![]() | Jack Reacher(Jack Reacher)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Christopher McQuarrie (Regie) Christopher McQuarrie (Drehbuch) Tom Cruise (Produktion) Paula Wagner (Produktion) Gary Levinsohn (Produktion) Dana Goldberg (Produktion) Joe Kraemer (Musik) Caleb Deschanel (Kamera) Kevin Stitt (Schnitt) Tom Cruise: Jack Reacher Rosamund Pike: Helen Rodin Richard Jenkins: Alex Rodin David Oyelowo: Emerson Werner Herzog: The Zec Joseph Sikora: James Barr Robert Duvall: Cash Jai Courtney: Charlie Michael Raymond-James: Linsky | Jack Reacher ist ein US-amerikanischer Action- bzw. Kriminalfilm vom Regisseur Christopher McQuarrie mit Tom Cruise, Rosamund Pike und Richard Jenkins in den Hauptrollen. Die Handlung wurde von der Novelle Sniper von Lee Child frei adaptiert. Der Kinostart in den Vereinigten Staaten wurde aus "Respekt vor den Opfern des Amoklaufs in Newtown und ihrer Familien" vom 16. auf den 21. Dezember 2012 verschoben. Der Kinostart in Deutschland war am 3. Januar 2013. Titel zu diesem Film:» Jack ReacherFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 4.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (eine Stimme) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Beunruhigende Musik, ein Typ, der an Munition arbeitet und ein weiterer(?) Typ, der mit leichten Handschuhen Auto fährt. So fängt der Film an (Vorspann). Dann ein Blick durch das Zielfernrohr eines Gewehres und der Typ am anderen Ende beginnt plötzlich, anscheinend wahllos Menschen zu erschießen. Und immer noch ist der Vorspann nicht wirklich offiziell vorbei. Dann wird rund sechzehn Stunden später ein Typ geschnappt, der auf sein Geständnis nur GET JACK REACHER kritzelt. Aha. Zumindest habe ich damit die Überleitung zum Titel geschafft... :-) Der Film baut sich Schritt für Schritt auf, läßt den Zuschauer im Dunkeln, um was es geht, wer wer ist und wie die Hintergründe aussehen. Dabei legt er ein eher ruhiges Tempo vor. Mhm, sich selbst die Finger abnagen, um nicht abgeknallt zu werden? Toller Trick. Brr. Die Anwältin fährt einen Mercedes (der eher unförmig häßlichen Art, aber das nur nebenbei). Fahren in US-Filmen nicht eigentlich immer nur die bösen Jungs die deutschen Karren? ;-) Ansonsten VW und Audi im Bild zu sehen, ist das ein Werbefilm für die deutsche Autoindustrie, Produktplatzierung oder Zufall? Vorsicht vor alten Tanten, die nicht wirklich völlig zugedröhnt sind... Die anschließende Szene mit den zwei Schlägeridioten ist fast witzig... :-) Nach ungefähr der Hälfte des Films solltem jedem klar sein, es geht offenbar um eine Verschwörung (oder einen Komplott oder... oder bei Obi), aber auf jeden Fall um mehr, als es den Anschein hat. Und nebenbei, Lebendauer Enterprises? Zufällig halbwegs deutsch klingend? Was meine Aneinanderreihung von Textschnipseln sagen soll: Der Film ist ein Anwaltthriller, wenn man so will, mit einem wortkargen Tom Cruise (unserem Vorzeige-Scientologen, wenn ich das richtig sehe), der als ehemaliger Armee-Ermittler einer Anwältin zur Seite steht, die zufällig Tochter des Staatsanwalts ist, der auch im Fall tätig ist. Der zu offensichtliche Täter ist's gar nicht... ooops, Spoiler-Alarm. Also, soweit solide, eigentlich ganz spannend bzw. interessant... kann man schauen. Do. 15.08.2013 23:28 · 85.177.229.x · alicedsl.de Handlung:In Pittsburgh, Pennsylvania, fährt ein Mann einen Van in einem Parkhaus am Allegheny River auf einen offenbar reservierten Stellplatz. Direkt auf der anderen Seite des Flusses sieht man das Sportstadion PNC Park. Nach Einwurf einer Münze in die Parkuhr bereitet er sein Scharfschützengewehr vor. Er zielt und erschießt fünf scheinbar zufällig ausgewählte Menschen auf der Uferpromenade vor dem Stadion. Anschließend flüchtet er in dem Van.Als die Polizei, unter der Leitung von Detective Emerson eintrifft, entdeckt dieser eine Patronenhülse sowie die Münze, die verwendet wurde, um für das Parken zu bezahlen. Ein Fingerabdruck von der Münze wird mit der Verbrecherdatei abgeglichen und es gibt eine Übereinstimmung mit James Barr, einem ehemaligen US-Army Scharfschützen. Als die Polizei sein Haus durchsucht, finden sie den Van, die Ausrüstung zur Herstellung von Patronen, das Gewehr und Barr, den sie verhaften. Während des Verhörs durch