![]() | Aliens - Die Rückkehr(Aliens)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 18CP Ø1,50 gut bis sehr gut, sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
James Cameron (Regie) David Giler (Drehbuch) Walter Hill (Drehbuch) James Cameron (Drehbuch) Gordon Carroll (Produktion) Gale Anne Hurd (Produktion) James Horner (Musik) Adrian Biddle (Kamera) Ray Lovejoy (Schnitt) Sigourney Weaver: Ellen Ripley Carrie Henn: Rebecca „Newt“ Jorden Michael Biehn: Corporal Dwayne Hicks Lance Henriksen: L. Bishop Paul Reiser: Carter Burke Bill Paxton: Private William Hudson Jenette Goldstein: Private J. Vasquez William Hope: Lieutenant S. Gorman Al Matthews: Sergeant A. Apone Mark Rolston: Private M. Drake Colette Hiller: Corporal C. Ferro Daniel Kash: Private D. Spunkmeyer | Aliens - Die Rückkehr (Alternativtitel: Alien II) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 1986 und die Fortsetzung von Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Der Film mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle wurde unter der Regie von James Cameron gedreht. · Durch seine aufwändig choreografierten Actionsequenzen und die direkte Konfrontation mit dem zahlenmäßig überlegenen Gegner spricht der Film sein Publikum viel direkter an als der erste Teil, bei dem die Spannung durch psychologische Tricks und Andeutungen eher indirekt erzeugt wurde. Titel zu diesem Film:» Aliens - Die Rückkehr» Aliens Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 18.Bewertungsdurchschnitt: 1,50 (vier Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut bis sehr gut, sehenswert. Handlung:Ellen Ripley, die einzige Überlebende des Raumschiffs Nostromo, wird nach 57 Jahren Irrflug durchs All im Kälteschlaf von einem Bergungsschiff gefunden. Vor einer Untersuchungskommission erzählt sie ihre Geschichte, findet aber keinen Glauben und verliert ihr Offizierspatent. Am Ende der Befragung erfährt sie beiläufig, dass auf dem Planeten LV-426, auf dem die Mannschaft der Nostromo auf die Alien-Eier gestoßen war, nun eine Kolonie gegründet wurde. Als der Kontakt zu dieser Kolonie abreißt, wird sie nach anfänglichem Zögern mit einem Trupp Marineinfanteristen (Colonial Marines), dem Androiden Bishop und Carter Burke, dem Repräsentanten der Betreibergesellschaft der Kolonie (Weyland Yutani), als Beraterin an Bord des Truppentransporters Sulaco zum Planeten zurückgeschickt, um mögliche Überlebende zu retten und die Aliens zu vernichten.Ein Abwurfschiff bringt die gesamte Mannschaft auf den Planeten und landet in der Nähe der Kolonie. Bei der Durchsuchung der Gebäudekomplexe finden die Soldaten eine Überlebende, ein kleines Mädchen namens Rebecca, genannt Newt („Molch“). Da alle Kolonisten einen implantierten Peilsender in sich tragen, können die Marines so deren Standort ausmachen. Als sie die Kolonisten schließlich mitten in einem Alien-Nest finden, hängen diese eingesponnen als Wirte der Aliens direkt unter dem Atmosphärenwandler der Kolonie, einem riesigen Fusionsreaktor, der die Atmosphäre des Planeten atembar macht. Bei dem Versuch, die Siedler zu befreien, muss der Trupp nicht nur schwere Verluste hinnehmen, es wird auch das Kühlsystem des Reaktors beschädigt. Da sich der Befehlshabende der Mission, Lt. Gorman, als völlig inkompetent erweist, übernimmt Ripley die Initiative und rettet die überlebenden Marines mit einem Transportpanzer. Man entschließt sich gegen den Willen Carter Burkes, das gesamte Gebiet mit Nuklearwaffen zu bombardieren. Dazu kommt es jedoch nicht, da das Abwurfschiff, das die Gruppe abholen sollte, durch ein Alien, das sich unbemerkt an Bord begeben hat, zum Absturz gebracht wird. Die Überlebenden verbarrikadieren sich auf einem Stockwerk der Kolonie, um kurz darauf zu erfahren, dass es im Reaktor aufgrund des Defektes im Kühlsystem in vier Stunden zu einer thermonuklearen Explosion kommen wird. Bishop soll mit der Funkanlage der Kolonie das zweite Abwurfschiff der Sulaco per Fernsteuerung auf den Planeten manövrieren. Inzwischen offenbart Carter Burke Ripley die wahren Absichten der Firma. Weyland Yutani will einige Aliens auf die Erde bringen lassen, um sie dort als Biowaffen zu vermarkten, was Ripley aufs Schärfste verurteilt. Als sie neben Newt in einem Untersuchungsraum einschläft, sperrt Burke die beiden zusammen mit zwei Facehuggern (Überträger der parasitären Alien-Urform) ein, um die Menschen als Wirte der Aliens zu nutzen und so die Quarantänevorschriften bei der Rückkehr zu umgehen. Nebenbei hätte er sich Ripleys entledigt, die ihm gedroht hatte, seine Pläne öffentlich zu machen. In letzter Sekunde gelingt es Ripley, die Marines mit dem Feueralarm auf sich aufmerksam zu machen, wodurch die beiden gerettet werden können. Kurz darauf dringen die Aliens durch die Decke in die Festung ein. Der Trupp flüchtet in das Belüftungssystem der Kolonie und muss dort weitere Verluste hinnehmen. Kurz bevor Ripley, Newt und der verwundete Dwayne Hicks als letzte Überlebende zu Bishop und dem zweiten Abwurfschiff stoßen, wird Newt von den Aliens verschleppt. Schwer bewaffnet begibt sich Ripley auf die Suche nach Newt, während Bishop und Hicks im Abwurfschiff auf sie warten. Es gelingt ihr, Newt zu finden, doch der Rückweg führt durch das Nest der eierlegenden Alien-Königin. Diese erkennt in Ripley eine potentielle Gefahr für ihre Brut und gewährt ihr freien Rückzug. Als Ripley das Nest verlassen will, öffnet sich neben ihr ein Ei. Daraufhin setzt sie, ihre ganze Munition verbrauchend, das Nest in Brand und flüchtet dann Richtung Abwurfschiff. Die Alien-Königin streift daraufhin ihr termitenartiges Eierstockorgan ab und verfolgt die beiden. Als sie kurz vor der Explosion des Reaktors von Bishop gerettet werden, kann sich die Königin unbemerkt im Fahrwerk des Abwurfschiffs verstecken und wird so zur Sulaco mitgenommen. Dort kommt es zwischen Ripley und der Alien-Königin zum finalen Kampf. Letztendlich kann Ripley mit Hilfe eines Laderoboters und der automatischen Luftschleuse die Alien-Königin ins All befördern. Die Überlebenden Ripley, Newt, Hicks und der von der Alien-Königin in zwei Teile gerissene Android Bishop bereiten sich auf die Rückkehr zur Erde vor. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Dritter Film, Fortsetzung: Vierter Film, Fortsetzung: Wer sich für "Aliens - Die Rückkehr" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1986:· April 2025: Platz 2 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) · März 2025: Platz 2 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 2 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· April 2025: Platz 13 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) · März 2025: Platz 13 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 13 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· April 2025: Platz 23 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) · März 2025: Platz 23 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 23 (18 CP, Note 1,50, 4 St., 80x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Aliens - Die Rückkehr in der dt. Wikipedia› Aliens - Die Rückkehr in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Aliens - Die Rückkehr" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Aliens - Die Rückkehr... Angebote zu diesem Film: |