Bermuda-Dreieck Nordsee(Bermuda-Dreieck Nordsee)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Nick Lyon (Regie) Simon X. Rost (Drehbuch) Derek Meister (Drehbuch) Stefan Raiser (Produktion) Felix Zackor (Produktion) Peter Joachim Krause (Kamera) Charles Ladmiral (Schnitt) Hannes Jaenicke: Tom Jaeger Bettina Zimmermann: Marie Niklas Karoline Eichhorn: Hannah Wensberg Josefine Preuß: Sara Wensberg Max Herbrechter: Michael Bühring Gudrun Landgrebe: Claudia Schelking Dirk Heinrichs: Stefan Sinzki Hannes Hellmann: Torben Karlsberg Rainer Sellien: Claas Jensen Peter Prager: Professor Conrad "Conny" Petersen Winfried Hübner: Hollmann Bernadette Heerwagen: Britt Pörkens Niels-Bruno Schmidt: Rick Paul Maximilian Schüller: Hennes | "Bermuda-Dreieck Nordsee" ist ein deutscher Katastrophenfilm aus dem Jahr 2011, der erstmalig am 25. September 2011 in Deutschland ausgestrahlt wurde und fünf Millionen Zuschauer erreichte. Der Film entstand durch Dreamtool Entertainment im Auftrag von RTL. Titel zu diesem Film:» Bermuda-Dreieck NordseeFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Ein bestimmtes Gebiet in der Nordsee ist Schauplatz unheimlicher Geschehnisse: Schiffe verschwinden, Windräder stürzen zusammen, Scharen von Möwen fallen tot vom Himmel und Hunderte Fische werden tot an Land gespült. Ein Energiekonzern, welcher in der Nähe eine Bohrplattform unterhält, gerät in den Verdacht etwas mit den Unglücksfällen zu tun zu haben. Die Schwerpunkt dieses Konzerns liegt nämlich bei der unterirdischen Einlagerung von CO2, welche in den fragilen Untergrund des Hexenlochs unter ihnen erfolgen soll. Insbesondere das im Meeresboden in großen Mengen gespeicherte natürliche Methanhydrat gibt Anlass zur Sorge. Ein gefälschtes Gutachten, welches die Unbedenklichkeit bescheinigen soll, unterstützt jedoch das lukrative Vorhaben. Eine junge Assistentin, die in einem Labor auf der künstlichen Insel eingesetzt ist, arbeitet aber mit einer örtlichen Umweltschutzorganisation zusammen und verschickt heimlich brisante Informationen von ihrem Arbeitsplatz.Tom Jaeger, Postflieger und Bewohner einer nahen Hallig macht Bekanntschaft mit der PR-Managerin Marie Niklas, welche auf der Plattform die Festlichkeiten zur Premiere der Einleitung vorbereiten will. Beide werden bald mit mysteriösen Vorkommnissen konfrontiert, welche ihr Misstrauen befeuern. So wird die junge Laborantin, welche auch die Stieftochter Jaegers ist, vom brutal agierenden Sicherheitsdienst des Energiekonzerns überführt und gefangen genommen; ein, die Umweltorganisation unterstützender, Professor wird in seiner Universität ermordet und Seeleute ersticken qualvoll auf offener, ruhiger See. Währenddessen lädt die Konzernchefin und ein leitender Direktor in einem feierlichen Rahmen auf einem Kreuzfahrtschiff viele Gäste ein, um der ersten Tiefseeverklappung live beizuwohnen. Parallel durchgeführte Analysen der Umweltschutzgruppe ergeben jedoch, daß die Einleitung das ganze Seegebiet schnell in einen tödlichen Hexenkessel verwandeln wird. In dramatischen Aktionen gelingt es Jaeger und Niklas die Tochter zu befreien und die Bohrinsel zu verlassen. Per Hubschrauber nähern sie sich dem Luxusschiff und betreten es trotz Landeverbot. Sie bedrängen den Kapitän das Seegebiet so rasch wie möglich zu verlassen und warnen eindringlich vor den drohenden Gefahren der gerade erfolgenden Kohlendioxideinleitung. Als die ersten Fontänen vor dem Schiff aufschäumen und sich ein gewaltiger Strudel bildet, ändert sich die verweigernde Meinung der Schiffsführung. Scheiben zerbersten und Passagiere verletzen sich oder werden durch umher fliegende Trümmer getötet. Die Bewohner der Hallig retten sich in den stabilen Leuchtturm. Auch die Bohrinsel explodiert, nur ein Arbeiter kann sich mit einem Hochseeschlepper in Sicherheit bringen. Das Kreuzfahrtschiff droht nun mangels ausreichender Motorenkraft im rotierenden Meeressog zu versinken. Jaeger und Niklas bringen mit dem Hubschrauber das Ende einer Trosse zu dem in der Nähe kreuzenden Schlepper und damit gelingt es das Schiff vom Strudel wegzuziehen und alle Passagiere in Sicherheit zu bringen. Die Konzernchefin wird festgenommen und der Direktor nimmt sich das Leben. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Bermuda-Dreieck Nordsee in der dt. Wikipedia› Bermuda-Dreieck Nordsee in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Bermuda-Dreieck Nordsee" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Bermuda-Dreieck Nordsee... |