Die zwei Gesichter einer Frau(Fantasma d'amore)Italien, Deutschland, Frankreich , Originalsprache: Italienisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Dino Risi (Regie) Dino Risi (Drehbuch) Bernardino Zapponi (Drehbuch) Mino Milani (Drehbuch) Pio Angeletti (Produktion) Adriano De Micheli (Produktion) Riz Ortolani (Musik) Tonino Delli Colli (Kamera) Alberto Gallitti (Schnitt) Romy Schneider: Anna Brigatti Zighi Marcello Mastroianni: Nino Monti Eva Maria Meineke: Teresa Monti Wolfgang Preiss: Conte Zighi Michael Kroecher: Don Gaspare Paolo Baroni: Ressi Victoria Zinny: Loredana Giampiero Becherelli: Prof. Arnaldi Raf Baldassarre: Luciano | "Die zwei Gesichter einer Frau" (Originaltitel "Fantasma d'amore") ist ein Drama aus dem Jahr 1981. Regie führte Dino Risi. · Der Film basiert auf einer Romanhandlung von Mino Milani. Titel zu diesem Film:» Die zwei Gesichter einer Frau» Fantasma d'amore Handlung:Der Rechtsanwalt Nino Monti führt zusammen mit seiner Frau Teresa ein geregeltes Leben, daß sich an einem Tag plötzlich ändert, als er seine Jugendliebe Anna im Bus wiedertrifft. Anna wirkt gealtert und krank. Sie bittet Nino um einhundert Lire, damit sie den Bus bezahlen kann.Fortan sind die Gedanken Ninos von Anna bestimmt. Er beginnt Nachforschungen anzustellen und seine Freunde teilen ihm mit, daß Anna bereits vor drei Jahren an Krebs verstorben ist. Nino glaubt dies nicht und beginnt mit Anna zu telefonieren und sich zu verabreden. Sie sieht aus wie früher und hat äußerlich wenig Ähnlichkeit mit der älteren und kranken Anna aus dem Bus. Bei einem gemeinsamen Bootsausflug stürzt Anna ins Wasser und ertrinkt. Nino verständigt daraufhin die Polizei. Die damit beginnt die Leiche im Fluss zu suchen. Durch die Vorkommnisse erfährt auch Ninos Frau von Anna und verlässt die gemeinsame Wohnung. Als sich Nino bei Annas Ehemann Conte Zighi dafür entschuldigen will, daß er sich mit Anna getroffen hat und sie gestorben ist, kann dieser Nino nicht folgen und teilt ihm unsanft mit, daß Anna bereits vor drei Jahren verstorben sei. Auch die Haushälterin des Contes bestätigt die Aussage. Nino beginnt an seinem Verstand zu zweifeln. Er fährt erneut zur Polizei und erklärt es habe sich bei der Frau mit der er sich getroffen hat nicht um Anna, sondern um eine Prostituierte gehandelt. Als eine Leiche im Fluss gefunden wird, ist es jedoch die eines Mannes, der früher ebenfalls ein Geliebter Annas war. In der Schlußszene sieht man Nino auf einer Bank sitzen. Er befindet sich in einem Pflegeheim und seine Pflegerin hat das gleiche Aussehen wie Anna. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die zwei Gesichter einer Frau in der dt. Wikipedia› Die zwei Gesichter einer Frau in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die zwei Gesichter einer Frau" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die zwei Gesichter einer Frau... |