![]() | Hercules(Hercules)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brett Ratner (Regie) Ryan J Condal (Drehbuch) Evan Spiliotopoulos (Drehbuch) Brett Ratner (Produktion) Beau Flynn (Produktion) Barry Levine (Produktion) Fernando Velázquez (Musik) Dante Spinotti (Kamera) Mark Helfrich (Schnitt) Julia Wong (Schnitt) Dwayne "The Rock" Johnson: Hercules John Hurt: Cotys, König von Thrakien Rufus Sewell: Autolycus Ian McShane: Amphiaraus Ingrid Bolsø Berdal: Atalanta Aksel Hennie: Tydeus Reece Ritchie: Iolaos Rebecca Ferguson: Ergenia Joseph Fiennes: Eurystheus, König von Mykene und Tiryns Steve Peacocke: Stephanos Peter Mullan: Sitacles Irina Shayk: Megara Joe Anderson: Phineas Barbara Palvin: Antimache Tobias Santelmann: Rhesus | "Hercules" ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Brett Ratner aus dem Jahr 2014 mit Dwayne Johnson in der Titelrolle. Der Film basiert auf der Graphic Novel "Hercules": The Thracian Wars von Steve Moore. · Die Dreharbeiten zu Hercules begannen Anfang Juni und endeten Mitte Oktober 2013. Gedreht wurde unter anderem in Kroatien, Budapest und Paty, Ungarn. · Der Film beschäftigt sich mit der zentralen Fragestellung, ob Hercules wirklich der Sohn des Zeus ist. Die Aufgaben, wie der Kampf gegen die neunköpfige Hydra oder die Erlegung des nemëischen Löwens, verbreitet sein Neffe Iolaos mit heldenhaften Details, um den Namen von Hercules zwecks Söldnerarbeiten zu verbreiten, z. B. bildeten verkleidete Männer die neunköpfige Hydra. Außerdem erhielt er bei jeder Aufgabe Unterstützung von seinen Gefährten, welche im Hintergrund agierten und so Hercules noch stärker aussehen ließen. Mythologische Bezüge wie die Hydra, die Existenz von Zentauren, sowie der dreiköpfige Wachhund der Unterwelt, werden durch Täuschungen und Halluzinationen erklärt. Somit hebt sich der Film mit seiner Realitätsgrundlage gänzlich von den anderen Verfilmungen ab. Allein die überdurchschnittliche Stärke von Hercules lässt eine Abstammung eines Gottes erahnen. · In Deutschland startet der Film am 4. September 2014 in den Kinos. Titel zu diesem Film:» Hercules» Hercules: The Thracian Wars Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Hercules ist der mächtige Sohn des Gottes Zeus, trotzdem führt er ein Leben voller Entbehrungen. Nachdem er zwölf Aufgaben als Sklave erfüllt hat, darf Hercules endlich wieder frei sein. Doch er hat nicht nur seine verbotene Liebe verloren, die auch der Grund für seine Gefangenschaft war, sondern auch die Wertschätzung, die er verdient hätte. Er führt ein Leben als Söldner und zieht mit seinen Gefährten für eine gute Bezahlung in den Kampf. Von König Cotys bekommt er den Auftrag, sein Reich Thrakien vom Tyrannen Rhesus zu befreien. Da Cotys' Armee lediglich aus Bauern und keinen Soldaten besteht, entscheiden sich Hercules und seine Gefährten, die Armee zuerst zu trainieren. Iolaos, Hercules' Neffe und Gefährte, führt zusätzlich der Armee vor, welche Kraft und Macht in Hercules steckt. Dazu zeigt er ihnen die Requisiten seiner Aufgaben und erzählt die Geschichten dazu. Dies motiviert die Armee zusätzlich und sie lassen sich von nun an von Hercules führen.Die so trainierte Armee kann Rhesus' Streitmacht in die Flucht schlagen und Hercules bringt Rhesus zu König Cotys. Dort offenbart Rhesus, dass Cotys ein doppeltes Spiel mit Hercules und seinen Gefährten gespielt hat und er sie nur benutzt hat, um das verfeindete Reich von Rhesus einzunehmen. Cotys hat den damaligen Thronfolger ermordet und ist so zum rechtmäßigen Thronfolger geworden. Als Cotys merkt, dass er durchschaut wurde, lässt er Hercules und seine Gefolgsleute in den Kerker sperren. Es stellt sich heraus, dass Cotys zusammen mit König Eurystheus, dem früheren Herrn von Hercules, die Familie von Hercules von Wölfen zerfleischen ließ, da Eurystheus befürchtete, Hercules würde beliebter als er selbst. Anschließend hat er das Gerücht verbreitet, Hercules selbst habe seine Familie im Delirium ermordet und lässt ihn auch in diesem Glauben. Als Hercules das erfährt, kann er sich durch die entstandene Wut und die Anspornungen seiner Leute von seinen Fesseln befreien und Eurystheus und seine Wölfe töten. Am Ende stehen Hercules und seine Gefährten Cotys' Armee gegenüber. Als Hercules Cotys töten kann, nimmt die Armee Hercules als ihren neuen Führer an. Verweise zu diesem Film:Vgl., siehe auch:Wer sich für "Hercules" interessierte, interessierte sich auch für folgenden Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hercules in der dt. Wikipedia› Hercules in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hercules" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hercules... Angebote zu diesem Film: |