Der Usedom-Krimi: Träume(Träume)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Andreas Senn (Regie) Marija Erceg (Drehbuch) Tim Gehrke (Produktion) Colin Towns (Musik) Leah Striker (Kamera) Dirk Grau (Schnitt) Katrin Sass: Karin Lossow Rikke Lylloff: Ellen Norgaard Christian Kuchenbuch: Jörn Sievers Birge Schade: Ilka Bodin Karsten Mielke: Dirk Bodin Dennis Mojen: Michi Sievers Lena Kalisch: Merle Sievers Merab Ninidse: Lucjan Gadocha Larissa Fuchs: Iwona Rudek Max Hopp: Dr. Brunner Rainer Sellien: Holm Brendel Jana Julia Roth: Dorit Martens David Korbmann: Sascha Hoerne Norbert Stöss: Norbert Wilke Tomek Nowicki: Karol Piotrowski | "Der Usedom-Krimi: Träume" ist ein Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 aus der Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Regie führte Andreas Senn. · Der Film wurde im Auftrag von ARD Degeto und dem NDR von der "Razor Film Produktion" für 'Das Erste' produziert. Die Erstausstrahlung der zehnten Folge der Filmreihe erfolgte am 14. November 2019 in der ARD. Titel zu diesem Film:» Der Usedom-Krimi: Träume» Träume Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Bei dem wohlhabenden Usedomer Bauunternehmer Jörn Sievers steht einiges an. Sohn Michi möchte seinen Pflichtanteil einfordern und Tochter Merle ist im dritten Monat schwanger. Mit dem zukünftigen Schwiegersohn Sascha Hörne, einem aufstrebenden Architekten, kommt er sehr gut klar. Doch dann wird dieser tot aufgefunden. Was zuerst wie ein missglückter Autodiebstahl aussieht, bei dem das Opfer erschlagen wurde, stellt sich als eine Inszenierung dar. Aufgrund ihres merkwürdigen Verhaltens machen sich mehrere Personen im familiären Umfeld verdächtig. Neben Michi und Merle auch die Haushälterin Ilka Bodin, sowie deren Bruder Dirk, gleichzeitig väterlicher Kumpel von Michi. Michi selbst hätte ein Motiv, so könnte er, der vom Vater eher für einen Versager gehalten wird, im erfolgreichen Hörne einen Konkurrenten gesehen haben.Die Obduktion ergibt, daß die Kopfwunde nicht tödlich war. Hingegen findet sich Wasser in der Lunge, was auf Ertrinken hinweist. Der oder die Täter müssen das nicht gewusst haben, sonst hätten sie einen Ertrinkungstod inszeniert. Hörnes Wagen wird gleichzeitig in Polen gefunden. Auf diesem finden sich Fingerabdrücke der polnischen Hotelangestellten Iwona Rudek. Als dann noch Fotos von ihr mit dem Opfer in romantischer Pose auftauchen, wird sie zur Hauptverdächtigen. Kommissar Gadocha glaubt dies jedoch nicht, kennt er Iwona schon seit ihrer Jugend. Er teilt Karin aber mit, daß Iwona hin und wieder etwas mit Prostitution dazu verdient. Einer ihrer Kunden ist Dirk Bodin. Vor ihm erfährt Karin, daß Dirk und Iwona die Fotos gestellt haben, um dem 'Lackaffen' Hörne eines auszuwischen. Weitere Fotos Bodins belegen, daß Hörne nicht auf die Avancen der Frau einging, was Iwona entlastet. Dann findet sich in Bodins Schuppen Hörnes Tasche, was ihn zum Hauptverdächtigen macht. Doch es gibt Ungereimtheiten. So stellt sich heraus, daß Jörn Sievers den Wagen von Hörne nach Polen gefahren hat. Als Karin Sievers in dessen Haus darauf anspricht, kommt es zu einem Handgemenge, bei dem Sievers das Hemd aufreißt und man Zeichen einer Bestrahlungstherapie sieht. Jörn Sievers hat nur noch maximal ein paar Monate zu leben und hat nur ganz wenigen Personen davon erzählt, damit die Firma keine Aufträge verliert. Ilka Bodin fühlt sich durch die Nichtinformation gekränkt und verrät, daß Merle ihn umgebracht hat. Merle war gerade in der Waschküche, als ihr Verlobter einen Anruf bekam, bei dem ihm mitgeteilt wurde, daß er für seinen Entwurf eines Großprojekts eine lukrative Stelle in China erhalten antreten darf. Dass beide jetzt trotz der Erkrankung des Vaters nach China gehen sollen, kam für Merle einem Affront gleich. Sie war davon sehr überfordert und schlug in Rage mit einer Rohrzange nach Sascha. Dieser fiel daraufhin auf den Boden und ertrank am noch auf dem Boden stehenden Waschmaschinenwasser. Ihr Vater hat die Leiche dann weggeschafft. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Neunter Film: Elfter Film: Externe Links zu diesem Film:› Der Usedom-Krimi: Träume in der dt. Wikipedia› Der Usedom-Krimi: Träume in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Usedom-Krimi: Träume" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Usedom-Krimi: Träume... |