Todesurteil - Nemez und Sneijder ermitteln(Todesurteil - Nemez und Sneijder ermitteln)Deutschland, Österreich , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||
Christopher Schier (Regie) Verena Kurth (Drehbuch) Karsten Rühle (Produktion) Friedrich Wildfeuer (Produktion) Dieter Pochlatko (Produktion) Jakob Pochlatko (Produktion) Markus Kienzl (Musik) Thomas Kürzl (Kamera) Nils Landmark (Schnitt) Josefine Preuß: Sabine Nemez Raymond Thiry: Maarten S. Sneijder Andreas Gaida: Schönfeld Sandra Hartlauer: Meixner Romina Küper: Tina Martinelli Gerhard Liebmann: Rudolf Breinschmidt Birgit Mayr: JVA Beamtin Christian Pätzold: Johann Belok Michael Pink: Dr. Michael Laszlo Roland Silbernagl: Lohmann Emanuel Fellmer: Simon Kasparek Tony Matzl: Erik Angelika Strahser: IT-Technikerin | "Todesurteil - Nemez und Sneijder ermitteln" ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2021. Regie führte Christopher Schier. Josefine Preuß spielt als Kommissarin Sabine Nemez und Raymond Thiry als Fallanalytiker Maarten S. Sneijder. · Das Drehbuch von Verena Kurth basiert auf dem Roman "Todesurteil" (2015) des österreichischen Schriftstellers Andreas Gruber. · Nach "Todesfrist - Nemez und Sneijder ermitteln" (2019) ist die zweite Verfilmung eines Romanes aus der "Sabine-Nemez-&-Maarten-S.-Sneijder-Reihe". · Die Erstausstrahlung erfolgte am 28. Oktober 2021 auf SAT.1. Titel zu diesem Film:» Todesurteil - Nemez und Sneijder ermittelnFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Sabine Nemez und Marten S. Sneijders ermitteln in ihrem zweiten gemeinsamen Fall. Sabine Nemez war bis vor kurzem Polizistin beim Kriminaldauerdienst und hat einen Studienplatz an der Akademie des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden erhalten, wo sie vom forensischen Psychologen Maarten S. Sneijder zu Fallanalytikerin ausgebildet wird.Gleich zu Beginn ihrer Ausbildung muß Nemez erfahren, daß ihr Freund Erik Dorfer, der Kriminalkommissar beim BKA ist, im Dienst angeschossen und mit einer schweren Kopfverletzung in die Intensivstation eingeliefert wurde. Erik erliegt bald darauf seinen Verletzungen. Nemez ist tief erschüttert und schockiert, nimmt aber auf Druck von Sneijder weiterhin an dessen Unterricht teil, in dem er seine Studenten auf drei ungelöste brutale Mordfälle ansetzt. Diese stehen in Zusammenhang mit einer Kindesentführung in Wien, durch die Unterstützung von Nemez erkennt Sneijder das Muster, das die Fälle verbindet. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Todesfrist - Nemez und Sneijder ermitteln (Todesfrist - Nemez und Sneijder ermitteln) Deutschland, Österreich 2019, 90 min. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Todesurteil - Nemez und Sneijder ermitteln in der dt. WikipediaMöchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Todesurteil - Nemez und Sneijder ermitteln" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Todesurteil - Nemez und Sneijder ermitteln... |