![]() | Murer - Anatomie eines Prozesses(Murer - Anatomie eines Prozesses)Österreich, Luxemburg , Originalsprache: Deutsch, Jiddisch, Hebräisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||
Christian Frosch (Regie) Christian Frosch (Drehbuch) Viktoria Salcher (Produktion) Mathias Forberg (Produktion) Adrien Chef (Produktion) Paul Thiltges (Produktion) Anselme Pau (Musik) Frank Amann (Kamera) Karin Hammer (Schnitt) Karl Fischer: Franz Murer Karl Markovics: Simon Wiesenthal Alexander E Fennon: Verteidiger Böck Ursula Ofner-Scribano: Elisabeth Murer Melita Jurisic: Rosa Segev Roland Jaeger: Staatsanwalt Schuhmann Rainer Wöss: Karl Nowak Mathias Forberg: Richter Peyer Gerhard Liebmann: Julius Kloiber Klaus Rott: Schuldirektor Friedrich Susi Stach: Geschäftsfrau Hertha Mendy Cahan: Ephraim Schuster Franz Buchrieser: Bauernbundpräsident Josef Wallner Johanna Orsini-Rosenberg: Katharina Ritzinger Erni Mangold: Oma Kloiber Inge Maux: Perl Akin Luc Feit: Martin Weiss Robert Reinagl: Justizminister Broda Edmund Jäger: Journalist Tagespost Christoph F Krutzler: Gewerkschafter Hubert Giora Seeliger: Israel Szelubski Harvey Friedman: Dr. Feigenberg | "Murer - Anatomie eines Prozesses" (Arbeitstitel "Murer") ist ein Historiendrama aus dem Jahr 2018. Regie führte Christian Frosch, der auch das Drehbuch schrieb. Karl Fischer spielt in der Rolle des Franz Murer und Karl Markovics als Simon Wiesenthal. · Die Premiere der österreichisch-luxemburgischen Koproduktion erfolgte am 13. März 2018 im Rahmen des Filmfestivals Diagonale, wo die Produktion als Eröffnungsfilm gezeigt und als bester Spielfilm ausgezeichnet wurde. · Der österreichische Kinostart erfolgte am 16. März 2018, der deutsche am 22. November 2018. Titel zu diesem Film:» Murer - Anatomie eines Prozesses» Murer Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:In diesem Gerichtsfilm wird anhand originaler Dokumente der Fall des angesehenen steirischen Politikers und Großbauern Franz Murer nachgezeichnet, der im Zweiten Weltkrieg von 1941 bis 1943 einer der Hauptverantwortlichen für die Tötung der Juden in Vilnius gewesen sein soll.1962 wird Murer aufgrund der juristischen Intervention von Simon Wiesenthal in Österreich dafür vor Gericht gestellt. Überlebende des Holocaust reisen an, um gegen ihn auszusagen. Trotz der erdrückenden Beweislage endet der Prozess 1963 mit einem Freispruch. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Murer - Anatomie eines Prozesses in der dt. Wikipedia› Murer - Anatomie eines Prozesses in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Murer - Anatomie eines Prozesses" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Murer - Anatomie eines Prozesses... Angebote zu diesem Film: |