![]() | Spider-Man: No Way Home(Spider-Man: No Way Home)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jon Watts (Regie) Chris McKenna (Drehbuch) Erik Sommers (Drehbuch) Kevin Feige (Produktion) Amy Pascal (Produktion) Michael Giacchino (Musik) Seamus McGarvey (Kamera) Tom Holland: Peter Parker / Spider-Man Zendaya: Michelle "MJ" Jones Jacob Batalon: Ned Leeds Jamie Foxx: Max Dillon / Electro Jon Favreau: Harold "Happy" Joseph Hogan Benedict Cumberbatch: Dr. Stephen Strange Alfred Molina: Dr. Otto Octavius / Dr. Octopus Marisa Tomei: Tante May Tony Revolori: Flash Thompson Angourie Rice: Betty Brant | "Spider-Man: No Way Home" (Originaltitel ebenso, Arbeitstitel "Serenity Now") ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2021. Tom Holland verkörpert erneut die titelgebende Hauptfigur Spider-Man. · Es handelt sich um eine Fortsetzung zu "Spider-Man: Far From Home" aus dem Jahr 2019 und um den insgesamt 27. Spielfilm innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU). · In Deutschland sollte der Film am 16. Dezember 2021 in den Kinos anlaufen. Der Film kam dann einen Tag früher am 15. Dezember 2021 in die deutschen und zwei Tage später in die US-amerikanischen Kinos. Ursprünglich sollte der Film noch früher starten, wurde jedoch aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie verschoben. Titel zu diesem Film:» Spider-Man: No Way Home» Serenity Now » Spider-Man: No Way Home - The More Fun Stuff Version Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Handlung setzt am Vorgängerfilm "Spider-Man: Far From Home" an. Mysterio alias Quentin Beck hat der Welt kurz vor seinem Tod Spider-Mans Identität enthüllt, wodurch sich die Menschen, unter anderem durch Botschaften des Journalisten J. Jonah Jameson, gegen ihn stellen. Dies belastet zudem sein Verhältnis zu MJ und Ned, die verdächtigt werden, ihm geholfen zu haben.Obwohl der Anwalt Matt Murdock die rechtliche Vertretung von Peter übernimmt, spitzt sich die Lage für MJ und Ned zu, da sie nicht am College angenommen werden. Um dies zu ändern, sucht Peter Dr. Stephen Strange auf, der trotz Warnungen von Wong auf Peters Bitte eingeht, die Welt vergessen zu lassen, wer Spider-Man ist. Als er jedoch realisiert, dass der Zauberspruch von Strange auch seine Freunde und Tante May betreffen würde, greift er ein, wodurch der Zauber nicht plangemäß abläuft. Als Resultat tauchen Schurken aus anderen alternativen Universen auf, so zunächst Dr. Otto Octavius, der Peter direkt in einen Kampf verwickelt. Allerdings bemerkt er nach kurzer Zeit, dass es sich bei Peter nicht um den ihm bekannten handelt. Diese Verwirrtheit nutzt Peter, um mithilfe der Stark-IT seines Anzuges die Fangarme seines Gegners zu kontrollieren. Nach Octavius’ Inhaftierung greift der Grüne Kobold Peter an, wobei der Goblin seine Maske verliert und entkommen kann; fortan kommt er bei der Wohltätigkeitsorganisation F.E.A.S.T. als Obdachloser unter, wo er Tante May kennenlernt. Derweil fängt Peter mit MJ und Ned die übrigen Schurken ein: den Wissenschaftler Dr. Curt Connors, den Dieb Flint Marko und den Techniker Max Dillon. Als alle Schurken inhaftiert sind, erklärt Strange, dass es deren Schicksal sei, im Kampf gegen Spider-Man zu sterben. Peter will aber auf Bitten seiner Tante May einen Weg finden, dies zu umgehen. Es kommt zum Bruch mit Strange, woraufhin beide kämpfen und Peter Strange überlisten kann, indem er ihn in der Spiegeldimension einsperrt