Bei diesem Film handelt es sich um "Candyman" aus dem Jahr 2021. Es existiert auch noch "Candyman's Fluch" (1992). |
Candyman(Candyman)Kanada, USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||
Nia DaCosta (Regie) Jordan Peele (Drehbuch) Win Rosenfeld (Drehbuch) Nia DaCosta (Drehbuch) Ian Cooper (Produktion) Jordan Peele (Produktion) Win Rosenfeld (Produktion) Robert A A Lowe (Musik) John Guleserian (Kamera) Yahya Abdul-Mateen II: Anthony McCoy Teyonah Parris: Brianna Cartwright Nathan Stewart-Jarrett: Troy Cartwright Colman Domingo: William Burke Kyle Kaminsky: Grady Smith Vanessa Williams: Anne-Marie McCoy Rebecca Spence: Finley Stephens Carl Clemons-Hopkins: Jameson Brian King: Clive Privler Miriam Moss: Jerrika | "Candyman" (Originaltitel ebenso) ist ein Horrorthriller aus dem Jahr 2021. Regie führte Nia DaCosta. · Es handelt sich um eine Fortsetzung von "Candyman's Fluch" von Bernard Rose aus dem Jahr 1992. · Der erste Trailer wurde Ende Februar 2020 vorgestellt. Der Film sollte ursprünglich am 12. Juni 2020 in den USA sowie im Vereinigten Königreich starten und am 18. Juni 2020 in die deutschen Kinos kommen. Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wurde der Starttermin mehrmals verschoben. Zuerst auf Oktober 2020 verlegt, wurde der Start in Deutschland auf den 26. August 2021 verschoben. Der US-amerikanische Kinostart soll am 27. August 2021 erfolgen. Titel zu diesem Film:» CandymanFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Künstler Anthony McCoy zieht mit seiner Freundin Brianna Cartwright in eine Luxuswohnung im neu gentrifizierten Stadtteil Cabrini-Green in Chicago. In der Nachbarschaft erzählt man sich die Geschichte des "Candyman", einem Killer aus einer anderen Welt mit einem Haken in der Hand, der herbeigerufen wird, wenn man es wagt, seinen Namen fünfmal zu wiederholen und dabei in einen Spiegel schaut. Zunächst nutzt Anthony diese Legende als Inspiration in seinen Bildern.Verweise zu diesem Film:Film 1992:News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Candyman in der dt. Wikipedia› Candyman in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Candyman" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Candyman... Angebote zu diesem Film: |