Das haut hin(Das haut hin)Bundesrepublik Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Géza von Cziffra (Regie) Peter Trenck (Drehbuch) Kurt Ulrich (Produktion) Heinz Gietz (Musik) Willi Sohm (Kamera) Ingrid Wacker (Schnitt) Peter Alexander: Toni Matthis, Student der Zoologie Grethe Weiser: Annemarie Plötzlich, seine Tante Gunther Philipp: Hassler Margit Nünke: Bianca Zaretti Hans Olden: Direktor Zaretti, ihr Vater Wolfgang Lukschy: Carossa, Löwendompteur Gerold Wanke: Primel, Student Reinhard Kolldehoff: Kuhlmann, Zirkusangestellter Else Reval: Mafalda, Flohzirkusdirektorin Werner Stock: Kleiner Herr Ingrid Schwarz: Flora, Zimmermädchen Gert Kollat: Caesare Waltraud Runze: Seine Frau Kurt Getke: Lehmann, Clown Edgar O Faiss: Bademeister Herbert Weissbach: Hotelportier Erwin Bredow: Tänzer Jürgen Feindt: Tänzer | "Das haut hin" ist eine deutsche Filmkomödie von Géza von Cziffra aus dem Jahr 1957 mit den Hauptdarstellern Peter Alexander, Grethe Weiser, Gunther Philipp und Margit Nünke. Die Handlung folgt über weite Strecken dem 1937 entstandenen Film "Der Mann, von dem man spricht" mit Heinz Rühmann. · Die Uraufführung des Films fand am 10. Juli 1957 im Ufa-Pavillon in Berlin statt. Titel zu diesem Film:» Das haut hinFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Toni Matthis ist Student der Zoologie. Er studiert aber nicht aus eigenem Interesse, sondern auf Drängen seiner Tante Annemarie, die sich von ihm eine Lösung für die Reblausplage in ihrem Weingut erwartet. Toni kümmert sich aber nur wenig um sein Studium. Er feiert lieber mit seinen Freunden in der Wohnung, die ihm, samt Aufpasser und Diener Hassler, von seiner Tante zur Verfügung gestellt wurde.Als Toni wegen einer wieder einmal versäumten Prüfung von der Universität ausgeschlossen wird, platzt seiner Tante der Kragen - sie verlangt, daß er nun selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen müsse, und legt ihm die Heirat mit einer der zwar wenig attraktiven, aber dafür reichen Blank-Schwestern nahe. Unwillig fügt sich Toni und schießt, um eine Auswahl zu treffen, im Garten auf die Bilder der Blank-Schwestern. Sein Schuss geht jedoch an den Bildern vorbei und trifft die gutaussehende Trapezkünstlerin Bianca, die dabei zum Glück unverletzt bleibt. Die beiden verlieben sich ineinander und wollen heiraten. Zirkusdirektor Zaretti, der Vater seiner Angebeteten, will seine Tochter der Familientradition entsprechend aber nur einem Artisten zur Frau geben, und Löwendompteur Carossa wäre auch gerne ihr Bräutigam. Mit Hilfe von Hassler versucht Toni nun alles, um ein Artist zu werden. Er probt mit Hassler die verschiedensten Kunststücke, die jedoch sämtlichst schiefgehen. Als Carossa als Dompteur ausfällt, soll Toni Biancas Vater beweisen, was in ihm steckt. Hassler ersinnt den Ausweg, in Löwenkostüme gesteckte Clowns in der Manege auftreten zu lassen. Der eifersüchtige Carossa, der Wind von dem Plan bekommt, vereitelt das jedoch, und so singt Toni am Ende ohne sein Wissen sogar inmitten von echten Löwen in der Manege "Das tu' ich alles aus Liebe" vor einem begeisterten Publikum. Der schönste Lohn für ihn ist jedoch, daß Zaretti nichts mehr gegen eine Verbindung seiner Tochter mit ihm einzuwenden hat. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Das haut hin in der dt. Wikipedia› Das haut hin in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Das haut hin" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Das haut hin... |