Martha Liebermann - Ein gestohlenes LebenDeutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stefan Bühling (Regie) Marco Rossi (Drehbuch) Tillman Geithe (Produktion) Regina Ziegler (Produktion) Leonard Petersen (Musik) Jan Prahl (Kamera) Thekla Carola Wied: Martha Liebermann Lana Cooper: Luise Franz Hartwig: Teubner Rüdiger Vogler: Max Liebermann Johanna Polley: Lagi von Ballestrem Daniel Noel Fleischmann: Martin Bach Arnd Klawitter Wanja Mues Vladimir Korneev Fritzi Haberlandt: Hanna Solf Katinka Auberger: Käthe Riezler Sebastian Weiss: Thomas Wagner | "Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" ist ein deutsches Historiendrama aus dem Jahr 2022, welches für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Stefan Bühling. · Der Film basiert auf Motiven des Romans "Dem Paradies so fern" von Sophia Mott und stellt Martha Liebermann (1857-1943) in den Mittelpunkt. Die jüdische Witwe des Malers Max Liebermann versucht mit Hilfe des Solf-Kreises ihrer Deportation durch die Nationalsozialisten zu entkommen. Die Hauptrolle übernahm Thekla Carola Wied. · Die Uraufführung erfolgte im Juni 2022 beim 'Festival de Télévision de Monte-Carlo', wo das Werk zweifach preisgekrönt wurde. Titel zu diesem Film:» Martha Liebermann - Ein gestohlenes LebenFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Berlin im Jahr 1943: Die 85-jährige Jüdin Martha Liebermann steht vor einer schweren Entscheidung. Soll die großbürgerliche Witwe des berühmten Malers Max Liebermann weiterhin auf eine Ausreisegenehmigung der Nazis hoffen? Oder soll sie mithilfe von Hanna Solf und deren von Frauen angeführte Widerstandsgruppe in die Schweiz fliehen? Der alten Dame ist bewusst, daß Ruhm und Reichtum früherer Zeiten sie nicht mehr lange vor der Deportation in ein Konzentrationslager bewahren werden. Schweren Herzens beschließt Martha, ihre geliebte Heimat auf illegalem Weg zu verlassen. Dadurch muß sie auch die Werke ihres verstorbenen Mannes zurücklassen.Bei den Vorbereitungen auf die Flucht wird Hanna und ihren Freunden von dem Gestapo-Kommissar Teubner eine Falle gestellt. Diese bringt auch Marthas Haushälterin Luise in ernste Gefahr. Um Luise und die anderen Helfer zu retten, trifft Martha eine mutige Entscheidung. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben in der dt. Wikipedia› Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben... |