![]() | Kindsköpfe(Grown Ups)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 17CP Ø2,60 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dennis Dugan (Regie) Adam Sandler (Drehbuch) Fred Wolf (Drehbuch) Jack Giarraputo (Produktion) Adam Sandler (Produktion) Rupert Gregson-Williams (Musik) Theo van de Sande (Kamera) Tom Costain (Schnitt) Adam Sandler: Lenny Feder Kevin James: Eric Lamonsoff Chris Rock: Kurt McKenzie David Spade: Marcus "Higgy" Higgins Rob Schneider: Rob Hillard Salma Hayek: Roxanne Chase-Feder Maria Bello: Sally Lamonsoff Maya Rudolph: Deanne McKenzie Joyce Van Patten: Gloria Di Quon: Rita Madison Riley: Jasmine Hilliard Jamie Chung: Amber Hilliard Ashley Loren: Bridget Hilliard Steve Buscemi: Wiley Blake Clark: Bobby 'Buzzer' Ferdinando(Coach"Sirene") Tim Meadows: Malcolm | Kindsköpfe (Originaltitel: Grown Ups) ist eine US-amerikanische Komödie mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade und Rob Schneider aus dem Jahr 2010. Sandler und Fred Wolf schrieben das Drehbuch und Dennis Dugan führte Regie. Der Film wurde von der Firma Sandler Produktion Happy Madison und Filmverleih Columbia Pictures produziert. Titel zu diesem Film:» Kindsköpfe» Grown Ups Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 17.Bewertungsdurchschnitt: 2,60 (fünf Stimmen) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Erwartungsgemäß ist das hier natürlich Klamauk bis in die Zehenspitzen. Selbst harmlose Dialoge können es in sich haben. Teilweise absurder Humor. Zum Beispiel das Stillen eines achtundvierzig Monate alten Kindes (ja, das ergibt einen Vierjährigen). Der Witz beim Ganzen, ich habe das Gefühl, der Film wird besser, wenn man ihn das zweite oder dritte Mal schaut. Man darf ihn eben nur nicht wirklich ernst nehmen... :-) Dehydrierte Banane gefällig? 'ne Tochter, die zu 95% nach der Mutter kommt (und er über- bzw. untertreibt maßlos)? Und schauen wir jetzt alle den Baum an? Also, eigentlich teilweise völlig bescheuert, aber irgendwie eben auch witzig. Ist für den einen oder anderen Lacher gut. Sie tun eine Chemikalie ins (Schwimm-)Becken, die Urin blau färbt. Nee, nur ein Ammenmärchen... :-) Irgendwie sympathischer Film mit Gruppenkuscheln. Der Film war immerhin so erfolgreich, daß ein zweiter Teil produziert wurde. Also harmlos, aber nett zu schauen. Do. 12.09.2013 22:22 · 78.54.79.x · alicedsl.de 2 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Irgendwie wird dieser Film besser, wenn man ihn häufiger sieht. Wiederholte Fernsehausstrahlungen sei Dank. Warum auch immer. Ist halt nichts zum besonders ernst nehmen... :-) Klamauk, z.B. * Stillen beim 48 Monate alten Kind * Wechselnde Po- und Baumbetrachtungen * Sich durch Urin blau verfärbendes Poolwasser sowie diverse Slapstick-Einlagen und Peinlichkeiten. Teilweise ist der Film so albern... :-) Wat für'n Unsinn... :-) Eigentlich der totale Scheiß, aber für ein paar Lacher gut! :-) Irgendwie macht der Streifen gute Laune... Do. 16.01.2014 22:21 · 78.54.85.x · alicedsl.de Handlung:1978: Die Schüler Lenny, Eric, Kurt, Marcus und Rob gewinnen zum ersten und einzigen Mal die Basketball-Meisterschaft. 30 Jahre später erhalten sie die Nachricht, dass ihr damaliger Coach verstorben ist, und treffen sich auf dessen Beerdigung wieder: Lenny ist ein Agent in Hollywood, verheiratet mit einer Modedesignerin und Vater dreier Kinder. Eric ist ein arbeitsloser Familienvater, Kurt ein Hausmann, der schwer unter seiner Schwiegermutter zu leiden hat. Marcus ist Single und Rob nach mehreren Ehen mit der wesentlich älteren Gloria liiert. Obwohl Lennys Familie eigentlich auf der Durchreise nach Mailand ist, beschließen die Freunde, nach der Trauerfeier das Wochenende mit ihren Familien an einem See zu verbringen und, dem letzten Wunsch des Verstorbenen folgend, dessen Asche auf einer Insel zu verstreuen. Auf Drängen ihrer damaligen Finalgegner kommt es am Ende zu einem Basketballspiel der ehemaligen Spieler und ihrer Söhne. Lenny verschießt den letzten Wurf, um seinem erfolgsverwöhnten Sohn zu zeigen, wie es ist, einmal nicht zu gewinnen, und um seinem ehemaligen Gegner auch einmal das Gefühl des Siegens zu geben.Verweise zu diesem Film:Zweiter Film, Fortsetzung:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2010:· März 2025: Platz 3 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 3 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 3 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· März 2025: Platz 10 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 10 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 10 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 43 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 43 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 43 (17 CP, Note 2,60, 5 St., 109x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Kindsköpfe in der dt. Wikipedia› Kindsköpfe in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Kindsköpfe" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Kindsköpfe... Angebote zu diesem Film: |