![]() | Skyline(Skyline)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3CP Ø3,00 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Greg Strause (Regie) Colin Strause (Regie) Joshua Cordes (Drehbuch) Liam O'Donnell (Drehbuch) Greg Strause (Produktion) Colin Strause (Produktion) Kristian Andresen (Produktion) Liam O'Donnell (Produktion) Matthew Margeson (Musik) Michael Watson (Kamera) Nicholas Wayman-Harris (Schnitt) Eric Balfour: Jarrod Scottie Thompson: Elaine Brittany Daniel: Candice Crystal Reed: Denise Neil Hopkins: Ray David Zayas: Oliver Donald Faison: Terry Robin Gammell: Walt J Paul Boehmer: Colin Tanya Newbould: Jen Tony Black: Derek Pam Levin: Cindy Phat Mahathongdy: Mandy | "Skyline" (Originaltitel ebenso) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionthriller aus dem Jahr 2010. · Die Hauptfiguren werden von Eric Balfour, Scottie Thompson, Donald Faison und David Zayas verkörpert. · Der Film wurde von Greg und Colin Strause produziert, die zuvor bereits "Aliens vs. Predator 2" produzierten. Sie übernahmen ebenfalls die Regie. · Der Film erschien am 12. November 2010 in den US-amerikanischen und am 23. Dezember 2010 in den deutschen Kinos. · Die Strause-Brüder kündigten an, daß "Skyline" der erste Film einer Serie sein soll, welche mindestens noch einen weiteren Film umfassen soll. Titel zu diesem Film:» Skyline» Skyline - Der Tag des Angriffs Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 3.Bewertungsdurchschnitt: 3,00 (eine Stimme) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 0,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 40,00% Spannung/Thrill (1 St.): 50,00% Action/Tempo (1 St.): 80,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 40,00% Grusel/Horror (1 St.): 10,00% Humor/Witz (1 St.): 20,00% Erotik/Sex (1 St.): 10,00% Romantik/Liebe (1 St.): 10,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 20,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (50), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Alienschiffe am Himmel... und so schönes blaues Licht... ergibt halbwegs spannende Action... wenn auch eher völlig sinnlos, aber was macht das schon im Detail... Drei Tage im Film, die einem jede Urlaubswoche versauen würden... inklusive Luftschlacht über L.A. und der rabiaten Vernichtung eines Ferraris! "Krieg der Welten" und "Independence Day" lassen grüßen... Mi. 10.02.2021 18:28 · 77.1.21.x · telefonica.de Handlung:Es ist scheinbar eine Nacht wie jede andere in Los Angeles, als Jarrod, Elaine und ihre Freunde plötzlich von einem seltsamen blauen Licht und Erschütterungen wie bei einem Erdbeben geweckt werden.Sehr bald finden die Freunde heraus, dass die Lichterscheinungen auf eine außerirdische Macht zurückzuführen sind, die nicht nur L.A., sondern vermutlich die ganze Welt angreift. Das Licht hat eine enorme Anziehungskraft, und die Menschen können sich nicht mehr abwenden, wenn sie einmal hinein gesehen haben. Wer betroffen ist, bewegt sich unwillkürlich auf die Lichtquelle und damit auf die außerirdischen Raumschiffe zu. Immer mehr Personen werden von dem blauen Leuchten angezogen und in die Raumschiffe gesaugt. Die Freunde entscheiden, sich in ihrem Appartement zu verstecken und auf Hilfe zu warten. Letztlich erweist sich das jedoch als sinnlos, da sich immer mehr außerirdische Kreaturen in der Stadt verteilen und Jagd auf die übrigen Menschen machen. Es entwickelt sich ein Kampf ums Überleben, und jegliche militärische Gegenmaßnahmen scheinen wirkungslos zu sein. Selbst der Einsatz nuklearer Waffen zwingt die außerirdischen Invasoren nicht in die Knie, da die Kriegsmaschinerie der Aliens über eine Art Regenerationsfähigkeit verfügt, welche jeden Schaden mit der Zeit beheben kann. Da Jarrod anfangs kurzen Kontakt mit dem Licht hatte, aber rechtzeitig befreit wurde, entwickelt sich sein Körper in der Zwischenzeit innerlich weiter. Die Kontamination mit dem Licht kann zu Rage führen, wodurch eine enorme Kraft freigesetzt wird. Dies weckt allerdings das Misstrauen der anderen Überlebenden, insbesondere das seiner Freundin Elaine. Nachdem nur noch Jarrod und Elaine bis zuletzt überlebt haben, enden schließlich auch sie in einem der über der Stadt schwebenden Raumschiffe. Hier zeigt sich, was die Außerirdischen genau mit den Menschen vorhaben: Sie entnehmen ihre Gehirne, um sie anschließend in insektenartige Wesen einzupflanzen und so ihre Art am Leben zu erhalten. Elaine muss zusehen, wie Jarrod das Gehirn entfernt wird. Aufgrund ihrer Schwangerschaft ist sie selbst offensichtlich für andere Pläne vorgesehen, weswegen sie in einen anderen Bereich des Raumschiffes gebracht wird. Man sieht, wie in einem Nebenraum Jarrods Gehirn in eine der Kreaturen eingepflanzt wird, er aber im Gegensatz zu anderen bei Bewusstsein bleibt und selbstständig den neuen Körper kontrollieren kann, was wahrscheinlich auf den Kontakt mit dem blauen Licht am Anfang des Films zurückzuführen ist. Zudem leuchtet sein Gehirn erst wie die der anderen blau, später aber rot. Bei der Kreatur, in die sein Gehirn und wohl auch sein Bewusstsein eingepflanzt wurde, leuchten seine vielen Augen nicht wie bei den anderen Kreaturen blau, sondern orange. Von Elaines Schreien aufmerksam gemacht dringt er zu ihr vor und befreit sie von der ihr drohenden Behandlung. In der Schlussszene sieht man beide von anderen Aliens umringt. Der Film endet hier zwar sehr abrupt, im Abspann deuten jedoch einige Standbilder darauf hin, dass Jarrod Elaine befreien kann und mit ihr, sie tragend, vom Raumschiff flüchtet. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Beyond Skyline (Beyond Skyline) Dritter Film:UK, China, Kanada, Indonesien, Singapur, USA 2017, 105 min., FSK ab 16 News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2010:· März 2023: Platz 79 (3 CP, Note 3,00, eine St., 58x aufgerufen) · Februar 2023: Platz 100 (3 CP, Note 3,00, eine St., 58x aufgerufen) · Januar 2023: Platz 64 (3 CP, Note 3,00, eine St., 58x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Skyline in der dt. Wikipedia› Skyline in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Skyline" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Skyline... Angebote zu diesem Film: |