Tatort: Und immer gewinnt die Nacht(Und immer gewinnt die Nacht)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oliver Hirschbiegel (Regie) Christian Jeltsch (Drehbuch) André Zoch (Produktion) Stefan Sporbert (Produktion) Sebastian Fillenberg (Musik) Leah Striker (Kamera) Friederike Weymar (Schnitt) Jasna Fritzi Bauer: Liv Moormann Dar Salim: Mads Andersen Luise Wolfram: Linda Selb Anna Bachmann: Ann Gelsen Franziska von Harsdorf: Vicky Aufhoven Karoline Eichhorn: Charlotte Aufhoven Ernst Stötzner: Claas-Heinrich Aufhoven Markus Knüfken: Dr. Björn Kehrer Lisa Jopt: Kirsten Beck Henrik Vestergaard: Aksel Laudrup Issa Khattab: Adil Helveg Nicolas Garin: Sergej Paljukin | "Tatort: Und immer gewinnt die Nacht" ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2021 aus der Krimireihe "Tatort". · Der von Radio Bremen produzierte Beitrag ist die 1181. "Tatort"-Episode. Das Bremer Ermittlertrio Moormann, Andersen und Selb ermittelt in seinem zweiten Fall. · Die Erstausstrahlung erfolgte am 12. Dezember im SRF, im ORF und im 'Ersten'. Titel zu diesem Film:» Tatort: Und immer gewinnt die Nacht» Und immer gewinnt die Nacht Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Im Bremer Hafen wird ein Mann tot aufgefunden. Es stellt sich bald heraus, daß es sich um Dr. Björn Kehre handelt, einen Arzt mit hohen Idealen, der pro bono die Armen der Stadt behandelte. Zunächst wird für die Ermittler Liv Moormann, Linda Selb und Mads Andersen kein Motiv erkennbar. Die Spuren laufen ins Leere...News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Tatort: Und immer gewinnt die Nacht in der dt. WikipediaMöchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Tatort: Und immer gewinnt die Nacht" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Tatort: Und immer gewinnt die Nacht... |