Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr(... Vater sein dagegen sehr)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Edzard Onneken (Regie) Martin Rauhaus (Drehbuch) Brit Possardt (Produktion) Martin Schlecht (Kamera) Wiebke Henrich (Schnitt) Melania Singer (Schnitt) Annette Frier: Annette Kramer Christoph Maria Herbst: Ingolf Muthesius Hannelore Hoger: Hermine Kramer Kathrin Ackermann: Tante Ingrid Stephan Grossmann: Stefan Kramer Nele Kiper: Floriane Kramer David Nolden: Jeremy Kramer André Jung: Richard Karrenberg Bettina Stucky: Daniela Frommert Nico Ramon Kleemann: Ole Dornbach Florian Panzner: Kai Kressin Ela Paul: Frau Wilsneck Daniel Drewes: Maik Bendzko Arndt Schwering-Sohnrey: Klaus Wengler Maren Kroymann: Susanne Muthesius Peter Prager: Werner Muthesius Monica Kaufmann: Frau Bergstein Thomas Meinhardt: Herr Bergstein Hajo Mans: Herr Piontek Maik Dombrowski: Herr Rasche Lukas Wistuba: Herr von Gersthoff Sönke Hünding: Herr Biallas Vanessa Flüchtner: Zimmermädchen Xenia Kitzmann: Zimmermädchen Pia | "Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2018. Regie führte Edzard Onneken. · Es handelt sich um den fünften Film der Filmreihe "Hotel Heidelberg" mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Hannelore Hoger und Stephan Grossmann in den Hauptrollen. · Die Erstausstrahlung erfolgte am 9. März 2018 in der ARD. Titel zu diesem Film:» Hotel Heidelberg: … Vater sein dagegen sehr» ... Vater sein dagegen sehr Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Freude im Hause Karmer-Muthesius, denn Annettes neunzehnjähriger Sohn Jeremy verlässt das Hotel Heidelberg, um in eine WG zu ziehen und endlich eigenständig zu werden. Dafür zieht Adoptivsohn Ole ein, begleitet von Frau Wilsneck vom Jugendamt. Sie erklärt den zukünftigen Eltern, daß sie zunächst eine Probezeit bestehen müssen, damit sich das Amt sicher ist, das richtige Zuhause für den Jungen gefunden zu haben. Schon am ersten Tag muß Ole erleben, daß Annette ständig nur im Hotelbetrieb zu tun hat und Ingolf den ganzen Tag Patienten zu betreuen hat. Beide bemühen sich genug Zeit für den Jungen zu haben, müssen aber schnell feststellen, daß sie doch ein wenig überfordert sind und alles irgendwie nur improvisieren. Zu Annettes Ärger hat Ingolf seine Mutter gebeten sich tagsüber ein wenig um Ole zu kümmern, da er ja bald ihr Enkel sein wird. Ole fühlt sich mittlerweile fehl am Platz und als sich Annette und Ingolf seinetwegen massiv streiten, läuft er weg. Besorgt suchen die beiden den ganzen Tag nach dem Jungen, was wiederum dem Jugendamt nicht verborgen bleibt. Annette muß sich dort rechtfertigen und trifft ausgerechnet auf Klaus Wengler, der in der Schule unglücklich in sie verliebt war und dies anscheinend noch immer nicht überwunden hat. Seine Expertise könnte daher schlecht ausfallen. Ole ist aber zum Glück am Abend wieder da. Bei der abschließenden Beurteilung entscheidet Wengler aus der Sicht des Betroffenen und stellt fest, daß es bei allen Unwägbarkeiten Ole schlechter hätte treffen könnte.Neben den Adoptionsproblemen hat Hotelchefin Annette hat sich die ganze Woche mit einer recht unangenehmen Gesellschaft herumzuplagen. Eine Gruppe Rechtsanwälte hatte sich eingemietet und es stellt sich schnell heraus, daß es sich dabei um eine nationalsozialistisch geprägte Burschenschaft handelt. Schon am ersten Tag stören sie mit ihrem Gesang entsprechender Lieder. Auch der Köchin gehen die Sonderwünsche nach extremer Deutscher Küche gegen den Strich. Nachdem Annettes Bruder Stefan im Internet recherchiert, steht das Gesinnungsproblem fest und die Kramers wären diese Gäste nur allzu gern schnelle wieder los. Selbst Annettes Mutter Hermine kann es sich nicht verkneifen, sich mit den Männern anzulegen, und sogar dem friedliebenden Ingolf rutscht nach einer Provokation die Hand aus. Nachdem Annette der Gruppe unmissverständlich klar macht, daß sie in ihrem Hotel nicht willkommen sind, reisen die Männer tatsächlich ab. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Vierter Film: Sechster Film: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr in der dt. Wikipedia› Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr... |