![]() | Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schliefDeutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 5CP Ø1,00 sehr gut, absolut sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Helmut Dietl (Regie) Helmut Dietl (Drehbuch) Patrick Süskind (Drehbuch) Helmut Dietl (Produktion) Norbert Preuss (Produktion) Dario Farina (Musik) Paolo Conte Songs (Musik) Gernot Roll (Kamera) Inez Regnier (Schnitt) Götz George: Uhu Zigeuner Mario Adorf: Paolo Rossini Heiner Lauterbach: Oskar Reiter Gudrun Landgrebe: Valerie Veronica Ferres: Schneewittchen Joachim Król: Jakob Windisch Hannelore Hoger: Charlotte Sanders Armin Rohde: Dr. Sigi Gelber Jan Josef Liefers: Bodo Kriegnitz Martina Gedeck: Serafina, Kellnerin im Rossini Meret Becker: Zille Watussnik Hilde Van Mieghem: Fanny Zigeuner Burghart Klaußner: Tabatier, Rechtsanwalt Reiters Edgar Selge: Melk, Vorstand der Bank Erich Hallhuber: Hopf, Mitarbeiter der Bank Christian Berkel: Weich, Mitarbeiter der Bank Markus Majowski: Freddy, Mitarbeiter der Firma Reiters | Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist eine deutsche Komödie, die mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres 1997 gehörte. Titel zu diesem Film:» Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schliefFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 5.Bewertungsdurchschnitt: 1,00 (eine Stimme) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Sehr gut, absolut sehenswert. Handlung:Im Münchner Restaurant "Rossini" trifft sich die Medienszene der Stadt, darunter Regisseur Uhu Zigeuner, Produzent Oskar Reiter und Dichter Bodo Kriegnitz.Zigeuner und Reiter wollen unbedingt den Bestseller-Roman "Die Loreley" des überaus menschenscheuen Schriftstellers Jakob Windisch verfilmen, obwohl der Autor sich immer wieder dagegen stellt. Die durch die Weigerung entstehenden Verzögerungen bringen vor allem den Produzenten Reiter in Schwierigkeiten, dessen Bankiers ihm den Geldhahn zudrehen und sogar seine Produktionsfirma übernehmen wollen. Reiter selbst steht daneben noch im Konkurrenzkampf mit Kriegnitz um die schöne (und selbstsüchtige) Valerie, die es genießt, von den beiden umworben zu werden. Als ihr jedoch der unattraktive Arzt Dr. Gelber einen Heiratsantrag macht und ihr - in seiner unbeholfenen Art sehr romantisch - in einer Schatulle seinen sämtlichen Besitz schenkt, erkennt sie, dass es ihren beiden Verehrern Reiter und Kriegnitz nicht um sie selbst, sondern nur um den Wettstreit gegeneinander geht. Außerdem tritt die sexuell unterforderte Society-Reporterin Charlotte nach und nach erfolglos Zigeuner und Reiter zu nahe und vergewaltigt am Ende Windisch, was diesen zutiefst verstört. Er wird durch seine heimliche Verehrerin, die Kellnerin Serafina gerettet und nach Hause gebracht. Auch sie wird jedoch enttäuscht, als sie mit ihm intim werden will. Die geplante Verfilmung bringt noch weiteres mit sich: Scharenweise strömen mehr oder minder begabte Blondinen in das Produktionsstudio oder in das Restaurant ein, die sich um die Rolle der Loreley bemühen, ohne dass diese jedoch in irgendeiner Weise Erfolg damit hätten. Schneewittchen schließlich geht da geschickter vor: sie wirft sich jedem an den Hals, der ihr dabei behilflich sein könnte, die Rolle zu bekommen. Erst verschafft sie sich durch Rossini Zugang zum Restaurant, dann verdreht sie Zigeuner den Kopf, später dann Reiter. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1997:· Dezember 2023: Platz 10 (5 CP, Note 1,00, eine St., 24x aufgerufen) · November 2023: Platz 10 (5 CP, Note 1,00, eine St., 22x aufgerufen) · Oktober 2023: Platz 9 (5 CP, Note 1,00, eine St., 22x aufgerufen) › Beste Filme der 1990er Jahre:· Dezember 2023: Platz 71 (5 CP, Note 1,00, eine St., 24x aufgerufen) · November 2023: Platz 71 (5 CP, Note 1,00, eine St., 22x aufgerufen) · Oktober 2023: Platz 71 (5 CP, Note 1,00, eine St., 22x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief in der dt. Wikipedia› Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief... Angebote zu diesem Film: |