![]() | Kebab mit Alles(Kebab mit Alles)Österreich , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wolfgang Murnberger (Regie) Tac Romey (Drehbuch) Don Schubert (Drehbuch) Wolfgang Murnberger (Drehbuch) Rupert Henning (Drehbuch) Helmut Grasser (Produktion) Matthias Weber (Musik) Markus Selikovsky (Kamera) Bettina Mazakarini (Schnitt) Andreas Vitásek: Johann Stanzerl Fanny Stavjanik: Sofie Stanzerl Tim Seyfi: Mustafa Ötztürk Sascha Laura Soydan: Sabrie Ötztürk Thomas Mraz: Christoph Selcher Tayfun Bademsoy: Hikmet Cetim Michael Fuith: Fredi Oseschnig Isabella Campestrini: Seyneb Öztürk Karl Fischer: Mag. Kurt Rauscher Mike Galeli: Anwalt Doris Hindinger: Sekretärin Marijan Hinteregger: Lieferant Michael Ostrowski: Prinz Eugen Murali Perumal: Indischer Nachbar Hanus Polak: Polizist Michael Schönborn: Graf von Wildmannsdorf Roland Kagan Sommer: Kemal Öztürk Veronika Polly Martin Weinek Arthur Werner Max Meyr Deniz Cooper Ljubisa Gruicic Zejhun Demirov | "Kebab mit Alles" ist ein österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2011 von Wolfgang Murnberger. · Der Film wurde am 15. Dezember 2011 im ORF und am 20. Juli 2012 auf ARTE erstmals ausgestrahlt. · Anno 2017 wurde der Film mit "Kebab extra scharf!" fortgesetzt. Titel zu diesem Film:» Kebab mit AllesFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Johann Stanzerl, der Betreiber des Wiener Kaffeehauses "Prinz Eugen", benannt nach Eugen von Savoyen, sieht sich von türkischen Geschäften und Lokalen umzingelt. Mit seiner heimischen Stammkundschaft und den traditionellen Mehlspeisen seiner Frau Sofie sieht er sich als letzte österreichische Bastion und betreibt das einzige noch verbliebene österreichische Lokal in seinem Grätzl. Nachdem der österreichische Schneider nebenan ebenfalls zusperrt, beschließt Johann das Lokal zu erweitern. Er unterzeichnet einen Pachtvertrag mit dem Besitzer, dem Grafen von Wildmannsdorf, und bezahlt ihm eine illegale Ablöse. Allerdings erweist sich der Graf als Schlitzohr, vor seiner Auswanderung nach Indonesien hat er dasselbe Geschäftslokal ein zweites Mal vergeben, und zwar an den türkischen Geschäftsmann Mustafa Ötztürk.Als Johann die Mauer zum Geschäftslokal nebenan durchbrechen möchte taucht statt der von ihm erwarteten polnischen Pfuscherpartie Mustafa mit seiner Familie auf, der zeitgleich von seiner Seite beginnt die Mauer niederzureißen. Mustafa möchte mit seiner Frau Sabrie ein türkisches Spezialitätenlokal eröffnen und seinerseits Platz für eine Erweiterung schaffen. Allerdings hat Mustafa das ganze Haus vom Grafen gekauft und damit auch die Wohnung der Stanzerls. Zwischen Sofie und Sabrie entwickelt sich eine Freundschaft und als ein mobiler chinesischer Wok-Imbissstand vor Mustafa Haus und Johanns Cafe Prinz Eugen halt macht, beginnen sich auch diese beiden gegen den Dritten zu verbünden. Allerdings droht Mustafa Johann mit einer Räumungsklage. Bei der Eröffnung von Mustafas Restaurant beginnt der Streit zwischen ihm und Johann zu eskalieren, es kommt zu einer Schlägerei zwischen Mustafas und Johanns Anhängerschaft, die mit Blaulicht-Einsatz von Polizei und Rettung endet. Johann und Mustafa schließen Frieden und einigen sich darauf, ihre beiden Geschäfte nebeneinander weiterzubetreiben. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Kebab mit Alles in der dt. Wikipedia› Kebab mit Alles in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Kebab mit Alles" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Kebab mit Alles... Angebote zu diesem Film: |