Bei diesem Film handelt es sich um "Talk to Me" aus dem Jahr 2022. Es existiert auch noch "Talk To Me" (2007). |
Talk to Me(Talk to Me)Australien , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Danny Philippou (Regie) Michael Philippou (Regie) Bill Hinzman (Drehbuch) Danny Philippou (Drehbuch) Kristina Ceyton (Produktion) Samantha Jennings (Produktion) Cornel Wilczek (Musik) Aaron McLisky (Kamera) Geoff Lamb (Schnitt) Sophie Wilde: Mia Alexandra Jensen: Jade Joe Bird: Riley Otis Dhanji: Daniel Miranda Otto: Sue Zoe Terakes: Hayley Chris Alosio: Joss Marcus Johnson: Max Alexandria Steffensen: Rhea | "Talk to Me" (Originaltitel ebenso, engl. für 'Sprich mit mir') ist ein australischer Horrorthriller aus dem Jahr 2022. Regie führten Danny und Michael Philippou. · In dem Spielfilmdebüt der mit ihrem YouTube-Kanal "RackaRacka" bekannt gewordenen australischen Zwillingsbrüder Philippou geht es um eine Siebzehnjährige, gespielt von Sophie Wilde, die bei Séancen noch einmal mit ihrer verstorbenen Mutter in Kontakt zu treten versucht. · Die Uraufführung des Films fand Ende Oktober 2022 beim Adelaide Film Festival statt. Die europäische Premiere erfolgte auf der Berlinale im Februar 2023. Im Juli 2023 kam der Film in die deutschen und US-amerikanischen Kinos. Titel zu diesem Film:» Talk to MeFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Australien, in der Gegenwart: Es ist zwei Jahre her, daß Mias Mutter gestorben ist. Sie lebt allein mit ihrem Vater Max, und eine düstere Stimmung hat sich seit dem Tod von Rhea über das Haus gelegt. Daher verbringt die Siebzehnjährige ihre Zeit am liebsten zuhause bei ihrer besten Freundin Jade, deren Mutter Sue und dem jüngeren Bruder Riley. Dass Jade nun mit Daniel zusammen ist, der zuvor mit ihr zusammen war, hat Mia zu akzeptieren gelernt.Als an ihrer Schule ein Snapchat-Video viral wird, in dem ein Geist scheinbar bei einer Séance Besitz von einem Teilnehmer ergriffen hat, sieht Mia eine Chance gekommen, noch einmal mit ihrer Mutter reden zu können. Gemeinsam mit Jade und Daniel begibt sie sich zu einer dieser Séancen, um die Geister der Verstorbenen heraufzubeschwören. Dabei helfen soll eine einbalsamierte Hand. Die Gastgeber Joss und Hayley erklären ihnen, wie das Spiel funktioniert. Wer die Hand ergreift und "Sprich mit mir" sagt, dem ermöglicht diese, mit einer verstorbenen Person in Kontakt zu treten. Wer der Hand zudem "Ich lasse dich hinein" sagt, von dessen Körper nimmt der Geist Besitz und lässt ihn bizarre Dinge tun. Auf keinen Fall darf man die Hand länger als neunzig Sekunden halten, da der Geist ansonsten in dem Körper verbleibt. Entgegen ihren Erwartungen gelingt es der Gruppe von Teenagern, mit dem mysteriösen Artefakt den Kontakt zum Jenseits herzustellen. Mia, die sich freiwillig meldet, ist von dieser Erfahrung ein wenig beängstigt, aber auch fasziniert. Bald schon veranstalten sie und Jade selbst ein weiteres Treffen dieser Art. Sie lassen den 13-jährigen Riley teilnehmen, über dessen Körper ein Geist die Kontrolle übernimmt, der behauptet, Mias Mutter zu sein. Bei dem Versuch, sich selbst mit ihrem Geist zu verbinden, bleibt sie länger als neunzig Sekunden mit der Hand in Kontakt, denn sie hat viele Fragen an ihre Mutter. Sie weiß nicht, ob sie absichtlich zu viele Schlaftabletten genommen hat oder doch ihr Vater in den Tod seiner Frau verwickelt ist. Riley ist, nachdem sie von ihm Besitz ergriffen hat, ins Koma gefallen und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Dort glaubt man, Jade und Mia hätten ihm Drogen gegeben. Mia bekommt fortan immer öfter Besuch von Geistern und wird von verstörenden übernatürlichen Visionen heimgesucht. Die Grenze zwischen den Lebenden und Toten scheinen nach der Séance aufgebrochen. Sie versucht, den Schaden, den sie angerichtet haben, rückgängig zu machen und die Öffnung zum Jenseits wieder zu schließen. Die Teenager suchen nach dem Typen, der ihnen die Hand gegeben hat, doch dessen Bruder erzählt ihnen, er habe sich vor ein paar Monaten umgebracht. Aus Angst, ein Geist könne auch Riley töten, beschließen Mia und Jade, ihn im Krankenhaus zu exorzieren. Der Exorzismus schlägt jedoch fehl. Vom Geist ihrer toten Mutter überzeugt, sie müsse Riley töten, um ihn von seinen Qualen zu befreien, entführt Mia ihn in einem Rollstuhl aus dem Krankenhaus. Auf einer Autobahn wird sie von einem Auto angefahren und erwacht erst wieder im Krankenhaus. Riley hat sich auf wundersame Weise erholt, während Mia, die nun im Koma liegt, von einem seltsamen Licht angezogen in das Reich der Geister eingetreten ist. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Talk to Me in der dt. Wikipedia› Talk to Me in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Talk to Me" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Talk to Me... |