![]() | Der Prinz aus Zamunda(Coming to America)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
John Landis (Regie) David Sheffield (Drehbuch) Barry W Blaustein (Drehbuch) George Folsey Jr (Produktion) Robert D Wachs (Produktion) Nile Rodgers (Musik) Sol Negrin (Kamera) Woody Omens (Kamera) Malcolm Campbell (Schnitt) Eddie Murphy: Prinz Akeem u.a. Arsenio Hall: Semmi u.a. Shari Headley: Lisa McDowell Eriq La Salle: Darryl Jenks John Amos: Mr. McDowell Allison Dean: Patrice McDowell James Earl Jones: König Jaffe Joffer Madge Sinclair: Königin Aoleon Samuel L. Jackson: Räuber Cuba Gooding junior: Junge auf Friseurstuhl Victoria Dillard: Badende / Tänzerin Frankie Faison: Hausbesitzer Vanessa Bell Calloway: Imani Izzi Ralph Bellamy: Randolph Duke Don Ameche: Mortimer Duke | "Der Prinz aus Zamunda" (Originaltitel "Coming to America") ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1988. Regie führte John Landis. Die Geschichte zum Film wurde von Eddie Murphy geschrieben, der auch die Hauptrolle spielt. · In der BRD lief der Film am 1. September 1988 in den Kinos an. · 2021 erschien die Fortsetzung "Der Prinz aus Zamunda 2" auf dem Streamingdienst 'Amazon Prime Video'. Titel zu diesem Film:» Der Prinz aus Zamunda» Coming to America Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 4.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (eine Stimme) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Handlung:Prinz Akeem ist der Sohn des Königs und Thronfolger von Zamunda, einem fiktiven Staat in Afrika. Er lebt in Luxus und wird von zahlreichen Bediensteten rundum versorgt - so sehr, dass er praktisch nichts selbst erledigen muss (und darf). Nach alter Tradition will ihn sein Vater zudem an seinem 21. Geburtstag mit einer standesgemäßen Frau verheiraten; allerdings wurde sie so erzogen, dass sie Akeems Weisungen blind gehorcht. Das passt Akeem allerdings nicht, weil er sich eine Frau mit einer unabhängigen Meinung wünscht.Um dieser Zwangsheirat zu entfliehen, reist Akeem mit seinem königlichen Diener und besten Freund Semmi nach Amerika, um dort eine Braut zu finden, die ihm gefällt. Logischerweise sucht er im New Yorker Stadtteil Queens nach ihr: "Queens" ist das englische Wort für "Königinnen". Sein Vater gestattet ihm die Reise aufgrund eines Missverständnisses: er glaubt, der Prinz wolle vor der Hochzeit erotische Erfahrungen sammeln. In New York geben sich Akeem und Semmi als mittellose Studenten aus und beziehen ein heruntergekommenes Apartment. Nach einigen Fehlansätzen begegnet Akeem dem Mädchen, das ihm zusagt: Lisa McDowell, die Tochter des Besitzers von McDowell's Fast-Food-Restaurant. Um Lisa kennenzulernen, lässt Akeem sich und seinen Diener im Restaurant als Hilfskräfte einstellen. Akeem beginnt nicht nur Lisa, sondern auch sein Leben als einfacher Mann schnell zu gefallen, und nach und nach gewinnt er sogar Lisas Herz. Semmi allerdings gefällt sein neues, ärmliches Leben gar nicht, und er lässt ihr gemeinsames Apartment in Queens luxuriös umbauen. Als Prinz Akeem ihm deshalb das Geld abnimmt, schreibt Semmi an seinen König und bettelt um weitere Mittel. Der König sieht sich von seinem Sohn getäuscht und reist wutentbrannt mit seinem Hofstaat nach New York. Dadurch wird Akeems wahre Identität gegenüber Lisa und ihrem Vater enttarnt, und es kommt zur Trennung zwischen Lisa und Akeem, weil sie sich nicht als seiner würdig sieht und auch weil der König sie nicht für standesgemäß genug hält. Resigniert kehrt Akeem nach Hause zurück und willigt ein, die Frau zu heiraten, die seine Eltern für ihn ausgewählt haben. Vor dem Altar begegnet er seiner verschleierten Braut, die sich überraschenderweise - dank der Fürsprache seiner Mutter - als Lisa entpuppt, und die Hochzeit wird letztendlich doch zu einem märchenhaften Happy End. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1988:· März 2025: Platz 7 (4 CP, Note 2,00, eine St., 39x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 10 (4 CP, Note 2,00, eine St., 39x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 8 (4 CP, Note 2,00, eine St., 39x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· März 2025: Platz 72 (4 CP, Note 2,00, eine St., 39x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 67 (4 CP, Note 2,00, eine St., 39x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 78 (4 CP, Note 2,00, eine St., 39x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Der Prinz aus Zamunda in der dt. Wikipedia› Der Prinz aus Zamunda in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Prinz aus Zamunda" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Prinz aus Zamunda... Angebote zu diesem Film: |