![]() | Die Toten vom Bodensee(Die Toten vom Bodensee)Deutschland, Österreich , Originalsprache: Deutsch, Österreichisches Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Andreas Linke (Regie) Thorsten Wettcke (Drehbuch) Daniel Blum (Produktion) Sam Davis (Produktion) Kim Fatheuer (Produktion) Klaus Graf (Produktion) Annette Köster (Produktion) Sabine Weber (Produktion) Christopher Bremus (Musik) Jo Molitoris (Kamera) Julia Oehring (Schnitt) Matthias Koeberlin: Micha Oberländer Nora von Waldstätten: Hannah Zeiler Stephan Kampwirth: Ludwig Pfeilschifter Doris Schretzmayer: Christa Pfeilschifter August Schmölzer: Ernst Gschwendner Peter Prager: Holger Dieckmann Hary Prinz: Thomas Komlatschek Inez Bjørg David: Kim Oberländer Karl Fischer: Walter Pfeilschifter Simon Morzé: David Pfeilschifter Marie Leuenberger: Karin Holz Ludwig Blochberger: Jonas Zimmermann Oliver Clemens: Harald Wenger Anna Katharina Thomashoff: Luna Oberländer Anita Eberwein: Ärztin Sabrina Angerer | "Die Toten vom Bodensee" ist ein deutscher Kriminalthriller aus dem Jahr 2014, der von der Graf Filmproduktion GmbH in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem ORF produziert wurde. Regie führte Andreas Linke. · Der Film stellt den ersten Teil der gleichnamigen Kriminalfilmreihe dar. 2015 lief eine Fortsetzung unter dem Titel "Die Toten vom Bodensee - Familiengeheimnis" und 2016 eine weitere "Die Toten vom Bodensee - Stille Wasser" im ZDF. · Die Erstausstrahlung erfolgte am 11. Oktober 2014 im ORF2 und am 3. November 2014 im ZDF. Titel zu diesem Film:» Die Toten vom BodenseeFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Ein Fischer geht auf seinem Boot plötzlich in Flammen auf und verbrennt bei lebendigem Leib. Bei den Überresten findet man eine alte keltische Maske. Um den Fall zu lösen, ermittelt der deutsche Kommissar Michael Oberländer mit seiner österreichischen Kollegin Hannah Zeiler zusammen. Die Spuren führen zum Ehepaar Pfeilschifter aus Bregenz. Ludwig, der Bruder des Toten, und seine Frau Christa haben in den 1990er Jahren drei keltische Masken gefunden und in einem Museum ausgestellt. Diese wurden kürzlich bei einem Einbruch gestohlen. Die Maske bei der Leiche des ermordeten Fischers ist eine der drei. Schon bald wird wieder eine Leiche gefunden, bei der ebenfalls eine Maske liegt. Oberländer und Zeiler versuchen einen dritten Mord zu verhindern.-- Ein Fischer geht auf seinem Boot plötzlich in Flammen auf und verbrennt bei lebendigem Leib. Bei den Überresten findet man eine alte keltische Maske. Um den Fall zu lösen, ermittelt der deutsche Kommissar Michael Oberländer mit seiner österreichischen Kollegin Hannah Zeiler zusammen. Die Spuren führen zum Ehepaar Pfeilschifter aus Bregenz. Ludwig, der Bruder des Toten, und seine Frau Christa haben 1997 drei keltische Masken in einem Felsengrab im Wald gefunden und dann in einem Museum ausgestellt. Diese wurden kürzlich bei einem Einbruch gestohlen und nun ist eine davon unter diesen dramatischen Umständen wieder aufgetaucht. Es heißt, dass auf den Masken ein Fluch liegen würde. Als nun auch der Schwiegervater von Ludwig Pfeilschifter zu Tode kommt und eine weitere der drei Masken in der Nähe gefunden wird, ist davon auszugehen, dass der Täter auch einen dritten Mord planen wird. Entsprechend wird eine „Soko Maske“ eingerichtet. Erste Ergebnisse der kriminaltechnischen Untersuchung bringen zutage, dass auf dem Boot Propangasflaschen den Brand ausgelöst haben, die über einen Fernzünder zur Explosion gebracht worden waren. Zum besseren Verständnis der Geschichte um die keltischen Masken sehen sich Oberländer und Zeiler am damaligen Fundort um und entdecken dort nicht nur die Ehrentafel der Familie Pfeilschifter, sondern in unmittelbarer Nähe auch eine Gedenktafel für einen abgestürzten Kletterer. Der minderjährige Sohn, Jonas Zimmermann, hatte den Absturz schwer verletzt überlebt, während