Freunde mit gewissen Vorzügen(Friends with Benefits)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 8CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Will Gluck (Regie) Keith Merryman (Drehbuch) Will Gluck (Drehbuch) David A Newman (Drehbuch) Liz Glotzer (Produktion) Will Gluck (Produktion) Martin Shafer (Produktion) Janet Zucker (Produktion) Jerry Zucker (Produktion) Michael Grady (Kamera) Tia Nolan (Schnitt) Mila Kunis: Jamie Ralice Justin Timberlake: Dylan Harper Patricia Clarkson: Lorna Jenna Elfman: Annie Harper Bryan Greenberg: Parker Nolan Gould: Sam Harper Richard Jenkins: Mr. Harper Woody Harrelson: Tommy Emma Stone: Kayla Andy Samberg: Quincy Evelina Pereira: Vivienne Lili Mirojnick: Laura Shaun White: Shaun White Jason Segel: Brice (Mann im Film) Rashida Jones: Maddison (Frau im Film) Cameron Cash: Cameron | Freunde mit gewissen Vorzügen (Originaltitel: Friends with Benefits) ist eine US-amerikanische romantische Komödie von Regisseur Will Gluck aus dem Jahr 2011. Der Film erschien am 22. Juli 2011 in den Vereinigten Staaten und Kanada. Deutschlandstart war am 8. September 2011. Drehorte waren New York City und Los Angeles. Der Film wurde zweimal für den Teen Choice Award 2011 nominiert. Titel zu diesem Film:» Freunde mit gewissen Vorzügen» Friends with Benefits Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 8.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (zwei Stimmen) Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Der Film startet irgendwie wie ein langer Videoclip. Kurze Sequenzen, Cut, nächste Szene. Das ändert sich, als Justin T. und Mila K. beschließen, Tennis zu spielen... Betttennis. Etwas albern, die Sex-Szenen unter der Bettdecke, so typisch US-mäßig, Naja, sollte ja kein Porno werden. Trotzdem teilweise extrem schräg... gemeint sind z.B. die Szenen beim Oralverkehr, wo jeweils eine/r komplett unter der Decke hängt. Überraschenderweise hat man bereits eine starke Ahnung, wohin der Film geht - und nicht erst, nachdem J. & M. das "Tennisspielen" in aller Freundschaft erst einmal sein lassen. Nach den üblichen Irrungen und Wirrungen (und Zickereien, Mißverständnissen, usw.) kommt man also zusammen, wer hätte das gedacht. Aber okay, eine romantische Komödie ohne Happy End wäre ja auch irgendwie blöd... :-) Von daher harmlos, aber sympathisch zu sehen. P.S.: Lustig, Woody Harrelson als schwuler Sportredakteur (oder was immer genau...) So. 24.11.2013 22:33 · 78.54.76.x · alicedsl.de 2 Nick (44), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Filme mit gewissen Vorzügen. Gehört dieser hier dazu? In jedem Fall eine romantische Komödie und ja, die bekannte Kategorie "wir wissen schon, wie's endet, schauen den Film aber trotzdem". Der Weg ist das Ziel. Außerdem könnte es ja auch hin und wieder eine Überraschung geben. Mila Kunis ist knuffig, Justin Timberlake nunja, fährt wenigstens (am Anfang des Films) ein anständiges Auto (einen soweit klassischen Alfa Spider). Ansonsten: Bibel-App? Was für'n Scheiß! Und US-typisch: Sex im Wintermantel. Kann man die tausendundvier Laken eigentlich im US-(Pseudo-bzw.Anti-)Porno-Shop kaufen? Uff. Peinlich. Wenigstens durfte sie ihren BH ausziehen, ist ja schon einmal ein Fortschritt. Abgesehen von den üblichen US-typischen Entgleisungen bei einigen Szenen, die man wirklich irgendwie anders hätte auslegen können, ist die Geschichte ganz unterhaltsam. Erst Sex ohne Gefühle, dann Gefühle ohne Sex und dann... ja, wir ahnten es ja bereits... Hurra... :-) Natürlich kommen die Beiden am Ende zusammen, ist doch wohl klar. Und bis dahin der klassische Drehbuchverlauf aka Plot: Einleitung, Vorgeplänkel, Zoff, Erkenntnis, Happy End. Also, alles in allem, yepp, eine soweit klassische Quasi-Standard-Romantische-Komödie... kann man schauen. So. 07.09.2014 22:39 · 92.224.17.x · alicedsl.de Handlung:Die New Yorker Headhunterin Jamie vermittelt den Art Director Dylan aus Los Angeles an die GQ. Damit Dylan den Job annimmt, muss sie ihn überzeugen, dass New York eine tolle Stadt ist. Als sie ihm schließlich einen Flashmob auf dem Times Square zeigt, sagt er zu.Da Dylan keine Freunde in New York hat, freundet er sich mit Jamie an. Sie stellen fest, dass ihnen beiden der Sex fehlt, sie jedoch keine Gefühle und keine Beziehung haben wollen, da sie darin früher schlechte Erfahrungen gemacht haben. Also beschließen die beiden, lediglich eine Sexbeziehung zu pflegen. Jamie beendet dieses Arrangement jedoch nach einiger Zeit wieder, da sie eine richtige Beziehung haben möchte. Sie lernt den Arzt Parker kennen und verliebt sich in diesen. Doch als Parker ihr sagt, dass er nicht ihr Traumprinz sei, beendet sie die Beziehung wieder. Dylan nimmt Jamie über die Feiertage nach Los Angeles zu seiner Familie mit. Sein Vater hat Alzheimer, was ihn schwer mitnimmt. Dort haben Jamie und Dylan wieder Sex, doch es entwickeln sich Gefühle bei beiden. Jamie bekommt mit, wie Dylan zu seiner Schwester Annie sagt, dass er Jamie "durchgeknallt" findet und nichts für sie empfindet, weshalb sie in derselben Nacht nach New York zurückfliegt. Jamie bricht den Kontakt ab, die Freundschaft zerbricht. Dylans Vater "öffnet" ihm die Augen, indem er ihm erzählt, dass man die Richtige nicht gehen lassen soll. Dylan erkennt dabei, dass er Jamie wirklich liebt. Er organisiert einen Flashmob in der Grand Central Station und will sie wieder als beste Freundin haben. Jamie sagt zu unter der Bedingung, dass er sie küsst. In der letzten Szene haben die beiden in einem 24-Stunden-Imbiss gegenüber dem Bahnhof ihr "erstes Date", wo sie sich abermals küssen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2011:· Januar 2025: Platz 11 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 71x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 12 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 71x aufgerufen) · November 2024: Platz 12 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 71x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· Januar 2025: Platz 67 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 71x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 67 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 71x aufgerufen) · November 2024: Platz 67 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 71x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· Juli 2015: Platz 100 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 24x aufgerufen) · April 2015: Platz 99 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 21x aufgerufen) · März 2015: Platz 99 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 21x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Freunde mit gewissen Vorzügen in der dt. Wikipedia› Freunde mit gewissen Vorzügen in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Freunde mit gewissen Vorzügen" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Freunde mit gewissen Vorzügen... Angebote zu diesem Film: |