![]() | Begabt - Die Gleichung eines Lebens(Gifted)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marc Webb (Regie) Tom Flynn (Drehbuch) Karen Lunder (Produktion) Andy Cohen (Produktion) Rob Simonsen (Musik) Stuart Dryburgh (Kamera) Bill Pankow (Schnitt) Chris Evans: Frank Adler Mckenna Grace: Mary Adler Lindsay Duncan: Evelyn Adler Jenny Slate: Bonnie Stevenson Octavia Spencer: Roberta Taylor Julie Ann Emery: Pat Golding John Finn: Anwalt Aubrey Highsmith Elizabeth Marvel: Gloria Davis Keir O'Donnell: Bradley Pollard Glenn Plummer: Anwalt Greg Cullen John M Jackson: Richter Edward Nichols | "Begabt - Die Gleichung eines Lebens" (Originaltitel "Gifted") ist ein US-amerikanisches Drama aus dem Jahr 2017. Regie führte Marc Webb. Es spielen u.a. Chris Evans, Mckenna Grace, Lindsay Duncan, Jenny Slate und Octavia Spencer. · Der Film handelt von einer hochbegabten Siebenjährigen, die zwischen die widerstrebenden Interessen des sie aufziehenden Onkels und der Großmutter gerät. · Der Film lief am 13. Juli 2017 in den deutschen Kinos an. Titel zu diesem Film:» Begabt - Die Gleichung eines Lebens» Gifted Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 4.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (eine Stimme) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 60,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 80,00% Spannung/Thrill (1 St.): 50,00% Action/Tempo (1 St.): 40,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 10,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 30,00% Erotik/Sex (1 St.): 10,00% Romantik/Liebe (1 St.): 10,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 80,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (50), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Begabt oder nicht, das sagt uns gleich das Licht... äh, der Film? Das Drehbuch? Wer oder was auch immer... ein knuffiges kleines Mathegenie... in einer Filmgeschichte mit Sorgerechtsdrama... interessant und emotional umgesetzt. Mathematischer Geniedaumen hoch! :-) Di. 09.02.2021 19:29 · 95.112.8.x · telefonica.de Handlung:Die siebenjährige Mary wird von ihrem Onkel Frank großgezogen. Sie mag ihre einäugige Katze Fred und versteht sich sehr gut mit der Nachbarin Roberta, die öfters auf sie aufpasst. Ihre Mutter Diane beging kurz nach Marys Geburt Suizid. Sie war Mathematikerin und stand kurz vor der Lösung des Navier-Stokes-Problems, einem der sogenannten Millennium-Probleme. Auch Mary ist überaus intelligent. Obwohl Frank sich ihrer Hochbegabung bewusst ist, möchte er, daß sie eine normale Kindheit erlebt und gleichaltrige Freunde gewinnt. Deshalb geht sie in die örtliche Grundschule, wo sie gleich am ersten Tag durch das mühelose Lösen komplizierter Rechenaufgaben auffällt. Ihre Lehrerin Bonnie Stevenson und die Schuldirektorin versuchen Frank vergeblich zu bewegen, sie auf eine renommierte Schule zu schicken, wo ihre Begabung gefördert werden kann. Daraufhin macht die Schulleiterin Franks Mutter Evelyn ausfindig. Obwohl sie ihre Enkelin nicht kennt, kommt sie angereist und möchte Mary zu sich nehmen. Bei einem zweitägigen Besuch bei Evelyn in Boston, wo sie auch einem Mathematik-Professor ihre Kenntnisse demonstrieren kann, ist Mary von der Umgebung zwar angetan, aber leben möchte sie bei der resoluten Großmutter nicht.Es kommt zu einem Gerichtsstreit um das Sorgerecht. Evelyns Anwalt versucht, die Lebensverhältnisse bei Frank als unwürdig darzustellen. Eine Begebenheit, als Mary einen Mitschüler gegen einen Zwölfjährigen verteidigte und diesem das Nasenbein brach, wird als negativ für ihre Entwicklung gedeutet. Auch Marys leiblicher Vater wird präsentiert, doch Franks Anwalt Cullen kann nachweisen, daß dieser noch nie Interesse an Mary gezeigt hat. Anhand eines Beispiels demonstriert Cullen, daß Evelyn es nicht um die Bedürfnisse des Kindes geht. Als Diane als Siebzehnjährige mit ihrem Freund heimlich zum Skifahren fuhr, zeigte Evelyn diesen wegen Entführung an und verbot ihr den weiteren Umgang mit ihm. Folge war ein erster Suizidversuch. Evelyn weist die Vorwürfe empört zurück, die Einzigartigkeit ihrer Tochter hätte nicht gefährdet werden dürfen. Schließlich einigen sich die Parteien auf einen Vergleich. Mary kommt zu einer Pflegefamilie, die eine halbe Stunde entfernt wohnt. Sie kann Frank regelmäßig besuchen. Wenn sie zwölf ist, kann ein erneuter Gerichtstermin beantragt werden, bei dem Marys eigener Wunsch berücksichtigt werde. Beim tränenreichen Abschied hält Mary Frank vor, sein Versprechen gebrochen zu haben, daß sie niemals vom ihm fort müsse. Bei einem ersten Besuch werden Frank und Roberta abgewiesen, da Mary eine "Art Nervenzusammenbruch" erlitten habe. Bonnie, mit der Frank mittlerweile befreundet ist, sieht auf einem Plakat Marys Katze Fred zur "Adoption" ausgeschrieben und informiert Frank. Dieser holt die Katze ab, kurz bevor sie eingeschläfert werden soll, und begibt sich mit Roberta wieder zur Pflegefamilie. Es stellt sich heraus, daß Evelyn sich im Gästehaus einquartiert hat und Mary dort von Privatlehrern unterrichtet wird. Frank zeigt Evelyn die Arbeit von Diane, mit der ihr doch die Lösung des Navier-Stokes-Problems gelungen ist. Sie hat sie Frank gegeben mit der Auflage, daß sie erst nach Evelyns Tod veröffentlicht werden dürfe. Frank ist aber überzeugt, daß Evelyn prädestiniert ist, die Arbeit ihrer Tochter zu präsentieren und gegen Skeptiker zu verteidigen. Evelyn zögert zunächst, willigt dann aber ein, diese Aufgabe zu übernehmen, und Mary wieder in die Hände von Frank zu geben. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2017:· Mai 2023: Platz 40 (4 CP, Note 2,00, eine St., 20x aufgerufen) · April 2023: Platz 59 (4 CP, Note 2,00, eine St., 20x aufgerufen) · März 2023: Platz 64 (4 CP, Note 2,00, eine St., 20x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Begabt - Die Gleichung eines Lebens in der dt. Wikipedia› Begabt - Die Gleichung eines Lebens in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Begabt - Die Gleichung eines Lebens" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Begabt - Die Gleichung eines Lebens... Angebote zu diesem Film: |