Zurück aufs Eis(Zurück aufs Eis)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hanno Olderdissen (Regie) Kathi Liers (Drehbuch) Tobias Wagner (Musik) Steven Schwalbe (Musik) Carol Burandt von Kameke (Kamera) Patricia Testor (Schnitt) Inka Friedrich: Maren Brand Stephan Zinner: Bernhard Niederhöfer Anouk Elias: Amelie Brand Andreas Bittl: Sebastian Bader Kai Lentrodt: Dr. Simon Huber Ercan Karacayli: Nihat Aktuna Franziska Schlattner: Heike Loibl Leonard Burkhardt: Erik Ferdinand Dörfler: Hannes Jenny-Marie Muck: Anna Bader Helen Barke: Sonja Kaslowski Jonathan Beck: Stephan Heissler Laura Egger: Eva Ulla Geiger: Frau Müller Lion Leuker: Leo Lea Urban: Hanna Füreder | "Zurück aufs Eis" ist eine deutsche Tragikomödie von Hanno Olderdissen aus dem Jahr 2022. Der Film soll am 18. November 2022 Freitagabendprogramm des Ersten ausgestrahlt werden. Titel zu diesem Film:» Zurück aufs EisFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die alleinerziehende Polizistin Maren Brand lebt mit ihrer Tochter Amelie in Bad Tölz. Vor acht Jahren hat ihr ihre vormals beste Freundin Heike den Mann ausgespannt, Maren hat sich danach primär um die Erziehung der gemeinsamen Tochter gekümmert, mit der sie ein sehr gutes Verhältnis hat. Als Amelie jetzt mit Beginn des Studiums in die Wohngemeinschaft ihres neuen Freunds Erik nach München zieht und Maren allein in der Wohnung zurücklässt, trübt dies merklich ihre Stimmung. Die vertrauten Gespräche mit Amelie fehlen, der tägliche Streifendienst mit Kollege Bernhard ist eine verbleibende Konstante. Mit diesem wird sie zu einem Beziehungsstreit gerufen, wo Bernhard vermutet, daß der Mann seine Frau schlägt. Maren ist davon nicht überzeugt, da sie in seinen Erzählungen des Mannes, den sie wiederholt bei ihrem Stammimbiss trifft, Widersprüche entdeckt.Die Freundschaft zu Tochter Amelie verändert sich, manch gut gemeinter Rat oder ein Geschenk der Mutter wird von Amelie als Einmischung in ihr Leben verstanden. Dass Amelie ihren Geburtstag mit Erik in Paris feiern mochte und nicht mit ihrer Mutter, ärgert Maren sehr. Als sie sich mit einem Mitbewohner Amelies betrinkt und es daraufhin zu einem Streit mit Amelie kommt, wirft die Tochter der Mutter vor, sie würde aus Bequemlichkeit die Schuld immer auf andere schieben. Maren lässt sich am nächsten Tag auf eine Affäre mit ihrem Arzt Dr. Huber ein und ist glücklich darüber, sich mal wieder auf etwas Unerwartetes eingelassen zu haben. Mit ihm geht sie sogar zum Curling, wo Heike mit ihrem Team ums Weiterkommen kämpft. Als eine Spielerin ausfällt, spielt Maren wie in früheren Zeiten mit, doch das Team scheidet mit einem Sturz Marens aus. Als Heike später das Gespräch sucht, wiegelt Maren ab. Bernhard hat mittlerweile herausgefunden, daß Marens Vermutungen wegen des Beziehungsstreits stimmten und der Mann das eigentliche Opfer der häuslichen Gewalt ist. In einem Gespräch kann er den Mann überzeugen, eine Paartherapie aufzusuchen, wie es Maren bereits empfohlen hatte. In einem Gespräch mit Huber wird Maren plötzlich klar, daß eigentlich Bernhard ihr bester Freund ist. Sie spricht sich mit Erik aus, gibt Heike eine Chance, ihre Freundschaft wieder in den Griff zu bekommen, und versöhnt sich wieder mit Amelie. Schließlich fragt sie Bernhard, mit ihr nach Paris zu fahren, dieser möchte aber nicht die Rolle des Trösters einnehmen. Erst als Maren, die seit jeher den Dienstwagen fährt, ihm das Steuer anbietet und mit ihren Gewohnheiten bricht, ändert er seine Meinung. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Zurück aufs Eis in der dt. WikipediaDann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Zurück aufs Eis" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Zurück aufs Eis... |