden wurde, halten Smith und seine Leute diese Nachricht zunächst geheim, da sie das Ausbluten von Dawson und das damit verbundene Ende ihrer Geschäfte befürchten. Diese Nachricht wird schließlich jedoch von Oatley in seiner Verzweiflung verbreitet, nachdem seine Tochter in einem Handgemenge mit Smith und einem seiner Schergen ums Leben gekommen ist. Der Film weist Landschaftsaufnahmen auf und enthält Szenen mit intra- und extraspezifischer Aggression zwischen Tieren. So zeigt die Eingangsszene Beutegreifverhalten von Wölfen, dem ein Karibu zum Opfer fällt. Auch wird ein Rivalenkampf zwischen zwei Hunden und ein Kampf zwischen dem Hund Wolfsblut und einem Braunbären gezeigt, jeweils unter Einsatz von Zähnen und Klauen. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Jack London: Wolfsblut in der dt. Wikipedia› Jack London: Wolfsblut in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Jack London: Wolfsblut" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Jack London: Wolfsblut... |