![]() | Und morgen seid ihr tot(Und morgen seid ihr tot)Schweiz, Deutschland , Originalsprache: Schweizerdeutsch, Englisch, Pashto , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||
Michael Steiner (Regie) Urs Bühler (Drehbuch) Daniel Young (Drehbuch) Lukas Hobi (Produktion) Reto Schärli (Produktion) Adrian Frutiger (Musik) Filip Zumbrunn (Kamera) Benjamin Fueter (Schnitt) Sophie Blöchlinger (Schnitt) Morgane Ferru: Daniela Widmer Sven Schelker: David Och Dara Sandhu: Omarra Siddhant Karnick: Nazarjan Kunal Kapoor: Lala Yassmine Othman: Ade Ingo Ospelt: Beat Widmer Karin Pfammatter: Yvonne Widmer Suly Röthlisberger: Ursina Och | "Und morgen seid ihr tot" ist ein schweizer Drama aus dem Jahr 2021. Regie führte Michael Steiner. · Das Geiseldrama basiert auf dem gleichnamigen Erlebnisbericht von Daniela Widmer und David Och, die am 1. Juli 2011 in der Nähe der Stadt Loralai, Pakistan, entführt, nach Nord-Waziristan verschleppt und dort 259 Tage als Geiseln der Taliban festgehalten wurden. · "Und morgen seid ihr tot" feierte seine Weltpremiere als Eröffnungsfilm des Zurich Film Festivals am 23. September 2021. Kinostart in der deutschen Schweiz war der 28. Oktober 2021, in der französischen Schweiz startete er am 2. Februar 2022. Titel zu diesem Film:» Und morgen seid ihr totFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Daniela Widmer (28) und David Och (31) bereisen in einem Kleinbus die alte Seidenstrasse auf den Spuren Marco Polos zum Dach der Welt. Auf ihrer Rückreise in die Schweiz fahren sie auf Anraten einer französischen Familie hin über das pakistanische Loralai. Dort wird das Paar trotz Polizeieskorte von einer kriminellen Bande entführt, fünf00 Kilometer weit nach Nord-Waziristan verschleppt und dort an die Taliban verkauft.Nun wird das Paar unter prekären Verhältnissen in einer Ruine in Miranshah festgehalten. Die Verhandlungen mit der pakistanischen, und indirekt auch der Schweizer Regierung, kommen über Monate nicht voran. Erst wird die Freilassung von Taliban-Kämpfern, später Lösegeld über fünf Millionen Dollar gefordert. Die Nerven von Daniela Widmer und David Och werden immer dünner, sie erhalten wochenlang keine Neuigkeiten. Da wird Miranshah auf Druck der USA von der pakistanischen Armee angegriffen, in der Absicht, die Taliban zu vertreiben. Die Geiseln müssen unter Lebensgefahr in ein Gehöft ausserhalb der Stadt wechseln. Dort leben auch Frauen und Kinder. David erkrankt schwer an Malaria und überlebt nur knapp. Die beiden Schweizer versuchen ihre Überlebenschancen durch Freundschaftsbande mit einer der Frauen und Talibankommandeur Nazarjan zu erhöhen. Zudem lernen sie die paschtunische Sprache. Um der Lösegeldforderung von zuletzt irrealen fünf0 Millionen Dollar Nachdruck zu verleihen, soll nach acht Monaten erfolgloser Verhandlungen eine der beiden Geiseln getötet werden. Für die beiden bleibt nur Flucht oder Tod. Auf der Fahrt in die nahen Berge für ein letztes Verhandlungs-Gespräch erspähen sie einen Stützpunkt der pakistanischen Armee. Er wird zum Ziel ihrer Flucht. Als die unmittelbare Ermordung droht, müssen sie früher fliehen als geplant. Sie schaffen es in einem riskanten Nachtmarsch, bei dem sie von einem ihrer Bewacher verfolgt werden. Zurück in der Schweiz wird ihre Flucht von der Presse offen angezweifelt. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Und morgen seid ihr tot in der dt. Wikipedia› Und morgen seid ihr tot in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Und morgen seid ihr tot" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Und morgen seid ihr tot... Angebote zu diesem Film: |