Bei diesem Film handelt es sich um "Rudolph mit der roten Nase" aus dem Jahr 1998. Es existiert auch noch "Rudolph mit der roten Nase" (1964). |
Rudolph mit der roten Nase(Rudolph the Red-Nosed Reindeer: The Movie)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Bill Kowalchuk (Regie) Michael Aschner (Drehbuch) Bill Kowalchuk (Produktion) Al Kasha (Musik) Michael Lloyd (Musik) Tom Hok (Schnitt) Kathleen Barr: Rudolph / Fee Twinkle (orig. Stimmen) Tristano Casanova: Rudolph (dt. Stimme) Whoopi Goldberg: Die böse Eiskönigin Stormella (orig. Stimme) Nina Hagen: Die böse Eiskönigin Stormella (dt. Stimme) John Goodman: Weihnachtsmann (orig. Stimme) Wolfgang Völz: Weihnachtsmann (dt. Stimme) Eric Idle: Slyly, der Fuchs (orig. Stimme) Thomas Fritsch: Slyly, der Fuchs (dt. Stimme) Myriam Sirois: Zoey (orig. Stimme) Cosma Shiva Hagen: Zoey (dt. Stimme) Alec Willows: Doggle (orig. Stimme) Udo Wachtveitl: Doggle (dt. Stimme) Richard Simmons: Boone (orig. Stimme) Gerd Vespermann: Boone (dt. Stimme) Colin Murdock: Comet (orig. Stimme) Dirk Galuba: Comet (dt. Stimme) Gary Chalk: Blitzen, Rudolphs Vater (orig. Stimme) Walter von Hauff: Blitzen, Rudolphs Vater (dt. Stimme) Debbie Reynolds: Mitzi, Rudolphs Mutter / u.a. (orig. Stimmen) Lisa Kreuzer: Mitzi, Rudolphs Mutter (dt. Stimme) Uschi Wolff: Mrs. Prancer, Lehrerin (dt. Stimme) Doris Gallart: Mrs. Claus (dt. Stimme) Bob Newhart: Leonard, der Eisbar (orig. Stimme) Reinhard Brock: Leonard, der Eisbar (dt. Stimme) Christopher Gray: Arrow (orig. Stimme) Benedikt Gutjan: Arrow (dt. Stimme) Lee Tockar: Ridley, Stormellas Diener (orig. Stimme) Gerd Wiedenhofen: Ridley, Stormellas Diener (dt. Stimme) Elizabeth Carol Savenkoff: Fee Aurora (orig. Stimme) Irina Wanka: Fee Aurora (dt. Stimme) Beate Pfeiffer: Fee Glitter (dt. Stimme) Cathy Weseluck: Fee Sparkle (orig. Stimme) Ute Bronder: Fee Sparkle (dt. Stimme) Maria Böhme: Fee Twinkle (dt. Stimme) Eric Pospisil: Junger Rudolph (orig. Stimme) Daniel Schöpe: Junger Rudolph (dt. Stimme) | "Rudolph mit der roten Nase" (Originaltitel: "Rudolph the Red-Nosed Reindeer: The Movie") ist ein Zeichentrickfilm mit Musical-Elementen aus dem Jahr 1998 von Regisseur Bill Kowalchuk. Titel zu diesem Film:» Rudolph mit der roten Nase» Rudolph the Red-Nosed Reindeer: The Movie Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Im Dorf des Weihnachtsmanns am Nordpol wächst das junge Rentier Rudolph auf. Was Rudolph von anderen Rentieren unterscheidet, ist seine rote Nase, die manchmal auch leuchtet. Er wird deswegen von den im Dorf wohnenden Rentieren und Zwergen (im Originalton Elfen) verspottet.Nachdem zwei Zwerge mit ihrem Schlitten vom Weg abgekommen sind und dabei den Eisgarten der bösen Eiskönigin Stormella zerstörten, kommt diese in die Spielzeugfabrik des Weihnachtsmanns und verlangt von ihm, ihr die Schuldigen auszuliefern. Andernfalls würde sie ihre Eisbrücke sperren, welche der einzige Weg über die große Schlucht ist. Da der Weihnachtsmann nicht auf ihre Forderung eingehen will, verbietet sie jedem ihre Brücke zu nutzen und droht bei Nichtachtung einen furchtbaren Sturm zu entfesseln. Der Wunsch aller jungen Rentiere ist es, wie Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner und Blitzen einmal zu den fliegenden Rentieren des Weihnachtsmanns zu gehören. Um dafür ausgewählt zu werden, finden einmal im Jahr die Rentier-Spiele statt. Auch Rudolph nimmt an den Spielen teil und gewinnt die erste Disziplin, das Schlitten-Rennen. Kurz darauf wird er jedoch vom Schiedsrichter wegen seiner leuchtenden Nase disqualifiziert und von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen. Rudolph flüchtet enttäuscht aus dem Dorf und trifft in einer Höhle auf den Fuchs Slyly. Rudolphs Freundin Zoey macht sich auf die Suche nach Rudolph, dabei überquert sie die Eisbrücke von Stormella und wird deswegen von ihr gefangen genommen. Später lässt sie wie angekündigt den Sturm los. Bei Rudolph tauchen die Feen des Nordlichtes (Sprites of the Northern Lights) auf und erklären ihm, dass Zoey in Gefahr ist. Rudolph gelingt es Zoey zu befreien und rettet dabei auch der bösen Eiskönigin Stormella das Leben. Daraufhin hat er einen Wunsch frei und wünscht sich von Stormella, dass sie ab sofort nett ist. Durch den Sturm ist am Weihnachtsabend die Verteilung der Geschenke in Gefahr, doch dank Rudolphs leuchtender Nase, die dem Schlitten des Weihnachtsmanns den Weg weist, gelingt es dem Weihnachtsmann trotz dichtem Sturm loszufliegen. Verweise zu diesem Film:Siehe auch:Externe Links zu diesem Film:› Rudolph mit der roten Nase in der dt. Wikipedia› Rudolph mit der roten Nase in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Rudolph mit der roten Nase" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Rudolph mit der roten Nase... |