![]() | e-m@il für Dich(You've Got Mail)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nora Ephron (Regie) Nora Ephron (Drehbuch) Delia Ephron (Drehbuch) G Mac Brown (Produktion) Julie Durk (Produktion) Delia Ephron (Produktion) Nora Ephron (Produktion) George Fenton (Musik) John Lindley (Kamera) Richard Marks (Schnitt) Tom Hanks: Joe Fox Meg Ryan: Kathleen Kelly Greg Kinnear: Frank Navasky Parker Posey: Patricia Eden Jean Stapleton: Birdie Conrad Steve Zahn: George Pappas Heather Burns: Christina Plutzker Dave Chappelle: Kevin Jackson Dabney Coleman: Nelson Fox John Randolph: Schuyler Fox Hallee Hirsh: Annabelle Fox Jeffrey Scaperrotta: Matt Fox Cara Seymour: Gillian Quinn Katie Finneran: Maureen Michael Badalucco: Charlie Deborah Rush: Veronica Grant Veanne Cox: Miranda Margulies Bruce Jay Friedman: Vince Mancini Sara Ramírez: Rose | "e-m@il für Dich" ist eine US-amerikanische romantische Filmkomödie aus dem Jahr 1998 mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen. Es handelt sich um eine freie Neuverfilmung des Films "Rendezvous nach Ladenschluß" (Originaltitel:The Shop Around The Corner) von Ernst Lubitsch aus dem Jahre 1940. Die Handlung wurde vom Budapest der 1930er Jahre ins New York der 1990er Jahre versetzt und entsprechend modernisiert: So wurde aus dem ursprünglichen Briefverkehr zwischen zwei Unbekannten (die sich eigentlich doch kennen) eine Kommunikation per E-Mail. Die Grundlage für die Verfilmung von 1940 beruhte auf der Handlung des Theaterstücks "Parfümerie" von Miklós László. Titel zu diesem Film:» e-m@il für Dich» You've Got Mail » E-Mail für Dich Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der in New York City lebende Unternehmer Joe Fox, Sohn des Besitzers einer Kette der Buchhandlungen "Fox & Sons Bookstores", lernt im Internet eine Frau kennen, die sich als Shopgirl ausgibt. In derselben Zeit beaufsichtigt er die Vorbereitungen zur Eröffnung einer neuen Filiale der Kette. Kathleen Kelly, die in der Gegend eine kleine Buchhandlung führt, versucht die möglichen geschäftlichen Nachteile zu verharmlosen, ihre Mitarbeiter sind beunruhigt. Während eines Empfangs lernt Kelly Joe Fox kennen, es kommt zu einem Streit. Ihre Erlebnisse erzählt sie ihrem E-Mail-Bekannten, den sie nur als NY152 kennt.Fox verabredet ein Treffen mit dem Shopgirl. Als er sieht, dass es sich um Kathleen Kelly handelt, gibt er sich nicht als NY152 zu erkennen und erfindet später eine Ausrede, warum er nicht erschienen ist. Die Filiale wird eröffnet, Kelly muss ihren Laden schließen. Fox tröstet Kelly, wird zu ihrem Freund. Gemeinsam mit ihr denkt er über mögliche Gründe nach, wieso NY152 sich nicht zeigt. Es wird ein zweites Treffen zwischen Shopgirl und NY152 verabredet. Als Kelly sieht, dass sich hinter dem Pseudonym Joe Fox verbirgt, weint sie vor Freude und sagt, sie habe sich gewünscht, er sei der unbekannte NY152. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› e-m@il für Dich in der dt. Wikipedia› e-m@il für Dich in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "e-m@il für Dich" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach e-m@il für Dich... Angebote zu diesem Film: |