![]() | Chaos im Netz(Ralph Breaks the Internet)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 8CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Phil Johnston (Regie) Rich Moore (Regie) Phil Johnston (Drehbuch) Pamela Ribon (Drehbuch) Rich Moore (Drehbuch) Clark Spencer (Produktion) Henry Jackman (Musik) Nathan Warner (Kamera) Fabienne Rawley (Schnitt) Jeremy Milton (Schnitt) | "Chaos im Netz" (Originaltitel "Ralph Breaks the Internet") ist ein US-amerikanischer Animationsfilm der Walt Disney Animation Studios aus dem Jahr 2018. Das Drehbuch wurde von Phil Johnston und Pamela Ribon geschrieben. Die Regie für den Film führten Rich Moore und Johnston. · "Chaos im Netz" ist die Fortsetzung des 2012 erschienenen Filmes "Ralph reichts". Außerdem ist er Disneys 57. abendfüllender Animationsfilm. · Die Weltpremiere von "Chaos im Netz" fand am 5. November 2018 im "El Capitan Theatre" in Los Angeles statt. Der Film kam am 21. November 2018 in die US-amerikanischen Kinos. Er erschien am 24. Januar 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Kinos. · Der Film brachte bis Ende 2018 weltweit über 285 Millionen US-Dollar ein und erhielt viele positive Bewertungen von Kritikern, die die Animationstechnik priesen sowie den Humor, die vielseitigen Figuren und die Geschichte sowie die Stimm-Performances der amerikanischen Sprecher John C. Reilly und Sarah Silverman. Der Film wurde für den besten Animationsfilm der 76. Golden Globe Awards und der 24. Critics' Choice Movie Awards nominiert. Titel zu diesem Film:» Chaos im Netz» Ralph Breaks the Internet » Wreck-It Ralph 2 » Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2 » Ralph reichts 2: Webcrasher - Chaos im Netz » Ralph reichts 2: Chaos im Netz Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 8.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (zwei Stimmen) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (2 St.): 15,00% Anspruch/Niveau (2 St.): 45,00% Spannung/Thrill (2 St.): 20,00% Action/Tempo (2 St.): 65,00% Gewalt/Brutalität (2 St.): 10,00% Grusel/Horror (2 St.): 20,00% Humor/Witz (2 St.): 70,00% Erotik/Sex (2 St.): 0,00% Romantik/Liebe (2 St.): 25,00% Emotionalität/Gefühl (2 St.): 70,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (50), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Ralph reicht es noch einmal für einen zweiten Film... der heißt erstaunlicherweise nicht "Produktplatzierungen leicht gemacht" und ist auch nicht ganz so knuffig wie der Vorgänger, aber immer noch ganz sympathisch... von daher gibt es ein Videospielinternetdäumchen so halb Richtung oben... ;-) Di. 07.04.2020 18:51 · 77.10.12.x · telefonica.de Handlung:Als der Betreiber der Spielothek, in der die Spielefiguren Ralph und Vanellope leben, nach Jahren wieder ein neues Gerät anschließt, entpuppt sich dieses als ein Internet-Router. Dieser ist allerdings anfangs noch nicht aktiv, da der Zugang zum neuen Gerät verboten ist. Vanellope, die seit den Ereignissen von Ralph reichts immer in ihrem Spiel Sugar Race gewinnt, wünscht sich neue Herausforderungen, also gestaltet Ralph ihr einen neuen Parcours. Als sie ihn ausprobieren will, ist das Mädchen, das gerade mit ihr spielt, nicht begeistert und versucht, sie auf die eigentliche Strecke zurückzubringen, wobei das Lenkrad des Spielautomatens zerstört wird. Da der Hersteller des Spieles nicht mehr existiert, suchen die gerade in der Spielothek anwesenden Kinder mit ihren Smartphones nach dem Lenkrad und finden eines, das gerade auf eBay angeboten wird. Es kostet aber mehr als das Spiel Sugar Rush im Jahr einbringt. Der Betreiber beschließt daher, Sugar Rush demnächst abzuschalten. Ralph und Vanellope beschließen ins Internet zu gehen und das Lenkrad zu erwerben. Sie gelangen ins Internet und finden das Lenkrad bei eBay. Dort ersteigern sie es für ein Angebot von 27.001 US-Dollar und müssen dann einen Weg finden schnell Geld zu verdienen, da sonst ihr Gebot binnen 24 Stunden verfällt. Dabei gelangen sie zuerst ins Spiel Slaughter Race, das an GTA erinnert. Vanellope begeistert dies mehr als ihr eigenes Spiel und möchte lieber in diesem modernen Spiel fahren, während Ralph auf der Videoplattform BuzzTube das benötigte Geld verdient. Nachdem Ralph genug Geld zusammenhat, kann er das Lenkrad bezahlen, muss aber feststellen, dass Vanellope im neuen Spiel bleiben will. Daraufhin besorgt er sich einen Virus, der ihr das Spiel vermiesen soll, aber viel schlimmeres Chaos anrichtet. Schließlich kann er den Virus erfolgreich bekämpfen, Vanellopes Freundschaft zurückgewinnen und ihre Entscheidung, im neuen Spiel zu bleiben, akzeptieren. Er kehrt allein in die Spielhalle zurück, hält aber über das Netz Kontakt zu Vanellope.Verweise zu diesem Film:Erster Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2018:· September 2023: Platz 4 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 12x aufgerufen) · August 2023: Platz 4 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 12x aufgerufen) · Juli 2023: Platz 5 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 12x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· September 2023: Platz 98 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 12x aufgerufen) · August 2023: Platz 98 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 12x aufgerufen) · Juli 2023: Platz 97 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 12x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Chaos im Netz in der dt. Wikipedia› Chaos im Netz in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Chaos im Netz" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Chaos im Netz... Angebote zu diesem Film: |