Daniel Prochaska (Regie) Pia Hierzegger (Drehbuch) Gerald Podgornig (Produktion) Thomas Hroch (Produktion) Herwig Zamernik (Musik) Matthias Pötsch (Kamera) Alarich Lenz (Schnitt) Jutta Fastian: Martina Schober Pia Hierzegger: Oberinspektorin Acham Helmut Bohatsch: Hannes Guggenbauer sen. Robert Stadlober: Hannes Guggenbauer jun. Peter Raffalt: Georg Treichel Hannes Flaschberger: Flattacher Michael Pink: Harry Weinisch Karolina Lodyga: Betti Skawronek Daniel Keberle: Apotheker Pichler Johanna Orsini-Rosenberg: Renate Huber Konstantin Moreth: Herr Wellner Wolfgang Feistritzer: Petutschnigg | "Waidmannsdank" ist ein Fernsehfilm aus der Landkrimi-Filmreihe aus dem Jahr 2020. Regie führte Daniel Prochaska. Es spielen u.a. Jutta Fastian, Pia Hierzegger, Helmut Bohatsch, Robert Stadlober und Peter Raffalt. · Das Drehbuch von Pia Hierzegger basiert auf dem gleichnamigen Roman (2016) von Alexandra Bleyer. · Nach "Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist" (2015) ist dies der zweite Landkrimi aus Kärnten. · Die Premiere soll am 30. Oktober 2020 bei den Biberacher Filmfestspielen erfolgen. Die Erstausstrahlung im ORF ist für Dezember 2020 vorgesehen. Titel zu diesem Film:» WaidmannsdankFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Aus einer kleinen Kärntner Gemeinde, in der jeder jeden kennt und vieles untereinander ausgemacht wird, sind viele Bewohner abgewandert. Geblieben sind meist ledige Männer, darunter viele Jäger. Diese treffen sich am Abend im einzigen noch nicht geschlossenen Lokal, in der Bar des örtlichen Schimmbades.Nachdem einer der Dorfbewohner beim Sturz von einem Hochstand stirbt, gehen die beiden Polizisten Martina Schober und Georg Treichel zunächst von einem Unfall aus. Allerdings stellt sich heraus, daß eine der Sprossen der Leiter präpariert wurde. Bald darauf erfolgt ein Anschlag auf den Bauern und Jäger Hannes Guggenbauer senior, der diesen leicht verletzt überlebt. Treichel, der das Auto des betrunkenen Bauern gelenkt hatte, wird dabei dagegen schwer verletzt und liegt im Koma. In der Folge erhält Schober von Oberinspektorin Acham aus Klagenfurt Unterstützung bei ihren Ermittlungen. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Waidmannsdank in der dt. Wikipedia› Waidmannsdank in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Waidmannsdank... |