![]() | The Purge: Election Year(The Purge: Election Year)Frankreich, USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 13CP Ø1,67 gut bis sehr gut, sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
James DeMonaco (Regie) James DeMonaco (Drehbuch) Jason Blum (Produktion) Michael Bay (Produktion) Andrew Form (Produktion) Brad Fuller (Produktion) Sebastien Lemercier (Produktion) Nathan Whitehead (Musik) Jacques Jouffret (Kamera) Todd E Miller (Schnitt) Frank Grillo: Sergeant Leo Barnes Elizabeth Mitchell: Charlene 'Charlie' Roan Mykelti Williamson: Joe Dixon Edwin Hodge: Dwayne, der Fremde ("The Stranger") Kyle Secor: Minister Edwidge Owens Joseph Julian Soria: Marcos Raymond J Barry: Caleb Warrens Betty Gabriel: Laney Rucker Terry Serpico: Earl Danzinger Barry Nolan: Reporter #1 Liza Colón-Zayas: Dawn | "The Purge: Election Year" (Arbeitstitel "The Purge 3") ist ein Science-Fiction-Horroractionfilm aus dem Jahr 2016. · Regie im dritten Film der "Purge"-Reihe führte wiederum James DeMonaco, der auch das Drehbuch schrieb. Es spielen u.a. Elizabeth Mitchell, Frank Grillo und Mykelti Williamson. · In Deutschland erfolgte der Kinostart am 15. September 2016. · Die "Purge"-Filmreihe besteht aus "The Purge - Die Säuberung" (2013) und "The Purge: Anarchy" (2014) und "The Purge: Election Year" (2016). Titel zu diesem Film:» The Purge: Election Year» The Purge 3 » The Purge 3 - Election Year Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 13.Bewertungsdurchschnitt: 1,67 (drei Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut bis sehr gut, sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 30,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 50,00% Spannung/Thrill (1 St.): 80,00% Action/Tempo (1 St.): 80,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 80,00% Grusel/Horror (1 St.): 10,00% Humor/Witz (1 St.): 0,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (46), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Es wird wieder mal gepurgt... Der dritte Film der "Purge"-Reihe kommt inklusive Mordtourismus und teilweise echt grotesk herüber... eine (jährliche) Horrornacht... der Film bietet quasi Non-Stop-Anspannung und -Bedrohung, nur ein wenig politische Einführung zu Beginn... Gratis dazu jede Menge durchgeknallter Irrer (speziell auch in Religion und Politik)... die ganzen Wahnsinnigen... Fazit: Auch der dritte "Purge"-Film ist sozusagen mörderisch gut... Mo. 26.09.2016 21:57 · 78.54.10.x · telefonica.de 2 Chris (35), männlich, aus Bad Schwartau (DE), Wertung positiv Während der erste Film und zum Teil auch noch der zweite für mich ziemlicje B-Movies waren, ist der dritte Teil im Vergleich richtig gut geworden. Der Film mag etwas unrealistisch sein, aber ist spannend und Blut fließt auch genug. Überlebenskampf, Politik, Moral.. alles drin! So. 16.10.2016 23:22 · 79.196.117.x · t-ipconnect.de Handlung:Zwei Jahre, nachdem er entschied, in der "Purge"-Nacht den Mann nicht zu töten, der einst seinen Sohn alkoholisiert überfuhr, ist der frühere Polizeisergeant Barnes der Kopf der Sicherheitstruppe für Senatorin Charlene Roan. Sie ist die Spitzenreiterin für die kommende Präsidentsschaftswahl, da sie verspricht, die "Purge" (übers. "Säuberung") abzuschaffen.Den Verfechtern der "Purge" ist die Senatorin daher ein Dorn im Auge. Die sogenannten "neuen Gründerväter" wollen sie deshalb in der nächsten "Purge"-Nacht eliminieren. Um dies zu erreichen, wird die bisher geltende Regel der Immunität von hohen Regierungsmitgliedern aufgehoben. Senatorin Charlie Roan will aus politisch-taktischen Gründen die "Purge"-Nacht zuhause in ihrem eigenen Haus verbringen, so wie viele normale Bürger. Leo Barnes versucht, ihren Schutz für diese Nacht zu organisieren, weiß aber nicht, daß Verräter unter seinen Leuten sind, die eine beauftragte Mörderbande ins Haus läßt. Währenddessen erfuhr Joe Dixon, ein Ladenbesitzer, direkt vor der "Purge", daß seine Versicherung die "Purge"-Versicherungsbeiträge so drastisch erhöht, daß er sie nicht mehr bezahlen kann. Er beginnt also mit einer Zwölf-Stunden-Wache, um seinen Laden zu schützen. Marcos, Freund und Mitarbeiter, stößt zu ihm, um ihn zu unterstützen. Auf der Flucht vor dem Überfallkommando geraten Leo und die Senatorin in die Hände von russischsprachigen Mordtouristen. Direkt in der Nähe von Joes Laden. Joe und Marcos kommen den beiden zu Hilfe und retten ihnen das Leben. Zu viert verschanzen sich im Laden, der kurz darauf von einer Bande Teenager angegriffen wird. Joe ruft seine Bekannte und gute Freundin Laney an, die in dieser Nacht freiwillig in einem selbst organisierten Rettungsteam arbeitet und mit einem Rettungswagen unterwegs ist. Mit Hilfe von ihr und ihrer Kollegin kann der Angriff auf den Laden soweit abgewehrt werden, daß alle fliehen können. Im Rettungswagen steuern sie ein unterirdisches Behelfskrankenhaus an, welches von Freiwilligen betrieben wird - unter dem Kommando von Bürgerrechtler Dante Bishop. Dort wähnen sie sich zunächst in Sicherheit. Doch ihre Verfolger spüren sie auf. Sie müssen erneut fliehen. Auf der Flucht gelingt es der Gegenseite, die Senatorin zu entführen. Sie soll als Opfer in einer "Purge"-Messe der "neuen Gründerväter" dienen. Leo überzeugt Bishops Leute, die eigentlich einen Anschlag auf diese Messe planten, sie zur Rettungsmission umzufunktionieren. Unter Verlusten gelingt es. Unter denen, die in dieser Nacht den Tod finden, ist auch Ladenbesitzer Joe. Zwei Monate nach dieser "Purge"-Nacht gewinnt Senatorin Roan die Wahl zur Präsidentin mit einem großem Vorsprung, während Marcos und Laney Joes Laden renovieren. In den Nachrichten ist zu hören, daß die "Purge"-Anhänger mit gewalttätigen Aktionen auf den Sieg der Senatorin reagieren, die als erste Amtshandlung die "Purge" abschaffen will. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Zweiter Film: Vierter Film: Fünfter Film: Wer sich für "The Purge: Election Year" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2016:· März 2025: Platz 1 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 1 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 1 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· März 2025: Platz 23 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 23 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 23 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 90 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 90 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 90 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 203x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› The Purge: Election Year in der Internet Movie Database› "The Purge: Election Year" in der engl. Wikipedia Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "The Purge: Election Year" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach The Purge: Election Year... Angebote zu diesem Film: |