![]() | Wir könnten genauso gut tot sein(Wir könnten genauso gut tot sein)Deutschland, Rumänien , Originalsprache: Deutsch, Polnisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||
Natalia Sinelnikova (Regie) Natalia Sinelnikova (Drehbuch) Viktor Gallandi (Drehbuch) Julia Wagner (Produktion) Maxi Menot (Musik) Anna Kühlein (Musik) Jan Mayntz (Kamera) Evelyn Rack (Schnitt) Ioana Iacob: Anna Pola Geiger: Iris Siir Eloglu: Ursel Jörg Schüttauf: Gerti Mina Sagdiç: Zeynep Moritz Jahn: Wolfram Susanne Wuest: Frau Drescher Knut Berger: Herr Drescher Cristin König: Frau Richards Jörg Pose: Herr Richards Rita Feldmeier: Vertreterin Wiebke Lara-Sophie Milagro: Vertreterin Nicole Alexander Wertmann: Protokollant Lilly Menke: Bürgerwehr Felix Jordan: Niklas Drescher Naffie Janha: Sängerin Elina Schkolnik: Sängerin Jasmin Kraze: Serpil Fritzi Uhrig: Anne-Marie Drescher | "Wir könnten genauso gut tot sein" (internationaler Titel "We Might as Well Be Dead") ist ein deutsch-rumänisches Thrillerdrama aus dem Jahr 2022. Regie führte Natalia Sinelnikova. · Das Werk ist eine Sozialsatire. Nachdem ein Hund verschwunden ist, verfallen die Bewohner eines abgelegenen Hochhauses in irrationale Ängste und gehen gegen die Sicherheitsbeauftragte (dargestellt von Ioana Iacob) vor. Titel zu diesem Film:» Wir könnten genauso gut tot sein» We Might as Well Be Dead Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Sicherheitsbeauftragte Anna lebt mit ihrer sechzehnjährigen Tochter Iris in einem abgelegenen Hochhaus am Waldrand. Das Gebäude bietet seinen sorgfältig ausgewählten Bewohnern ein mit allen Bequemlichkeiten ausgestattetes und sicheres Zuhause. Als der Hund des Hausmeisters plötzlich verschwindet, ändert sich die Situation. Irrationale Angst breitet sich unter der Hausgemeinschaft aus. Es verbreitet sich die Theorie, daß der Hund eines gewaltsamen Todes gestorben und der unbekannte Mörder noch in der Nähe ist.Anna versucht die Hausbewohner zur Vernunft zu bringen. Schon bald ist sie aber Verdächtigungen der Nachbarn ausgesetzt. Ihre Tochter ist überzeugt davon, daß sie den Hund mit ihrem "bösen Blick" verschreckt hat und schließt sich ins Badezimmer ein. Auch gründet sich eine freiwillige Bürgerwehr und gegen Anna werden Ermittlungen aufgenommen. Der Druck auf sie steigt und ihre Lage wird immer aussichtsloser. Unter allen Umständen will Anna mit ihrer Tochter ihr Zuhause nicht verlassen. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Wir könnten genauso gut tot sein in der dt. Wikipedia› Wir könnten genauso gut tot sein in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Wir könnten genauso gut tot sein" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Wir könnten genauso gut tot sein... Angebote zu diesem Film: |