» Matrix Resurrections   » Tatort: Verblendung   » München Mord: Nix für ...   » Young Hearts   » Armand   » Juror #2   » A Real Pain   » La Cocina - Der Geschm...
 
Amazon.deMenü
 
 

The Black Phone

(The Black Phone)

Filmnews vorhandenTV-Ausstrahlungsdaten vorhandenNoch keine Bewertung vorhanden. Geben Sie die erste ab!Noch kein Kommentar vorhanden. Schreiben Sie den ersten!
USA , Originalsprache: Englisch
, FSK ab 16

Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info

(Regie)

(Drehbuch)
(Drehbuch)

(Produktion)
(Produktion)
(Produktion)

(Kamera)

(Schnitt)

: Der Greifer (The Grabber) / Albert Shaw
: Finn "Finney" Blake
: Gwendolyn "Gwen" Blake
: Detective Wright
: Detective Miller
: Terrence Blake
: Max Shaw
: Robin Arellano
: Bruce Yamada
: Billy Showalter
: Griffin Stagg
: Vance Hopper
: Donna
: Moose
: Buzz
: Matty
: Matt
: Mr. Hopkins
: Mrs. Fulgrim
: Direktorin Keller
: Chief Walker
: Bruces Mutter
Amazon.de




"The Black Phone" (Originaltitel ebenso) ist ein Horrorthriller aus dem Jahr 2021. Regie führte Scott Derrickson. · Ethan Hawke spielt den maskierten Kindesentführer mit dem Spitznamen "Der Greifer" ("The Grabber"). Der Kinderdarsteller Mason Thames spielt Finney Shaw, Madeleine McGraw seine Schwester Gwen und Jeremy Davies ihren gewalttätigen und alkoholkranken Vater. · Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Black Phone" von Joe Hill, dem Sohn von Stephen King, aus dem Jahr 2004, die von Scott Derrickson und C. Robert Cargill adaptiert wurde. Derrickson, vor allem bekannt für seine Horrorthriller "Hellraiser V - Inferno" (2000) und "Der Exorzismus von Emily Rose" (2005), führte auch Regie. · Die Premiere des Films erfolgte am 25. September 2021 beim 'Fantastic Fest'. Der Kinostart in der Deutschschweiz erfolgte 23. Juni 2022, in Deutschland am 23. Juni 2022 und in den USA am darauffolgenden Tag, dem 24. Juni 2022.

Titel zu diesem Film:

» The Black Phone
» The Black Phone - Sprich nie mit Fremden

Filmtrailer?

Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis)


Handlung:

Im Jahr 1978 streift ein maskierter Serien-Kindesentführer mit dem Spitznamen „Der Greifer“ durch die Straßen eines Vororts von Denver. Die Geschwister Finney und Gwen Blake leben mit ihrem missbräuchlichen, alkoholkranken Vater in der Gegend. In der Schule wird Finney häufig gemobbt. Er schließt Freundschaft mit einem Klassenkameraden, Robin, der die Mobber abwehrt.

Bruce, ein Junge aus einer anderen Schule, den Finney vom Baseballspielen kannte, wird vom Greifer entführt. Gwen verfügt über hellseherische Fähigkeiten, eine Gabe, die sie von ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat. Schon seit geraumer Zeit haben ihr ihre Träume Hinweise auf die vermissten Kinder gegeben. Sie träumt von Bruces Entführung und sieht, dass er von einem maskierten Mann mitgenommen wurde, der einen schwarzen Lieferwagen fährt, der bis zum Dach mit schwarzen Ballons gefüllt ist. Die beiden Ermittler Wright und Miller befragen Gwen, zweifeln jedoch an ihren Aussagen.

Einige Tage später werden Robin und auch Finney entführt. Finney erwacht in einem schallisolierten Keller. An der Wand hängt ein nicht angeschlossenes schwarzes Telefon mit Wählscheibe, von dem der Greifer sagt, dass es kaputt sei. Später hört Finney das Telefon klingeln und nimmt ab. Eine Stimme, die vorgibt, Bruce zu sein, erzählt Finney von einer Bodenfliese, die er entfernen kann, um einen Fluchttunnel zu graben.

Die polizeiliche Fahndung nach Finney bleibt erfolglos. Der Greifer bringt Finney Essen und lässt die Tür zum Keller mehrmals anscheinend absichtlich unverschlossen. Finney will sich hinausschleichen, wird aber von einem anderen Jungen namens Billy am Telefon aufgehalten. Der Greifer wartet oben darauf, Finney mit einem Gürtel zu schlagen, falls er den Keller verlassen sollte. Billy weist ihn an, ein Kabel zu benutzen, das er versteckt habe, um über das vergitterte Kellerfenster herauszukommen. Doch auch die Flucht durch das Kellerfenster erweist sich als erfolglos. Gwen träumt davon, wie Billy entführt wird, und erzählt ihrem Vater davon.

