Ich weiß, wer mich getötet hat(I Know Who Killed Me)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 18 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||
Chris Sivertson (Regie) Jeff Hammond (Drehbuch) Frank Mancuso Jr (Produktion) Aaron Mazzolini (Produktion) David Grace (Produktion) Joel McNeely (Musik) John R. Leonetti (Kamera) Lawrence Jordan (Schnitt) Lindsay Lohan: Aubrey Fleming/Dakota Moss Brian Geraghty: Jerrod Pointer Garcelle Beauvais: Agent Julie Bascome Spencer Garrett: Agent Phil Lazarus Gregory Itzin: Dr. Greg Jameson Bonnie Aarons: Fat Teena Kenya Moore: Jazmin Thomas Tofel: Douglas Norquist Rodney Rowland: Kenny Scaife David Figlioli: Lanny Rierden Jessica Rose: Marcia Megan Henning: Anya Neal McDonough: Daniel Fleming Julia Ormond: Susan Fleming | Ich weiß, wer mich getötet hat (Originaltitel: I Know Who Killed Me) ist ein US-amerikanischer Horror-Fantasy-Thriller von Chris Sivertson aus dem Jahr 2007. Titel zu diesem Film:» Ich weiß, wer mich getötet hat» I Know Who Killed Me Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die in einer Kleinstadt lebende Aubrey Fleming, eine begabte Klavierspielerin, wird eines Tages von einem Serienmörder entführt und gefoltert. Später findet man sie schwer verstümmelt am Straßenrand auf. Im Krankenhaus streitet sie jedoch ab, Aubrey Fleming zu sein, sondern gibt sich als Stripperin Dakota Moss aus. Die Eltern und Ärzte denken, es handle sich um Gedächtnisverlust und um eine Identität, die ihrer Phantasie entspringt.Dakota Moss begibt sich auf die Suche nach ihrer wahren Identität und findet heraus, dass die entführte Aubrey Fleming ihre eineiige Zwillingsschwester ist. Die drogenabhängige Virginia Sue Moss ist die leibliche Mutter der beiden Zwillinge, die diese gleichzeitig, wie Susan Fleming ihr Kind, zur Welt brachte. Nachdem das Kind von Susan kurz nach der Geburt im Brutkasten starb, kaufte der Vater, Daniel Fleming, der Zwillingsmutter einen der beiden Zwillinge ab, ohne dies seiner Frau Susan zu sagen. Dakota findet heraus, dass jegliche Verletzungen, die ihrer verschleppten Zwillingsschwester Aubrey zugefügt werden gleichzeitig auch auf ihren Körper übertragen werden. Dies erklärt das plötzliche Abfallen eines Fingers, ein Vorblick in der Eingangsszene, wie die Rückblicke, in denen ihr ohne fremdes Einwirken weitere Verletzungen geschehen, bis sie schließlich am Straßenrand ohne Hand und Fuß gefunden wird. Dakota begibt sich auf die Suche nach Aubrey und bekommt Hinweise durch Visionen. Schließlich sieht sie sich das Grab der ebenfalls ermordeten Jennifer Toland, einer ehemaligen Freundin von Aubrey, an. Hier findet sie eine Rosette eines Klavierspielwettbewerbs aus dem Jahre 2001. Diese bringt sie sofort mit Aubreys und Jennifers ehemaligem Klavierlehrer in Verbindung. Beide brachen den Unterricht bei ihm kurz vor ihrer Entführung ab, so entpuppt sich der dem Zuschauer aus einer der Anfangsszenen bekannte Klavierlehrer Douglas Norquist als der Folterer und Mörder. Dakota und Daniel Fleming machen sich nun auf den Weg, um Aubrey aus der Gefangenschaft des Mörders zu befreien und gleichzeitig Dakotas Leben zu retten. Dabei tötet der Mörder Daniel. Letztendlich kann Dakota den Mörder Douglas Norquist töten. Nun stellt sich heraus, dass dieser Aubrey bereits bei lebendigem Leibe begraben hatte. In der letzten Szene befreit Dakota ihre noch lebende Schwester aus dem Grab. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Ich weiß, wer mich getötet hat in der dt. Wikipedia› Ich weiß, wer mich getötet hat in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Ich weiß, wer mich getötet hat" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Ich weiß, wer mich getötet hat... |