Tagesprogramm: · Sa., 23.07.2022 · Fr., 22.07.2022 · Do., 21.07.2022 · Mi., 20.07.2022 · Di., 19.07.2022 · Mo., 18.07.2022 · So., 17.07.2022 · Sa., 16.07.2022 · Fr., 15.07.2022 · Do., 14.07.2022 · Mi., 13.07.2022 · Di., 12.07.2022 · Mo., 11.07.2022 · So., 10.07.2022 · Sa., 09.07.2022Monatsprogramm: · September 2022 · August 2022 · Juli 2022 · Juni 2022 · Mai 2022Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
Sa., 16.07.2022 ab 10 Uhr
Sa., 16.07.2022 ab 20 Uhr, Abendprogramm
| | | Flatliners (Flatliners) USA, Kanada 2017, 105 min., FSK ab 12
"Flatliners" (Originaltitel ebenso) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2017. Regie führte Niels Arden Oplev.
Der Film ist eine Fortsetzung zu dem Film "Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben" von Joel Schumacher aus dem Jahr 1990. Wie dieser Film basiert er auf einem Drehbuch von Peter Filardi, das von Ben Ripley für die Neuauflage angepasst wurde.
Kiefer Sutherland, der bereits in dem Film aus dem Jahr 1990 mitspielte, übernahm in der Neuauflage abermals die Rolle von Nelson. Die angehenden Ärzte Courtney, Marlo, Sophia und Ray, die eine Nahtoderfahrung machen, werden von Ellen Page, Nina Dobrev, Kiersey Clemons und Diego Luna gespielt.
Die Dreharbeiten fanden in den kanadischen Städten Oakville, Cambridge und in Toronto statt. In Toronto drehte man in den dortigen Pinewood Studios in Port Lands, im Humber Bay Park und Anfang Juli 2016 in der Innenstadt von Toronto, wo die Dreharbeiten begonnen wurde. Am 7. September 2016 wurden die Dreharbeiten beendet.
Im Juni 2017 wurde ein erster Trailer zum Film veröffentlicht. Nachdem ursprünglich ein Kinostart für den 18. August 2017 vorgesehen war, lief der Film am 29. September 2017 in die US-amerikanischen und am 30. November 2017 in den deutschen Kinos an. | | | | |
|
| | | 2012 (2012) USA 2009, 158 min., FSK ab 12
2012 ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm des Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 2009. Die Weltpremiere fand am 11. November, die Deutschlandpremiere am 12. November 2009 statt. In den Hauptrollen spielen John Cusack, Chiwetel Ejiofor, Amanda Peet, Danny Glover, Thandie Newton, Oliver Platt und Woody Harrelson. Der Film basiert auf der Idee, dass nach dem Ende der Langen Zählung des Maya-Kalenders die Welt im Jahr 2012 untergehen wird. Dabei greift der Film die von Charles Hapgood 1958 vorgestellte Hypothese der Erdkrustenverschiebung auf, die mit zahlreichen Begleitphänomenen (Erdbeben, Vulkanausbrüche, Flutwellen) zum Weltuntergang führt. Der Film dominierte das Startwochenende mit Position 1 in den US-amerikanischen Kinos und spielte weltweit in nur vier Tagen das Produktionsbudget von 200 Millionen US-Dollar ein. Nach nur zehn Tagen überschritten die Filmeinnahmen bereits die 450-Millionen-Dollar-Marke und nach 100 Tagen lag das Einspielergebnis bei rund 760 Millionen US-Dollar. | Note 2,25 (vier Stimmen) | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
|