![]() | Stirb langsam(Die Hard)USA , Originalsprache: Englisch, Deutsch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 40CP Ø1,56 gut bis sehr gut, sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
John McTiernan (Regie) Jeb Stuart (Drehbuch) Steven E de Souza (Drehbuch) Lawrence Gordon (Produktion) Joel Silver (Produktion) Michael Kamen (Musik) Jan de Bont (Kamera) John F Link (Schnitt) Frank J Urioste (Schnitt) Bruce Willis: John McClane Alan Rickman: Hans "Jack" Gruber Bonnie Bedelia: Holly Gennaro McClane Reginald VelJohnson: Sgt. Al Powell Alexander Godunov: Karl Paul Gleason: Deputy Police Chief Dwayne T. Robinson Robert Davi: FBI Special Agent Johnson Devoreaux White: Argyle James Shigeta: Joseph Yoshinobu Takagi Hart Bochner: Harry Ellis William Atherton: Richard Thornburg Clarence Gilyard Jr.: Theo Grand L Bush: FBI Agent Johnson Rick Ducommun: Walt Mary Ellen Trainor: Gail Wallens Andreas Wisniewski: Tony Al Leong: Uli Dennis Hayden: Eddie Wilhelm von Homburg: James Devoreaux White: Argyle | "Stirb langsam" (Originaltitel "Die Hard") ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1988. Regie führte John McTiernan. In den Hauptrollen sind Bruce Willis und Alan Rickman zu sehen. · Nach dem großen Erfolg des Films wurden vier Fortsetzungen produziert. · Es handelt sich bei dem Film um die Umsetzung des Buches "Nothing Lasts Forever" aus dem Jahr 1979 geschrieben von Roderick Thorp, welches eine Fortsetzung des Romanes "The Detective" aus dem Jahr 1966 ist. Titel zu diesem Film:» Stirb langsam» Die Hard Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 40.Bewertungsdurchschnitt: 1,56 (neun Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut bis sehr gut, sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 0,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 40,00% Spannung/Thrill (1 St.): 100,00% Action/Tempo (1 St.): 100,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 70,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 70,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Romantik/Liebe (1 St.): 0,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 70,00% Handlung:John McClane, ein Polizist aus New York, kommt an Heiligabend nach Los Angeles, um mit seiner Familie Weihnachten zu feiern. Mit seiner Frau Holly ist er seit einem halben Jahr entzweit, weil sie sich entschlossen hat, aus beruflichen Gründen von New York nach Los Angeles zu wechseln, während er sich beruflich an New York gebunden sieht.McClane wird von seiner Frau auf der Weihnachtsfeier ihrer Firma erwartet. Die Feier findet im Nakatomi Plaza statt, einem Bürohochhaus. Das noch nicht ganz fertig gestellte Hochhaus, in dem sich am Weihnachtsabend nur noch Gäste der Weihnachtsfeier der Nakatomi-Corporation befinden, wird von schwer bewaffneten Gangstern gestürmt. Anführer ist der deutsche Terrorist Hans Gruber. Um unentdeckt zu bleiben und ohne großes Aufsehen den Tresor der Firma plündern zu können, werden alle Verbindungen nach außen getrennt, die Partygäste als Geiseln genommen und die Rezeption des Hochhauses besetzt. McClane gelingt es als Einzigem, sich vor den Räubern zu verstecken. In Einzelkämpfermanier schaltet er einen Gangster nach dem anderen aus und versucht einen Notruf abzugeben. Dabei wird er jedoch von den Terroristen entdeckt, und es gelingt ihm gerade noch, die Aufmerksamkeit des Streifenpolizisten Al Powell auf sich zu ziehen, der sich bereits wieder auf dem Rückweg vom Nakatomi-Plaza befand. Da das Verbrechen nun entdeckt wurde, wird das FBI eingeschaltet. Die Beamten vor Ort ignorieren jedoch die Warnungen und Hinweise von McClane, weshalb er sich - am falschen Ort zur falschen Zeit - gezwungen sieht, weiter auf eigene Faust Jagd auf die Verbrecher zu machen, nur unterstützt durch den Funkkontakt zu Sgt. Powell, der sich im Verlauf zu einem Freund entwickelt. Die Verbrecher geben nun vor, Terroristen zu sein und Gesinnungsgenossen freipressen zu wollen, um sich für ihren eigentlichen Plan, den Tresor auszurauben, mehr Zeit zu verschaffen. Auch das starre Standardverfahren des FBIs zur Terroristenbekämpfung ist Teil des ausgeklügelten Plans. So kommen die Gangster erst an den Inhalt des Tresors, nachdem das FBI den Strom abgeschaltet hat. Die Agenten des FBI fungieren somit nur als Spielball der Verbrecher, und der Einzige, der die Situation retten kann, ist John McClane. Schließlich kann er alle Gangster ausschalten - zuletzt stürzt Hans Gruber selbst aus dem 32. Stockwerk in den Tod - und ein Großteil der Geiseln kann gerettet werden. Während McClane, Holly und die anderen Geiseln vor dem Gebäude die Erlebnisse verdauen, stürmt noch ein letzter Terrorist aus den Reihen der befreiten Geiseln und zielt mit seiner Waffe auf McClane. Bevor der Gangster abdrücken, kann gelingt es Sgt. Powell, den Terroristen zu töten. Verweise zu diesem Film:Fortsetzung (Film 2):Fortsetzung (Film 3): Fortsetzung (Film 4): Fortsetzung (Film 5): Wer sich für "Stirb langsam" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1988:· März 2025: Platz 1 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 1 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 1 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· März 2025: Platz 4 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 4 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 4 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 5 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 5 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 5 (40 CP, Note 1,56, 9 St., 260x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Stirb langsam in der dt. Wikipedia› Stirb langsam in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Stirb langsam" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Stirb langsam... Angebote zu diesem Film: |