Marie Brand und die falschen FreundeDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Isabel Prahl (Regie) Timo Berndt (Drehbuch) Iris Wolfinger (Produktion) Micha Terjung (Produktion) Florian Tessloff (Musik) Sven Rossenbach (Musik) Gerhard Schirlo (Kamera) Daniel Scheuch (Schnitt) Mariele Millowitsch: Marie Brand Hinnerk Schönemann: Jürgen Simmel Thomas Heinze: Dr. Gustav Engler, Leiter des Morddezernats Golo Euler: Kai Angersbach Christian Erdt: Daniel Weisach Karen Dahmen: Maja Wahnke Angela Roy: Luise Angersbach Klaus Zmorek: Borris Angersbach Christian Kuchenbuch: Hartmut Weisach Jan Niklas Berg: Malte Angersbach Jean-Luc Bubert: Till Jantzek Jörg Rathjen: Reinhold Frings Hendrik Heutmann: Thomas Golch Monika Bujinski: Helene Mahler Martin Aselmann: Ingo Radkau Lars Fricke: Fotograf Joana Tscheinig: Servicekraft | "Marie Brand und die falschen Freunde" ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2020 und die 27. Episode der Krimiserie "Marie Brand". Es spielen Mariele Millowitsch in der Titelrolle und Hinnerk Schönemann als Kriminalhauptkommissar Jürgen Simmel. · Die Erstausstrahlung erfolgte am 16. September 2020 im ZDF. Titel zu diesem Film:» Marie Brand und die falschen FreundeFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Bauunternehmer Borris Angersbach gibt auf der Geburtstagsfeier seiner Frau bekannt, daß er sich künftig mehr in der Politik engagieren will und deshalb die Firma ab sofort seinem Sohn Malte übergibt. Nicht nur Angersbachs Frau ist darüber empört, sondern ganz besonders ihr Sohn Kai. Schließlich wäre er der rechtmäßige Nachfolger, denn seine Mutter hatte die Firma mit in die Ehe gebracht, so wie ihr Mann seinen Sohn Malte. Dieser wird nun am nächsten Tag erschlagen am Rheinufer aufgefunden und Kai gerät somit unter Mordverdacht. Kommissarin Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel ermitteln aber auch in andere Richtungen und können nicht ausschließen, daß die Tat möglicherweise der Racheakt eines Angestellten der Firma war, den Malte vor kurzem fristlos entlassen hatte. Dennoch bleibt Kai der Hauptverdächtige, denn nach den Recherchen der Ermittler hatte er mit seinem Stiefvater noch eine Rechnung offen. Kai wurde vor vier Jahren Opfer einer Entführung, die der Polizei nie gemeldet wurde. Borris Angersbach hatte seinerzeit das Lösegeld bezahlt, aber seinem Stiefsohn unterstellt, die Entführung nur vorgetäuscht zu haben. Das führte zum endgültigen Zerwürfnis zwischen den beiden und Kai gründete mit seinem Freund Daniel Weisach eine eigene Firma. Als plötzlich einer der registrierten Geldscheine aus dem Lösegeld von damals auftaucht, vermutet Marie Brand einen Zusammenhang zwischen den beiden Straftaten. Nach ihren Recherchen hatte Angersbach einen Detektiv engagiert, der nach dem Lösegeld suchen sollte und Malte war daher kurz davor die Entführer zu enttarnen, was zu seinem Todesurteil wurde. Doch mit der Auflösung dieses Falls muß Kai erkennen, daß sein bester Freund Daniel mit seiner Freundin Maja hinter der Entführung steckte und Maja nun sogar zur Mörderin werden ließ.Verweise zu diesem Film:Erster Film:26. Film: 28. Film: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Marie Brand und die falschen Freunde in der dt. Wikipedia› Marie Brand und die falschen Freunde in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Marie Brand und die falschen Freunde" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Marie Brand und die falschen Freunde... |