Die beiden Ermittler Wright und Miller sprechen mit einem exzentrischen Mann namens Max, der sich mit seinem Bruder in der Gegend aufhält. Es wird offenbart, dass Finney ohne sein Wissen in Max’ Keller festgehalten wird und der Greifer dessen Bruder ist. Nach einem aufgeregten Wortwechsel mit dem Greifer, bei dem er Finneys Ehrlichkeit auf die Probe stellt, tut er so, als hätte er Finney gehen lassen. Finney telefoniert mit einem anderen seiner Opfer, Griffin. Griffin verrät Finney eine Kombination für ein Schloss und informiert ihn, dass der Greifer gerade eingeschlafen ist. Finney nutzt diese Gelegenheit, schleicht sich nach oben und schließt die Tür auf, aber der Hund des Greifers warnt ihn vor Finneys Flucht. Finney flieht die Straße entlang, wird aber wieder vom Greifer eingefangen.

Verzweifelt über seinen gescheiterten Fluchtversuch geht Finney ans Telefon, um ein weiteres Opfer zu hören, einen Punk namens Vance, vor dem Finney Angst hatte. Vance informiert Finney über einen angrenzenden Lagerraum, durch den er entkommen könnte, wenn er ein Loch in die Wand bricht und durch den Gefrierschrank auf der anderen Seite der Wand hinausgeht. Finney durchbricht die Wand mithilfe eines schweren Toilettenspülkastendeckels und kriecht durch die Rückseite in den Gefrierschrank, nur um festzustellen, dass die Tür des Gefrierschranks verschlossen ist. Das Telefon klingelt noch einmal mit Robin am Ende der Leitung. Er tröstet Finney und ermutigt ihn, endlich aufzustehen und für sich selbst zu kämpfen. Er weist Finney an, den Telefonhörer zu entfernen, ihn mit Erde zu befüllen um ihn als Waffe zu verwenden.

Gwen träumt von Vances Entführung und sieht dabei das Haus des Greifers. Sie findet schließlich das Haus und kontaktiert Wright und Miller. Max erkennt, dass Finney im Haus festgehalten wird, und eilt in den Keller, um ihn zu befreien, aber sein Bruder tötet ihn mit einer Axt. Die Polizei eilt zu dem Haus, das Gwen gefunden hat, stellt aber fest, dass es unbewohnt und leer ist. Im Keller finden sie mehrere begrabene Leichen von Opfern des Greifers, nicht jedoch Finney.

Währenddessen bedroht der Greifer Finney mit der Axt, der aber schafft es, den Greifer mit dem Kabel, welches für den Fluchtversuch aus dem Fenster genutzt wurde, zu Fall zu bringen, was dazu führt, dass er in den Fluchttunnel fällt, den Finney gegraben hat, wo der Greifer sich am Fuß verletzt. Die Geister verspotten den Greifer über den Telefonhörer, und Finney kann den Greifer mit dem Telefonkabel erdrosseln. Finney lenkt den Wachhund mit Fleisch aus dem Gefrierschrank ab und entkommt mit der erlernten Fahrradschlosskombination aus dem Haus. Finney verlässt das Haus gegenüber des leerstehenden Hauses, wo er auf Gwen trifft und die Polizei zum Grundstück eilt. Die Geschwister trösten sich gegenseitig, als ihr Vater ankommt und sich unter Tränen für sein Verhalten entschuldigt. Zurück in der Schule nimmt Finney neben seinem Schwarm im Unterricht selbstbewusst Platz.

News zu diesem Film:

  • Sa. 14.12.2024 15:00:
    Sprich nie mit Fremden: ProSieben zeigt den Horrorthriller "The Black Phone" von Scott Derrickson aus dem Jahr 2021 mit Ethan Hawke, Mason Thames, Jeremy Davies, James Ransone u.a. am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 22:00 Uhr als Free-TV-Premiere.

Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:

· So.
22:00-00:05
Pro7  Free-TV-Premiere
· Di.
23:40-01:35
Pro7  The Black Phone - Sprich nie mit Fremden

Externe Links zu diesem Film:

The Black Phone in der dt. Wikipedia
The Black Phone in der Internet Movie Database

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft?
Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern.

  › Zur Anmeldung

Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten?
Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter!

Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen.

Noch nicht registriert? Dann jetzt nachholen.


Sie haben diesen Film gesehen?
Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "The Black Phone" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.

Bewerten Sie diesen Film:

  › Zur Anmeldung

Kategorisieren Sie diesen Film:
(Werte zwischen 0% (gar nicht) und 100% (voll vorhanden))
Ernst/Seriosität
Anspruch/Niveau
Spannung/Thrill
Action/Tempo
Gewalt/Brutalität
Grusel/Horror
Humor/Witz
Erotik/Sex
Romantik/Liebe
Emotionalität/Gefühl
  › Zur Anmeldung

Kommentieren Sie diesen Film:
(Achtung, nur vollständig ausgefüllte Kommentare/Meinungen werden berücksichtigt!)
Name
Alter
Geschlecht männlich weiblich
Ort
Land
Wertung
Kommentar/Meinung
E-Mail-Adresse
(für eventuelle Rückfragen, E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
    › Zur Anmeldung


Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.


Angebote zu diesem Film:
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2011-2024 NFL / Opetus Software GmbH