Tagesprogramm: · Sa., 18.11.2023 · Fr., 17.11.2023 · Do., 16.11.2023 · Mi., 15.11.2023 · Di., 14.11.2023 · Mo., 13.11.2023 · So., 12.11.2023 · Sa., 11.11.2023 · Fr., 10.11.2023 · Do., 09.11.2023 · Mi., 08.11.2023 · Di., 07.11.2023 · Mo., 06.11.2023 · So., 05.11.2023 · Sa., 04.11.2023Monatsprogramm: · Januar 2024 · Dezember 2023 · November 2023 · Oktober 2023 · September 2023Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
Sa., 11.11.2023 ab 10 Uhr
| | | Väter allein zu Haus: Mark (Mark) Deutschland 2019, 90 min.
"Väter allein zu Haus: Mark" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2019. Regie führte Jan Martin Scharf.
Es handelt sich um die zweite der vier Episoden der Minireihe "Väter allein zu Haus", bei der vier auf unterschiedliche Weise überforderte Väter aus Wuppertal im Mittelpunkt stehen. In der jeweiligen Episode, die den Vornamen des entsprechenden Vaters trägt, wird das Leben dieses geplagten Vaters beleuchtet. Als zweiter Vater wird "Mark", verkörpert von David Rott, vorgestellt. Seine Ehefrau Judith wird von Felicitas Woll gespielt, seine Tochter Anna von Ida Sophia Wieland. Christina Große ist wieder als Michaela dabei. In tragenden Rollen sind Marks Freunde, verkörpert von Peter Lohmeyer, Tim Oliver Schultz und Tobias van Dieken besetzt.
Arne Nolting und Jan Martin Scharf griffen bei der Erstellung des Drehbuchs auf die australische horizontal erzählte Serie "House Husbands" zurück, die über fünf Staffeln ging. Sie hätten sich an "‚House Husband‘" orientiert, die Storys aber dramaturgisch komplett anders gebaut.
Die Erstausstrahlung erfolgte am 20. September 2019 in der ARD. | | | | |
|
Sa., 11.11.2023 ab 20 Uhr, Abendprogramm
| | | Flatliners (Flatliners) USA, Kanada 2017, 105 min., FSK ab 12
"Flatliners" (Originaltitel ebenso) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2017. Regie führte Niels Arden Oplev.
Der Film ist eine Fortsetzung zu dem Film "Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben" von Joel Schumacher aus dem Jahr 1990. Wie dieser Film basiert er auf einem Drehbuch von Peter Filardi, das von Ben Ripley für die Neuauflage angepasst wurde.
Kiefer Sutherland, der bereits in dem Film aus dem Jahr 1990 mitspielte, übernahm in der Neuauflage abermals die Rolle von Nelson. Die angehenden Ärzte Courtney, Marlo, Sophia und Ray, die eine Nahtoderfahrung machen, werden von Ellen Page, Nina Dobrev, Kiersey Clemons und Diego Luna gespielt.
Die Dreharbeiten fanden in den kanadischen Städten Oakville, Cambridge und in Toronto statt. In Toronto drehte man in den dortigen Pinewood Studios in Port Lands, im Humber Bay Park und Anfang Juli 2016 in der Innenstadt von Toronto, wo die Dreharbeiten begonnen wurde. Am 7. September 2016 wurden die Dreharbeiten beendet.
Im Juni 2017 wurde ein erster Trailer zum Film veröffentlicht. Nachdem ursprünglich ein Kinostart für den 18. August 2017 vorgesehen war, lief der Film am 29. September 2017 in die US-amerikanischen und am 30. November 2017 in den deutschen Kinos an. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
|