Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume(Vivarium)Belgien, Irland, Dänemark, USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Lorcan Finnegan (Regie) Garret Shanley (Drehbuch) Brendan McCarthy (Produktion) John McDonnell (Produktion) Kristian Eidnes Andersen (Musik) Tony Cranstoun (Schnitt) Imogen Poots: Gemma Jesse Eisenberg: Tom Jonathan Aris: Martin Senan Jennings: Junge Éanna Hardwicke: Junge | "Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume" (Originaltitel "Vivarium") ist ein Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 2019. Regie führte Lorcan Finnegan. Es spielen u.a. Imogen Poots und Jesse Eisenberg. · Der Film feierte am 18. Mai 2019 im Rahmen der 'Internationalen Filmfestspiele von Cannes' seine Premiere. Titel zu diesem Film:» Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume» Vivarium Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Gemma und Tom sind ein Paar in einer ernsthaften Beziehung und sehen sich nach einem gemeinsamen Zuhause um. Spaßeshalber sehen sie sich die komplett neue Wohnsiedlung Yonder mit dem etwas merkwürdigen Makler Martin an. Dort gleicht jedes Haus dem anderen. Als Martin ihnen das Haus mit der Nummer neun vorstellt, verschwindet er plötzlich und sein Auto ist auch nicht mehr da. Gemma und Tom wollen die Anlage verlassen, doch alles sieht gleich aus und sie scheinen sich ständig im Kreis zu bewegen. Sie finden den Weg nicht mehr. Schließlich geht ihnen der Sprit aus und sie nächtigen in dem Haus. Am nächsten Tag steigt Tom auf das Dach, um sich einen Überblick zu verschaffen. Doch bis zum Horizont sieht man nur die gleichen Häuser. Sie beschließen, geradeaus der Sonne zu folgen, doch sie landen wieder bei Haus Nummer neun. Als letzten Versuch zündet Tom das Haus an, um dadurch ein Notsignal zu senden. Doch niemand erscheint.Am nächsten Tag steht das Haus wieder genauso da wie zuvor. Davor ist ein Paket mit einem Baby. Das junge Paar solle sich um das Baby kümmern und dürfe im Gegenzug diese "Welt" verlassen. Das Kind wächst ungewöhnlich schnell. Es imitiert Tom und Gemma und drangsaliert sie durch schrilles Geschrei. Auch sonst macht der Junge einen fremdartigen Eindruck. In Kleidung, Gesichtszügen und Verhalten weist er Ähnlichkeiten zu dem Makler Martin auf. Gemma und Tom entfremden sich zusehends. Ihre Beziehung wird wortloser, Tom schließt das Kind im Auto ein, wo es verhungern soll, aber Gemma rettet es. Gemma und das Kind scheinen fast eine Mutter-Kind-Beziehung zu entwickeln. Eines Tages entdeckt Tom, daß der Rasen wie ein Tier auf Hitze reagieren kann, und auch der Boden darunter ist irgendwie merkwürdig. Er beginnt zu graben und steigert sich in endlose Besessenheit. Hustend übernachtet er sogar im Loch, während Gemma das Rätsel um den Jungen zu lösen versucht. Durch geschicktes Fragen kann sie herausfinden, daß er tatsächlich eine andere Anatomie als ein Mensch hat. Ihre Angst wächst. Als der Junge erwachsen ist, lässt er seine Adoptiv-Eltern nicht mehr ins Haus, aber macht Ausflüge in die Siedlung. Gemma verfolgt ihn, aber verliert ihn immer wieder aus den Augen. Tom erkrankt und stirbt in Gemmas Armen. Der Junge bringt einen Karton mit einem Leichensack, legt Tom hinein und wirft ihn in das Loch, das dieser gegraben hat. Aus Wut und Angst unternimmt Gemma den Versuch, den Jungen mit einer Spitzhacke zu erschlagen. Doch er krabbelt insektengleich auf allen Vieren davon und hebt den Bürgersteig an, um darunter zu verschwinden. Gemma verfolgt ihn und gerät in eine Art Parallelwelt, wo sie weitere Behausungen entdeckt, jede in einer anderen Farbe, in denen verzweifelte Paare die Geschwister des Jungen groß ziehen. Es gelingt ihr aber nicht, Kontakt aufzunehmen, jedes Mal versinkt sie im Boden. Als sie auf der Straße wieder zu sich kommt, ist sie sterbensschwach wie zuvor Tom. Der Junge packt auch sie, noch lebend, in einen Leichensack, wirft sie zu Tom und schüttet das Loch zu. Mit einem Benzinkanister befüllt der Junge Gemmas Auto, fährt in die Stadt und sucht Martins Laden auf. Als er eintritt, verstirbt Martin gerade. Der Junge nimmt sein Namensschild und packt auch Martin in einen Leichensack, faltet ihn zusammen und entsorgt ihn in einer passenden Schublade. Da betritt auch schon seine erste Kundschaft den Laden, ein weiteres junges Paar. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume in der dt. Wikipedia› Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Vivarium - Das Haus ihrer (Alp)Träume... |