Heiraten ist auch keine Lösung(Heiraten ist auch keine Lösung)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sibylle Tafel (Regie) Sibylle Tafel (Drehbuch) Andreas Bareiß (Produktion) Sven Burgemeister (Produktion) Gloria Burkert (Produktion) Winfried Grabe (Musik) Wolfgang Aichholzer (Kamera) Andreas Althoff (Schnitt) Saskia Vester: Lisbeth Katja Flint: Carla Sonja Gerhardt: Fanny Kostja Ullmann: Luca Francesco Pannofino: Marco Barbara Morawiecz: Nonna Stéphane Maeder: Paul Dirk Ossig: Münchner Polizist Julia Eder: Lisbeths Kollegin | Heiraten ist auch keine Lösung ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2012. Die Filmkomödie hatte seine Erstausstrahlung am 21. September 2012 in der ARD, wobei der Film von etwa 4,84 Mio. Zuschauern gesehen wurde, was einem Marktanteil von 16,7 Prozent entsprach. Titel zu diesem Film:» Heiraten ist auch keine LösungFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Nachdem sie seit Tagen nicht von ihrer in Italien studierenden Tochter gehört hat, reist die Münchener Beamtin Lisbeth nach Urbino, um sie aufzusuchen. Fanny geht es zwar gut, allerdings plant sie, zum Entsetzen von Lisbeth, ihre Hochzeit mit dem Italiener Luca. Lisbeth ist entsetzt, kennt Fanny ihren Zukünftigen doch erst seit sechs Wochen. Da sie selbst geschieden ist und nicht mehr viel von Männern hält, will sie die Hochzeit verhindern. Zu ihrem Glück findet sie. Unerwartete Hilfe erfährt sie dabei von Lucas verwitweter deutschen Mutter Carla. Diese hält sehr viel von sich und ihrem Luca, aber wenig von anderen Deutschen und erst recht ist keine wirklich gut genug für ihren perfekten Sohn.Da die beiden Kinder den Unwillen ihrer Mütter bemerken, brennen sie durch. Sie reisen zu Fannys Großmutter Nonna, die als Bürgermeisterin das Recht hat Trauungen durchzuführen. Damit sie die Hochzeit noch verhindern können, müssen Carla und Lisbeth, die sich überhaupt nicht leiden können, zusammenarbeiten. Sie reisen durch die italienische Provinz, wobei Carlas perfekte Fassade immer mehr bröckelt, während Lisbeth sich in den charmanten italienischen Polizisten Marco verguckt und dabei feststellt, dass Männer doch nicht so schlimm sind. Schlussendlich fragen sich beide, ob es wirklich nötig ist, die Hochzeit zu verhindern. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Heiraten ist auch keine Lösung in der dt. Wikipedia› Heiraten ist auch keine Lösung in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Heiraten ist auch keine Lösung" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Heiraten ist auch keine Lösung... |