Tagesprogramm: · So., 26.12.2021 · Sa., 25.12.2021 · Fr., 24.12.2021 · Do., 23.12.2021 · Mi., 22.12.2021 · Di., 21.12.2021 · Mo., 20.12.2021 · So., 19.12.2021 · Sa., 18.12.2021 · Fr., 17.12.2021 · Do., 16.12.2021 · Mi., 15.12.2021 · Di., 14.12.2021 · Mo., 13.12.2021 · So., 12.12.2021Monatsprogramm: · Februar 2022 · Januar 2022 · Dezember 2021 · November 2021 · Oktober 2021Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
 | | | Ziemlich beste Freunde (Intouchables) Frankreich 2011, 112 min., FSK ab 6
Ziemlich beste Freunde (Originaltitel: Intouchables, französisch für Die Unberührbaren) ist eine französische Filmkomödie der Regisseure Olivier Nakache und Éric Toledano aus dem Jahr 2011. Die Produktion basiert auf der im Jahr 2001 erschienen Autobiografie Le second souffle des ehemaligen Pommery-Geschäftsführers Philippe Pozzo di Borgo, der Juni 1993 beim Paragliding abstürzte und seither Tetraplegiker ist. Ziemlich beste Freunde erzählt lose von der Freundschaft zu seinem langjährigen Pflegehelfer, dem es mit seiner unkonventionellen Art gelingt, dem wohlhabenden aber isoliert lebenden Philippe während seiner Anstellung neuen Lebensmut einzuhauchen.
Der Spielfilm mit François Cluzet und Omar Sy in den Hauptrollen wurde unter anderem in Paris, Seine-Saint-Denis, Savoie und im Seebad Cabourg am Ärmelkanal gedreht. In Frankreich avancierte er nach Veröffentlichung im November 2011 mit über 19,2 Millionen Zuschauern zur erfolgreichsten inländischen Produktion des Jahres. Im deutschsprachigen Raum startete Ziemlich beste Freunde im Januar 2012 und wurde ebenfalls zum Publikumserfolg. Allein in Deutschland, wo sich die Komödie über ein Jahr in den Kinos hielt, sahen den Film über 9,0 Millionen Besucher. Das weltweite Einspielergebnis betrug über 426 Millionen US-Dollar.
Kritiker lobten sowohl das Spiel der beiden Hauptdarsteller als auch die tragikomische Inszenierung der Produktion einvernehmlich. Bei der 37. César-Verleihung im Februar 2012 ging Ziemlich beste Freunde mit neun Nominierungen ins Rennen und Omar Sy gewann die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller. Überdies wurde der Film für den Golden Globe Award für den Besten fremdsprachigen Film sowie den BAFTA Award in der Sparte Bester nicht-englischsprachiger Film nominiert. Zudem wurde Ziemlich beste Freunde als offizieller Kandidat Frankreichs auf eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film ausgewählt. |    Note 2,00 (eine Stimme) | | | |
|
So., 19.12.2021 ab 10 Uhr
So., 19.12.2021 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | Avengers - Age of Ultron (Avengers: Age of Ultron) USA 2015, 142 min.
Avengers - Age of Ultron ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm, der als Comicverfilmung auf dem Superheldenteam The Avengers (in früheren deutschen Übersetzungen "Die Rächer") des Verlages Marvel basiert. Als Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) ist er die Fortsetzung zu Marvel's The Avengers aus dem Jahr 2012 und baut inhaltlich auf diesem auf. Joss Whedon hat sowohl Regie geführt als auch das Drehbuch geschrieben. In den Hauptrollen sind wieder Robert Downey junior, Chris Evans, Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Scarlett Johansson und Jeremy Renner zu sehen.
Der Film wurde in erster Linie in den Shepperton Studios in Surrey gedreht, zusätzlich fanden auch in Italien, Südkorea, Bangladesch, New York und verschiedenen Orten in England Dreharbeiten statt. Avengers - Age of Ultron erscheint am 23. April 2015 in Deutschland und am 1. Mai 2015 in den nordamerikanischen Kinos, in 3D und IMAX 3D. Für 2018 und 2019 ist die zweiteilige Fortsetzung Avengers - Infinity War geplant. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| Mi. 15.12.2021 12:00:
Der Horrorfilm "The Nun" von Corin Hardy aus dem Jahr 2018 mit Taissa Farmiga, Demián Bichir, Bonnie Aarons, Charlotte Hope, Ingrid Bisu, Jonas Bloquet, Jonny Coyne u.a. läuft am Sonntag, 19. Dezember 2021, um 23:00 Uhr als Free-TV-Premiere bei ProSieben.
» The NunDi. 14.12.2021 18:00:
Tatort #1182: Der Kriminalfilm "Tatort: Wunder gibt es immer wieder" von Maris Pfeiffer mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Ferdinand Hofer, Robert J. Bartl u.a. läuft am Sonntag, 19. Dezember 2021, um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere in der ARD.
» Tatort: Wunder gibt es immer wiederMehr News... |