und dessen Ring stiehlt. Mithilfe von Octavius und in Vereinbarung der anderen Widersacher entwickelt Peter ein Serum, das den Schurken ihre Fähigkeiten nimmt, sie so allerdings auch von ihrem Wahn befreit. Kurz vor der Verabreichung übernimmt allerdings wieder der Grüne Kobold Osborns Gedanken. Dieser kann die anderen Schurken überzeugen, sich nicht heilen zu lassen und abermals entbrennt ein Kampf. Zu allem Überfluss gelingt es dem Goblin sogar May mit seinem Gleiter tödlich zu verwunden. Jene überzeugt Peter, sich weiterhin für die Gerechtigkeit einzusetzen, bevor sie in seinen Armen stirbt. Peter zieht sich voller Trauer zurück. Beim Versuch, ihn zu finden, treffen MJ und Ned stattdessen auf zwei alternative Spider-Man-Versionen aus dem Universum vom Grünen Kobold, Dr. Octopus und der Sandmann bzw. Lizard und Electro. MJ, Ned und die beiden neuen Spider-Men / Peter Parkers finden Peter und sprechen ihm Mut zu, wo sie unter anderem von ihren eigenen Verlusten erzählen. Zu dritt bereiten sie sich nun auf den Kampf vor. Auf der Freiheitsstatue kommt es zum finalen Kampf zwischen den drei Spider-Men sowie Electro, Lizard und dem Sandmann. Zusätzlich stößt Dr. Octopus zum Kampf hinzu und hilft den Spider-Men, die Schurken nacheinander zu heilen. Allerdings fällt MJ während des Kampfes vom Gerüst und wird von Peter aus Lizards und Elektros Universum gerettet, der seine große Liebe Gwen Stacy zuvor auf ähnliche Weise verloren hat und nun den Verlust überwindet. Als der Morgen heranbricht, findet Peter den Goblin und will sich für den Tod seiner Tante rächen, indem er ihn mit dessen Gleiter umbringen will, Peter aus Goblins Universum hindert ihn allerdings daran. Als der Goblin Peter abermals für den Tod von May verhöhnt, bekommt Peter das Serum und kann ihn damit heilen. Norman kommt zu sich und bereut seine Taten, während die beiden Spider-Men aus den anderen Universen dem verletzten Peter wieder auf die Beine helfen. Als jedoch zu viele Risse im Multiversum entstehen, bittet Peter Strange, alle geheilten Schurken sowie die anderen Spider-Men in ihre jeweilige Welten zurückzuschicken. Dies gelingt aber nur dadurch, dass Strange alle Menschen Peters Identität vergessen lässt. Fortan wissen zwar alle, dass es einen Spider-Man gibt, dessen Identität kennt aber keiner, zudem erkennt niemand Peter wieder. Peter verspricht MJ und Ned, sie wiederzufinden. Peter wird letztendlich am College aufgenommen, besucht das Grab seiner Tante, wo er auch Happy trifft, der ihn aber nicht wiedererkennt. Er besucht auch MJ und Ned, will sich aber noch nicht offenbaren. Am Ende des Films zieht er in eine heruntergekommene Wohnung und begibt sich wieder als Spider-Man auf Verbrecherjagd. In einer Mid-Credit-Szene befinden sich Eddie Brock und Venom in einer Diskussion über die Avengers an einer mexikanischen Bar. Obwohl sie durch den Zauber von Strange nach kurzer Zeit in ihre ursprüngliche Welt zurückgebracht werden, lassen sie unwissentlich einen kleinen Teil des Symbionten auf dem Tresen zurück. Als Post-Credit-Szene ist ein Trailer zum Film "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" zu sehen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Spider-Man: No Way Home in der dt. Wikipedia› Spider-Man: No Way Home in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Spider-Man: No Way Home" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Spider-Man: No Way Home... Angebote zu diesem Film: |