King's Land(Bastarden)Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland , Originalsprache: Dänisch, Deutsch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||
Nikolaj Arcel (Regie) Nikolaj Arcel (Drehbuch) Anders Thomas Jensen (Drehbuch) Louise Vesth (Produktion) Dan Romer (Musik) Rasmus Videbæk (Kamera) Olivier Bugge Coutté (Schnitt) Mads Mikkelsen: Ludvig Kahlen Amanda Collin: Ann Barbara Gustav Lindh: Anton Eklund Kristine Kujath Thorp: Edel Helene Simon Bennebjerg: Frederik De Schinkel Morten Hee Andersen: Johannes Felix Kramer: Balzer Thomas W Gabrielsson: Bondo Lise Risom Olsen: Kirstin Martin Feifel: Kolonist Klein Arved Friese: Kolonist Claus Søren Malling: Paulli Magnus Krepper: Hector Jacob Lohmann: Trappaud Melina Hagberg: Anmai Mus | "King's Land" (Originaltitel "Bastarden", dt. 'Der Bastard') ist ein Historiendrama aus dem Jahr 2023. Regie führte Nikolaj Arcel. · Der Film mit Mads Mikkelsen in der Rolle von Ludvig von Kahlen, eines verdienten dänischen Soldaten, der im 18. Jahrhundert die Heide von Jütland fruchtbar zu machen und sich in der Welt der Reichen und Adligen zu behaupten versucht, basiert auf dem Roman "Kaptajnen og Ann Barbara" von Ida Jessen. · "King's Land" wurde von Dänemark als Beitrag für die Oscarverleihung 2024 als bester internationaler Film eingereicht, während Hauptdarsteller Mikkelsen den Europäischen Filmpreis 2023 gewann. · Der Film feierte im September 2023 bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig seine Premiere und kam am 6. Juni 2024 in die deutschen Kinos. Titel zu diesem Film:» King's Land» Bastarden Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Geschichte spielt im 18. Jahrhundert, als der dänische König Frederik V. ein Projekt zur Kolonisierung der wilden Heidelandschaft von Jütland in Gang setzt, damit sich die Zivilisation ausbreiten soll und mehr Steuern für das Königshaus abfallen. Doch niemand wagt es, dem Erlass zu folgen, da die Heide als von gefräßigen Wölfen und Straßenräubern heimgesucht gilt. Im Jahr 1755 reitet der einsame Soldat Ludvig von Kahlen nach seiner Karriere beim deutschen Militär in die Heide, weil er weiß, daß er es hier zu Reichtum und Ehre bringen kann.Kahlen ist der uneheliche Sohn einer Magd und eines Adligen und hat es trotz seines niedrigen Status beim deutschen Militär weit gebracht. Er ist in den Rang eines Hauptmanns aufgestiegen und glaubt, den unwirtlichen Boden fruchtbar machen zu können. Er will eine Siedlung gründen und der umherziehenden Diebe Herr werden. Da dies ein potenziell lukratives Projekt ist, liegt es auch dem König am Herzen. Die Erbsenzähler im königlichen Finanzministerium spotten über die Idee, mehr Geld in eine aus ihrer Sicht verlorene Sache zu stecken. Doch Kahlen hat ihnen angeboten, das Unterfangen mit seiner Soldatenrente zu finanzieren und hat als Gegenleistung einen Adelstitel und ein Anwesen mit Bediensteten verlangt. Sie willigten daher ein, Kahlen bei seinen Plänen zu unterstützen. Mit nichts außer einem Pferd, einem Zelt, einer Pistole, um sich vor Banditen zu schützen, und ein paar Werkzeugen, um den harten Boden zu zerhacken, von dem man annimmt, daß er nur aus Sand und mit grobem Heidekraut bedeckten Steinen besteht, schlägt Ludvig sein Lager auf. Er findet Erde, die mit Lehm aus dem Meer vermischt werden kann, um Kartoffeln anzubauen, die er aus Deutschland importiert hat. Die widerstandsfähige Pflanze ist neu in Europa und könnte womöglich auch auf dem kargen Boden Jütlands wachsen. Kahlens größter Feind ist Frederik De Schinkel, ein Landbesitzer, der seinem Namen das "De" hinzufügte, um ihn aristokratischer klingen zu lassen. Schinkel weiß, daß jeder Fortschritt in der Heide ihn seine Macht kosten könnte. Seine Diener behandelt er wie Tiere und nutzt die Abgeschiedenheit von Kopenhagen aus, um die Monarchie zu missachten und betrachtet das Land als sein privates Eigentum. Kahlen erkennt schnell, daß er ohne die Unterstützung Dritter keinen Erfolg haben wird, und Schinkel macht es ihm schwer, die nötigen Arbeitskräfte zu finden, um das Land für die Bepflanzung vorzubereiten. Doch ein junger Pfarrer vermittelt ihm Johannes und Ann Barbara, ein Paar, das zuvor Schinkel diente. Auch einige Gesetzlose, die in den Wäldern leben, beschäftigt er, darunter die Waise Anmai Mus, ein junges Roma-Mädchen. Gemeinsam bauen sie ein Bauernhaus. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› King's Land in der dt. Wikipedia› King's Land in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "King's Land" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach King's Land... Angebote zu diesem Film: |