Das Rätsel(Les Traducteurs)Frankreich, Belgien , Originalsprache: Französisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Régis Roinsard (Regie) Romain Compingt (Drehbuch) Daniel Presley (Drehbuch) Régis Roinsard (Drehbuch) Xavier Amblard (Produktion) Alain Attal (Produktion) Philippe Logie (Produktion) Jun Miyake (Musik) Guillaume Schiffman (Kamera) Loïc Lallemand (Schnitt) Lambert Wilson: Éric Angstrom, der Verleger Alex Lawther: Alex Goodman, der englische Übersetzer Olga Kurylenko: Katerina Anisinova, die russische Übersetzerin Riccardo Scamarcio: Dario Farelli, der italienische Übersetzer Sidse Babett Knudsen: Helene Tuxen, die dänische Übersetzerin Eduardo Noriega: Javier Casal, der spanische Übersetzer Anna Maria Sturm: Ingrid Korbel, die deutsche Übersetzerin Frédéric Chau: Chen Yao, der chinesische Übersetzer Maria Leite: Telma Alves, die portugiesische Übersetzerin Manolis Mavromatakis: Konstantinos Kedrinos, der griechische Übersetzer Sara Giraudeau: Rose-Marie Houeix, Éric Angstroms Assistentin Patrick Bauchau: Georges Fontaine, der Buchhändler Sergueï Nesterenko: Marat Ilya Nikitenko: Ivan Miglen Mirtchev: Sergei Michel Bompoil: Robert Monteil Nicolas Koretzky: Philippe Arthur Vinciane Millereau: Carole Bauer Jade Phan-Gia: Lucie Smadja Marc Arnaud: Paul Sierra Irina Muluile: Inspektor Camara Stéphane Pézerat: Inspektor Pulaski Kester Lovelace: Britischer Inspektor Jacob Hauberg Lohmann: Helene Tuxens Ehemann Alasdair Noble: Junger Alex Goodman | "Das Rätsel" (Originaltitel "Les Traducteurs") ist ein französischer Thriller aus dem Jahr 2019. Regie führte Régis Roinsard. Titel zu diesem Film:» Das Rätsel» Les Traducteurs Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Veröffentlichung des letzten Teils der weltweit erfolgreichen Buch-Trilogie "Dedalus" steht kurz bevor. Um einen reibungslosen Start ohne Datenleck oder Spoiler zu gewährleisten soll die Übersetzung des Buches in völliger Abschottung und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen erfolgen. Die neun Übersetzer werden daher in einen Bunker gebracht, um dort das Buch in ihre jeweilige Sprache zu übersetzen. Da die Identität des Erfolgsautors Oscar Brach selbst unbekannt ist, wird das Übersetzungsprojekt von seinem Verleger Éric Angstrom geleitet und durchgeführt. Die Übersetzer erhalten täglich nur kleine Abschnitte des geheimen Buches, die nach und nach übersetzt werden sollen. Bereits nach einigen Tagen werden allerdings die ersten zehn Seiten von einem Unbekannten im Internet veröffentlicht. Zusätzlich erhält Angstrom ein Erpresserschreiben mit einer Forderung über mehrere Millionen Euro, um die Veröffentlichung weiterer Seiten zu verhindern. Daraufhin setzt Angstrom die Übersetzer immer weiter unter Druck und terrorisiert sie, in der Hoffnung, den Erpresser so identifizieren zu können. Dies führt zu immer größerem Misstrauen innerhalb der Gruppe und schließlich zum Selbstmord der dänischen Übersetzerin Tuxen.Währenddessen erfährt der Zuschauer durch Rückblenden vom Plan des englischen Übersetzers, Alex Goodman, das Manuskript zu stehlen. Dazu verbündet er sich mit einigen seiner Übersetzer-Kollegen und scheint das Buch bereits vor Start des Übersetzungsprojekts von Angstrom entwendet und kopiert zu haben. Als immer weitere Buchseiten veröffentlicht werden eskaliert die Situation im Bunker zunehmend und als Angstrom auf Goodman und die russische Übersetzerin schießt wenden sich auch die zuvor loyalen Sicherheitskräfte gegen den Verleger, welcher daraufhin festgenommen wird. Goodman besucht den Gefangenen einige Zeit später und offenbart ihm seine Identität als Oscar Brach. Aus Protest gegen Angstroms Methoden und Geldgier hat sich der Erfolgsautor selbst unter die Übersetzer gemischt, um Angstrom bloßzustellen. Während dieses Gesprächs verrät Angstrom schließlich auch aus Versehen, daß er Goodmans Mentor getötet hat. Aufgrund des Geständnisses und der sonstigen Geschehnisse verbleibt Angstrom im Gefängnis. Goodmans wahre Identität bleibt damit gesichert und der Mord an seinem Mentor ist gerächt. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Das Rätsel in der dt. Wikipedia› Das Rätsel in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Das Rätsel" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Das Rätsel... |