![]() | Mona & MarieDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||
Marco Petry (Regie) Mathias Klaschka (Drehbuch) Annette Pisacane (Produktion) Bernd von Fehrn (Produktion) Paul Eisenach (Musik) Stephan Schuh (Kamera) Renata Salazar Ivancan (Schnitt) Maren Kroymann: Mona Berthold Ulrike Kriener: Marie Decker Susanne Bormann: Sophie Berthold Maximilian Meyer-Bretschneider: Jonas Berthold Ann-Kathrin Kramer: Chiara Ott Aykut Kayacik: Ahmet Uyan Peter Prager: Harald Friedrich Anne Düe: Karen Martin Armknecht: Bankangestellter Katja Wagner: Maklerin Nicholas Bodeux: Gerichtsvollzieher Matthias van den Berg: Antiquitätenhändler Nikolai Will: Pastor Nadja Zwanziger: Kundin | "Mona & Marie" (Untertitel "Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte") ist eine deutsche Familiendramödie aus dem Jahr 2021, die für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Marco Petry. Titel zu diesem Film:» Mona & Marie» Mona & Marie - Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die snobistische Düsseldorfer Anwalts-Gattin Mona Berthold verabscheut Weihnachten. Nichtsdestotrotz kommt sie auch in diesem Jahr wieder ihrer Pflicht nach und richtet für Freunde und Geschäftspartner ihres Mannes Gregor zu Hause eine opulente Weihnachtsfeier aus. Die Veranstaltung ist bereits in vollem Gange, als unerwartet die Polizei auftaucht und Mona mitteilt, daß Gregor nach einem Herzinfarkt verstorben ist. Nachdem die Party aufgelöst ist, entdeckt sie in seinen persönlichen Sachen Fotos, die ihren Mann in innigen Posen mit einer jungen, ihr fremden Frau zeigen. Mona erleidet daraufhin einen Nervenzusammenbruch und wird nach Einnahme eines lebensgefährlichen Cocktails aus Alkohol und Schlaftabletten ins Krankenhaus eingeliefert.Sohn Jonas kontaktiert in seiner Verzweiflung Monas entfremdete Schwester, den an der Nordseeküste lebenden Alt-Hippie Marie, und bittet sie, nach seiner Mutter zu sehen. Obwohl beide Frauen nach einem Streit einander fünfzehn Jahre nicht mehr gesehen haben, beschließt die von Gewissensbissen geplagte Marie, anzureisen, doch als es im Krankenhaus erneut zum Eklat kommt, bedarf es Jonas’ Überredungskünsten, ehe Marie vorübergehend bei Mona einzieht. Als Mona am nächsten Tag entlassen wird, erfährt sie, daß Gregor sich vor seinem Tode mehrfach verspekuliert hat und von dem gemeinsamen Hab und Gut kaum etwas übrig geblieben ist. Zu allem Überfluss verlangt die Bank, daß sie bis Silvester das bereits veräußerte Zuhause räumt. Als ihre Society-Freundinnen ihr daraufhin den Rücken kehren, sieht die überforderte Mona ein, daß sie – wenn auch widerwillig – auf die Hilfe ihrer Schwester angewiesen ist. Während der Veräußerung von Monas verbleibendem Besitz finden die ungleichen Frauen langsam wieder zueinander, doch kaum, daß alte Wunden verheilt scheinen, fällt Mona in alte Verhaltensmuster und provoziert abermals Streit mit Marie. Als Marie daraufhin abreist, sieht Mona sich geläutert. Sie muß erkennen, daß Sohn Jonas nicht der erfolgreiche Geschäftsmann ist, der er vorgibt zu sein, und daß sie sowohl ihrer besorgten Tochter Sophie als auch ihrem freundlichen Hausmeister Ahmet mit ihrer herablassenden Art alle die Jahre über Unrecht getan hat. Nachdem sie sich mit Sophie und deren Frau Karen versöhnt hat, beschließt Mona, ihrer Schwester an die Nordsee nachzureisen. Dort angekommen, reagiert Marie zunächst kühl auf Monas Pläne, sich ungefragt über die Feiertage bei ihr einzunisten. Nachdem ihr langjähriger Lebensgefährte Harald sie jedoch für einen Mann verlassen und mit der Verantwortung für die gemeinsame Pension alleine gelassen hat, muß auch Marie erkennen, daß Mona ihr als ehemalige Sekretärin und aufgrund ihrer Kontakte bei der Führung des Gasthauses gleichermaßen eine Hilfe wäre. Die beiden Schwestern suchen daraufhin erneut die Versöhnung und Marie bittet Mona zu bleiben. Gemeinsam begehen sie mit Jonas, Sophie und Karen, die auf Einladung Maries und zu Monas Überraschung aus Düsseldorf angereist sind, den heiligen Abend. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Mona & Marie in der dt. Wikipedia› Mona & Marie in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Mona & Marie" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Mona & Marie... Angebote zu diesem Film: |