Emerson und den Bezirks-Staatsanwalt Alex Rodin schreibt der schweigsame Barr "Holt Jack Reacher" auf einem Notizblock. Reacher ist ein Herumtreiber und ehemaliger US Army Military Police Corps-Offizier. Reacher taucht später in Pittsburgh auf, nachdem er einen News-Bericht über Barr und die Schießerei gesehen hat. Barr, der während eines Gefangenentransports brutal von Mithäftlingen angegriffen wurde, liegt nun im Koma. Reacher trifft Barrs Verteidigerin, Helen Rodin (die Tochter des Staatsanwalts), die versucht Barr vor der Todesstrafe zu retten. Helen bietet Reacher an zu arrangieren, dass er die Beweise zu sehen bekommt, wenn er im Gegenzug eigene Ermittlungen anstellt. Reacher erwidert, dass er nicht daran interessiert sei Barr vor der Todesstrafe zu schützen. Reacher berichtet, dass Barr während des Irakkriegs einige unbewaffnete Personen mit dem Scharfschützengewehr getötet hat. Für diese Tat wurde er nie angeklagt und die Tat wurde in den US-Armee vertuscht, da sich bei den Ermittlungen herausstellt, dass die Getöteten zuvor selbst schwere Verbrechen begangen haben. Reacher warnte Barr damals eindringlich, dass er im Wiederholungsfall die volle Härte des Gesetzes spüren würde. Reacher erklärt sich bereit Ermittlungen zu beginnen unter der Bedingung, dass Helen die Familien der Opfer besucht, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Reacher untersucht den Tatort und findet Unstimmigkeiten. Ein ausgebildeter Schütze würde die Morde aus einem Van heraus von der nahe gelegenen Fort Duquesne Brücke begehen. Helen und Reacher finden heraus, dass die Eigentümerin einer lokalen Baufirma das eigentliche Ziel war. Mit der Tötung von anderen zufällig ausgewählten Opfern sollte diese Tatsache vertuscht werden. Nach einer scheinbar zufälligen Kneipenschlägerei realisiert Reacher, dass jemand versucht seine Nachforschungen zu unterbinden. Reacher wird später für den Mord an der jungen Frau verantwortlich gemacht, die dafür bezahlt wurde, diese Kneipenschlägerei anzuzetteln. Reacher fährt zu einem Schießstand im benachbarten Bundesstaat Ohio, dessen Eigentümer, der ehemalige US-Marine Corps Gunnery Sergeant Cash, erst reden will, nachdem Reacher auf dem Schießübungsplatz seine Scharfschützen-Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Die wahren Täter sind Mitglieder einer russischen Bande, die sich als legale Geschäftsleute getarnt haben. Der Führer dieser Bande verbrachte einen Großteil seines Lebens in einem sowjetischen Gulag und ist nur unter dem Namen Zec (Gefangener) bekannt. Die Bande entführt Helen mit Hilfe ihres Komplizen Emerson und hält sie als Geisel in einem Steinbruch fest. Reacher überlistet die Wachen und tötet sie mit Cashs Hilfe. In einem Baucontainer, in dem Helen gefangen gehalten wird, tötet Reacher Zec. Zec hatte behauptet, dass die anderen Verschwörer, die von Reacher getötet wurden, die einzigen Zeugen gegen den Zec waren. Somit würde Reacher derjenige sein, der - immer noch des Mordes verdächtig - ins Gefängnis wandern würde. Reacher und Cash fliehen, da Reacher ein gesuchter Mann ist. Helen verspricht ihm jedoch seinen Namen reinzuwaschen. Als Barr aus dem Koma erwacht, erzählt er Helen, dass er keine Erinnerungen mehr an die jüngsten Vergangenheit hat. Er glaubt, dass er schuldig ist. Barr rekonstruiert anhand von Bildern, wie er die Erschießungen begangen haben würde. Da diese Theorie jedoch nicht mit dem tatsächlichen Tathergang zusammenpasst, ist Barr unschuldig. In der Schlusssequenz fährt Reacher mit einem Bus und greift in eine Auseinandersetzung ein. Er wird dort Gerechtigkeit walten lassen, wo es das Gesetz nicht tut. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film, Fortsetzung:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2012:· März 2025: Platz 43 (4 CP, Note 2,00, eine St., 87x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 40 (4 CP, Note 2,00, eine St., 86x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 52 (4 CP, Note 2,00, eine St., 86x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Jack Reacher in der dt. Wikipedia› Jack Reacher in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Jack Reacher" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Jack Reacher... Angebote zu diesem Film: |