Tsai Ming-liang (Regie) Tsai Ming-liang (Drehbuch) Claude Wang (Produktion) Chang Jhong-Yuan (Kamera) Chang Jhong-Yuan (Schnitt) Lee Kang-sheng: Kang Anong Houngheuangsy: Non | "Rizi" (alternativ "Days", Originaltitel "日子", weltweit englisch "Days", dt. 'Tage') ist ein taiwanisches Drama aus dem Jahr 2020. Regie führte Tsai Ming-liang. Die Hauptrollen in der Low-Budget-Produktion, die ohne Dialog auskommt, spielen Lee Kang-sheng und Anong Houngheuangsy. · Geschildert wird die erotische Begegnung zweier einsamer Männer. · Die Uraufführung erfolgte am 27. Februar 2020 im Rahmen des Wettbewerbs der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Titel zu diesem Film:» Rizi» Days Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Aufgrund einer Krankheit und der damit verbundenen Behandlung starken Nackenschmerzen ausgesetzt, lebt Kang in den Tag hinein. Er bewohnt ein großes Haus und schaut durch die Glasfront auf die Natur hinaus. Der jüngere Non lebt in einer kleinen Wohnung in Bangkok. In seiner Freizeit widmet er sich methodisch der Zubereitung traditioneller Speisen aus seinem Heimatdorf.Kang und Non treffen in einem Hotelzimmer aufeinander und es kommt zu einer erotischen Begegnung. Sie spenden sich in ihrer Einsamkeit kurzzeitig gegenseitig Trost und essen auch zusammen. Kang bezahlt Non für seine Dienste und schenkt ihm eine Spieluhr, die "Terry’s Theme" aus Charlie Chaplins Film "Rampenlicht" (1952) zum besten gibt. Später verabschieden sich die beiden Männer, um ihre Leben getrennt voneinander weiterzuführen. Am Ende des Films sitzt Non allein auf einer Bank am Straßenrand und dreht erneut an der Spieluhr. Sie übertönt den Verkehrslärm. Non steht auf und geht. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Rizi in der dt. Wikipedia› Rizi in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Rizi" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Rizi... |