Bei diesem Film handelt es sich um "Alles wird gut" aus dem Jahr 2020. Es existiert auch noch "Alles wird gut" (2003). |
Giorgio Pasotti (Regie) Federico Baccomo (Drehbuch) Giorgio Pasotti (Drehbuch) Gianluca Cannizzo (Produktion) Jean Gontier (Produktion) Gianluca Lazzaroni (Produktion) Leonardo De Bernardini (Musik) Carlo Rinaldi (Kamera) Sebastian Longariva (Schnitt) Giorgio Pasotti: Priesters Ivan Sturchio Claudio Amendola: Adamo Robert Palfrader: Gustav Gerti Drassl: Sara Aram Kian: Khalid Roberto Nobile: Dr. Catalano Lorenzo Renzi: Gaetano Samuel Girardi: Vincenzo Hannes Perkmann: Filippo Marco Boriero: Nicola Peter Mitterrutzner: Bruno Giordano di Stasio: Junge Saverio Dorigotti: Mann in Kirche | "Alles wird gut" (Originaltitel "Abbi Fede", weltweit englisch "Have Faith") ist eine italienisch-österreichische schwarze Komödie aus dem Jahr 2020. Regie führte Giorgio Pasotti. · Die Hauptrollen übernahmen Giorgio Pasotti, Claudio Amendola, Robert Palfrader und Gerti Drassl. Federico Baccomo und Giorgio Pasotti waren für das Drehbuch verantwortlich. · Der Film basiert auf der international erfolgreichen dänischen Komödie "Adams Äpfel" aus dem Jahr 2005. · Der Film kommt am 23. Januar 2020 in Österreich in die Kinos. Die Weltpremiere von "Alles wird gut" findet bereits am 15. Januar 2020 in Wien statt. Titel zu diesem Film:» Alles wird gut» Abbi Fede Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Adamo, ein gewalttätiger Neofaschist, muß seine Rehabilitation in einem kleinen Bergdorf in Südtirol, in der Kirchengemeinde des Priesters Ivan Sturchio verbringen. Gemeinsam mit den beiden, leben Gustav, ein ehemaliger österreichischer Skifahrer, nun Alkoholiker und Kleptomane, sowie Khalid, ein aufbrausender arabischer Terrorist. Hinzu kommt die schwangere Sara, die naive Unschuld vom Lande. Sie verliebt sich in Gustav und will mit ihm gemeinsam die Eisbären am Nordpol retten. Um mit der Rehabilitation fortzufahren, muß Adamo eine selbstgestellte Aufgabe erledigen, also beschließt er einen Apfelstrudel zu backen. Die scheinbar einfache Aufgabe wird dadurch erschwert, daß Ivan darauf besteht, daß Adamo die Äpfel aus dem eigenen Garten verwendet. Der Apfelbaum wird jedoch schon nach kurzer Zeit von mehreren Plagen heimgesucht, was Ivan zur Annahme verleitet, der Teufel hätte seine Finger im Spiel. Ob das wohl gut gehen wird?Verweise zu diesem Film:Siehe auch:Externe Links zu diesem Film:› Alles wird gut in der dt. Wikipedia› Alles wird gut in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Alles wird gut... |