der Vater vor den Augen des Jungen zu Tode stürzte. Als Oberländer und Zeiler mit dem jungen Mann reden, erfahren sie, dass Zeilers Chef, Ernst Gschwendner, gerade vor ihnen Zimmermann kontaktiert hatte. Zeiler will Gschwendner für dieses unabgestimmte Verhalten zur Rede stellen und kommt gerade noch rechtzeitig, um ihm das Leben zu retten. Ihr Chef sollte überraschenderweise das dritte Opfer werden. Der Mörder hatte ihn betäubt, die Pulsadern aufgeschnitten und die dritte Maske an der Wand positioniert. Oberländer und Zeiler fragen sich nun, wie die Attentate zusammenhängen. Alles deutet auf den Fundort der Masken. Nach ihrer Theorie hatten die beiden Kletterer die Masken zufällig kurz vor den Brüdern Ludwig und Harald gefunden. Weil diese sich den sensationellen Fund nicht nehmen lassen wollten, nach dem sie solange gesucht hatten, wurde der Kletterer verletzt liegen gelassen. Der Unfall wurde nicht weiter untersucht, weil Walter Pfeilschifter und Ernst Gschwendner alte Freunde waren, sodass Gschwendner der Bitte, keine weiteren Untersuchungen anzustellen, entsprach. Pfeilschifter erwartete daraufhin von seinem Schwiegersohn, dass seine Tochter etwas vom Ruhm des Fundes abbekommen sollte und deshalb war sie als Finderin mit genannt. Dem charismatischen Familienoberhaupt konnte Ludwig nichts entgegensetzen, schließlich hatte er auch bei der Eheschließung zustimmen „müssen“, den Familiennamen seiner Frau anzunehmen. Um dem Mörder eine Falle zu stellen, lässt Zeiler der Presse eine Meldung zukommen, wonach Ernst Gschwendner das Bewusstsein wiedererlangt hätte und da er den Mörder gesehen hat, diesen nun benennen könnte. Ehe diese Meldung jedoch erscheint, kommt Zeiler dahinter, dass Jonas Zimmermann und seine Schwester auf einem Rachefeldzug sind. Sie ist sich sicher, dass deshalb Ludwig Pfeilschifter in größter Gefahr schwebt. So gelingt es ihnen im letzten Moment, einen vierten Mord zu verhindern und Pfeilschifter zu retten, den das Geschwisterpaar bereits in seine Gewalt gebracht hat und im Bodensee ertränken wollte. Die beiden können allerdings mit einem Boot in die Schweiz flüchten. Jonas Zimmermann hatte all die Jahre aufgrund der damaligen traumatischen Erlebnisse die Erinnerung an das Geschehene verloren, doch waren sie wieder hervorgetreten, als er im Museum die Masken vor sich sah. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit sollen Oberländer und Zeiler zukünftig als gemeinsames Kriminalteam weiterhin länderübergreifend arbeiten. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Die Toten vom Bodensee - Familiengeheimnis (Familiengeheimnis) Dritter Film:Deutschland, Österreich 2015, 90 min., FSK ab 12 Die Toten vom Bodensee - Stille Wasser (Stille Wasser) Vierter Film:Deutschland, Österreich 2016, 89 min., FSK ab 12 Fünfter Film: Sechster Film: Die Toten vom Bodensee - Der Wiederkehrer (Der Wiederkehrer) Siebter Film:Deutschland, Österreich 2018, 90 min., FSK ab 12 Die Toten vom Bodensee - Die vierte Frau (Die vierte Frau) Achter Film:Deutschland, Österreich 2018, 90 min., FSK ab 12 Neunter Film: Zehnter Film: Die Toten vom Bodensee - Fluch aus der Tiefe (Fluch aus der Tiefe) Elfter Film:Deutschland, Österreich 2020, 90 min. Die Toten vom Bodensee - Der Blutritt (Der Blutritt) Zwölfter Film:Deutschland, Österreich 2020, 92 min., FSK ab 12 Dreizehnter Film: Die Toten vom Bodensee - Der Seelenkreis (Der Seelenkreis) Vierzehnter Film:Deutschland, Österreich 2021, 90 min., FSK ab 12 Die Toten vom Bodensee - Das zweite Gesicht (Das zweite Gesicht) Fünfzehnter Film:Deutschland, Österreich 2022, 90 min., FSK ab 12 News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Toten vom Bodensee in der dt. Wikipedia› Die Toten vom Bodensee in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Toten vom Bodensee" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Toten vom Bodensee... Angebote zu diesem Film: |