Zurück zum Glück(Zurück zum Glück)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||
Wolfgang Dinslage (Regie) Mathias Klaschka (Drehbuch) Tanja Ziegler (Produktion) Tomas Kahane (Musik) Konstantin Kröning (Kamera) Brigitta Tauchner (Schnitt) Susanna Simon: Ines Wegner Anna Hausburg: Ines Wegner (Jugendliche) Lutz Blochberger: Georg Jakobi (Ines Vater) Guido Broscheit: Hauke Langenberg (erwachsen) Emil Reinke: Hauke Langenberg (Jugendlicher) Nicki von Tempelhoff: Falko Wegner (erwachsen) Tim Oliver Schultz: Falko Wegner (Jugendlicher) Franziska Traub: Frau Karla König Max von Pufendorf: Physiker Achim Witt Kim Fisher: Suse Aykut Kayacik: Herr Sengwald | Der deutsche Spielfilm "Zurück zum Glück" aus dem Jahre 2010 mit Susanna Simon in der Hauptrolle bewegt sich zwischen Komödie und Drama. Von SAT 1 produziert, verwendet der Zeitreise-Fernsehfilm Motive aus "Zurück in die Zukunft" und "Peggy Sue hat geheiratet", zwei Filmen der 1980er-Jahre. Titel zu diesem Film:» Zurück zum GlückFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Ines, eine Frau um die Vierzig, ist mit ihrem Leben unzufrieden. Verheiratet ist sie mit dem lieblosen Falko, der sie demütigt und betrügt. Bei ihrer Arbeit als einfache Angestellte in einem Baumarkt verursacht sie durch ihre Ungeschicklichkeit den Tod des erfolgreichen Architekten Hauke, mit dem sie in derselben Schulklasse gewesen ist. Da wird sie durch einen Zeittunnel ins Jahr 1986 zurückgeworfen, wo sie nicht nur ihrem trübseligen Vater begegnet, dem gegenüber sie sich als eine Tante aus Amerika ausgibt, sondern auch sich selbst als Jugendliche.Weil Ines bereits in diesem Alter mit Falko liiert war, unternimmt sie alles, um den weiteren Verlauf ihres Lebens umzubiegen, damit sie nicht als die "Versagerin" endet, die sie später geworden war. Einerseits zielt sie darauf ab, ihre jugendliche Verkörperung von Falko zu trennen, der schon damals mit anderen Mädchen rummachte, anderseits unternimmt sie Anläufe, ihren verwitweten Vater mit der netten Nachbarin Frau König zu verkuppeln. Sie verbringt eine glückliche Nacht mit einem verschrobenen Physiker, der ihr aufzeigt, in welcher Konstellation sie wieder in die Zukunft zurückkehren kann. Dem jungen Hauke, der sich eigentlich zum Architekten berufen fühlt, aber pflichtbewusst die väterliche Autowerkstatt zu übernehmen bereit ist, rät sie eindringlich, seinem wahren Berufswunsch zu folgen. Zugleich schärft sie ihm ein, auf keinen Fall an jenem besagten Tag in der Zukunft in den Baumarkt zu gehen. Als sich die passende Konstellation ergibt, lässt sie sich wieder in die Zukunft transferieren. Im Heute angekommen, stellt sie fest, dass sie eine erfolgreiche Geschäftsfrau geworden ist und ihr Vater glücklich mit Frau König zusammenlebt. Sie rast in den Baumarkt, um in letzter Sekunde Haukes Tod zu verhindern, der diesmal von Falko verursacht worden wäre. Die Beziehung mit Hauke vervollständigt ihr Lebensglück. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Zurück zum Glück in der dt. Wikipedia› Zurück zum Glück in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Zurück zum Glück" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Zurück zum Glück... |